Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tobe

Well-known member
Mitglied seit
23 April 2006
Beiträge
142
Hay busta1982,

ganz ruhig, du brauchst dich bei dieser "Firma" garnicht zu melden,
ich habe auch schon von diesem Rechtsanwalt post bekommen.

aber wies hier überall steht ganz ruhig & cool bleiben und wenn du überhaupt reagieren musst dann nur falls ein Richterlicher Mahnbescheid kommen wird, womit auch ständig gedroht werden wird in den folgenden Briefen. Aber ganz ruhig da passiert rein garnichts, alles nur abzocke.

mfg

 
B

busta1982

Guest
Ok vielen Dank habe jetzt schon mehrere Internetforen gefunden wo dieses Thema gehandelt wird und nirgends hat jemand ein Gerichtlichen Mahnbescheid bekommen.
Einer hatte mal nach 5 Monaten einen Anruf vom INkassounternehmen die ihm auch gedroht haben, aber anschließend kam nix.
Werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß
Busta

 
E

EliteUlli

Guest
Jetzt wollte ich gerade wieder einen Brief an die Schicken kommt Post vom Anwalt. Markus W. Wisser. Das er die Firma vertritt und ich doch zahlen soll bis Anfang Februar insgesamt jetzt 103,25 € da bin ich gerade verrückt geworden und wollte schon überweisen, aber leider hab ich die Überweisungsträger schon weg geworfen, da ich das nicht einsehe!

Oder meint ihr ich soll das lassen mit dem Brief an die Beiden Kandidaten?

Ich nehme an mitte Februar wird dann der nächste Brief von Herrn Wisser kommen
spacer.png


Gruß

Busta

Gut das Du die Überweisung nicht getätigt hast :daumenhoch:

Das mit den Schreiben an die "Herren" kannste vergessen, bringt nichts, habe ich alles durch.

Du wirst sicherlich noch ein zweites Schreiben vom Anwalt Wisser bekommen. Ignorieren, habe ich auch schon durch, seit dem nichts weiter gehört.

Wenn Du dich erkundigen willst wegen den Anzeigen, dann rufe bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf an (die Abteilung habe ich jetzt gerade nicht parat). Die waren dort sehr kooperativ.

Gruß

Ulli

 
H

Honiiich

Guest
Ich weiß nich mehr weiter!

:confused:
Ich hab ein Problemm mein sohn hat da auch angerufen und wir haben dann die Kopie von Reisepass geschickt und Busfahrkarte.
Und die Adresse gesagt!
Sie haben uns wieder ein Brief geschickt
das wir es ihnen wieder nachweisen sollen und Schadeersatz von 27.00 Euro zahlen sollen!!!
Die Frau am Telefon hat aber gesagt das wir nur den Ausweis zum beweis schicken sollen und weiter nix bezahlen sollen.
Die haben uns angerufen aber ihre nummer ist nich sichtbar..!
Kann man vielleicht die nummer von Vision Communication GmBH irgendwo bekommen...?
Weil wir sie gerne ma sprechen wollen!

Oder was sollen wir weiter machen,warum schadenersatz?
Das ist eine fette abzocke
spacer.png


 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi Honiiich

wie zu den anderen zuvor auch... Die Typen einfach ignorieren. Dir kann rein gar NICHTS passieren, da können die noch so viel schreiben und verlangen. Nach spätestens 3 Briefen ist Ruhe, da sie wissen, dass eh nicht gezahlt wird.

 
H

Honiiich

Guest
oke supersani
es ist leicht gesagt
spacer.png

ist bei mir halt das erste mal so passiert,neue erfahrung!
aber wir gucken mal wenn was kommt wo wir nich weiter kommen
melde ich mich nochmal
spacer.png


dankeschön

 
H

hollomann

Guest
habe das gleiche problem,
hallo alle !!

habe aufgrund von langeweile ,am 25 jan 09 die nr. 089978922525 gewählt, welche ich ,ich weiß gar nicht mehr so genau wo ich diese fand, laß nur das es 3 cent die minute kosten sollte, wählte. aufgrund einer stimmband erkrankung hatte ich keine fast keine stimme, auf jeden fall fragte mich eine damenstimme ob ich schon 18j alt wäre, das ganze nach geschätzten 2 min. aufgrund dessen das meine stimme keinen ton rausbrachte legte ich auf. am nächsten morgen bekam ich einen anruf gegen 8 uhr ob ich die und die person sei, vor lauter verlegenheit weil meine frau neben mir lag, antwortete ich wahrheitsgemäß. die dame sagte noch das ich mal zum artzt gehen sollte weil sie mich nicht verstand. zwei tage später bekam ich eine rechnung über 72 €. ich schrieb eine mail an die visioncom.tv mit dem einwand das ich nie an einer bestellung von einer telefon chat pauschale interessiert sei. als antwort kam :

nachweislich wurde von dem Telefonanschluss xxxxxxxxxx der von uns in
Rechnung gestellte Service bestellt.

Wenn Sie den Einzelverbindungsnachweis (EVN) Ihrer Telefongesellschaft
zu der o.g. Telefonnummer prüfen, werden Sie feststellen, dass der
genannte Anruf von diesem Telefonanschluss durchgeführt wurde.
Bereits in der Werbung wird der Anrufer darauf hingewiesen, dass es sich
um einen Abonnementdienst handelt, der für 30 Tage bestellt wird, pro
Tag mit maximal 60 Minuten genutzt werden kann und bei einem
Minutenpreis von € 0,04 pro Monat € 72,00 kostet.

Jedem Anrufer werden die Bedingungen beim ersten Anruf ohne Berechnung
mitgeteilt, auf Wunsch kann der Anrufer unsere AGBs abhören und sich
genauestens informieren. Das Abhören der Preisinformation und
Nutzungsbedingungen ist ebenfalls möglich und wird selbstverständlich
nicht berechnet.

Wir möchten deutlich machen, dass wir nur dann eine Rechnung
verschicken, wenn auch eine ordnungsgemäße Bestellung bei uns erfolgt
ist.

Wir bitten um rechtzeitige Bezahlung unserer Rechnung.

Mit freundlichen Grüßen

Richard Dean
Vision Communication GmbH

soweit so gut, mehr oder minder natürlich, ich informierte mich intensiv mit der firma und fand dieses forum hier. bin froh das ich nicht der einzigste bin. bin auch gestärkt nicht zu bezahlen.
lohnt es sich nicht zusammen , viele , gegen diese geschichte etwas zu tun um andere die nicht diese wege der kommunikation, information nutzen können, zu schützen ??

bei interesse schreibt , versuchen dann etwas zu reißen, was bleibt ist eben dieses unbehagene gefühl !!!

 
C

cv80

Guest
Hallo!

Hab heute auch so eine Rechnung über 56.- EUR bekommen!

...

Bestellung von Telefon Chat Pauschale für 30 Tage
Ihr Anruf vom: 27.01.2009 23:35 Uhr
von Ihrem Telefonanschluss: 094xx / 553xxxx9
Bestellung an Telefonnummer: 069/97692634
Chat Pauschale gültig........

Ich fass es nicht!

Was mir jedoch sofort aufgefallen ist:

1. Hab ich oder meine Freundin (nur wir beide nutzen unser Telefon) niemals irgendeine Hotline oder seltsame Nummer angerufen!
(Hab mein DSL-Modem abgefragt und die Anrufe der letzten 10 Monate durchforstet!)

2. Die Telefonnumer auf der Rechnung "von Ihrem Telefonanschluss: 09421/553xxxx9 ist gar nicht meine Telefonnummer und ähnelt dieser bis auf die Vorwahl überhaupt nicht! (Nach Recherche: diese Nummer gehört einer Frau aus dem Nachbardorf!)

Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass die Firma nur die Nummer hatte und dazu keine passende Adresse. Dann haben die die Rechnung vermutlich einfach mal zu mir (ich denke zufällig) geschickt!

Wie könnt Ihr Euch das erklären!?!?!?!?!?!

Bin mal auf Eure Antworten gespannt!

P.S: Kennt Ihr jemanden, bei dem das Nichtbezahlen schon mal nach "hinten" losgegangen ist?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
lohnt es sich nicht zusammen , viele , gegen diese geschichte etwas zu tun um andere die nicht diese wege der kommunikation, information nutzen können, zu schützen ??

Hier hilft nur 1. Aufklärung. Gegen die Leute vorgehen wird man kaum können, da die sich irgendwo auf den Phillipinen oder weiss der Geier wo aufhalten. Und an die wahren Drahtzieher kommt eh niemand ran.

Wie könnt Ihr Euch das erklären!?!?!?!?!?!

Geldgier > Hirn

Kennt Ihr jemanden, bei dem das Nichtbezahlen schon mal nach "hinten" losgegangen ist?

Es kann NUR dann nich hinten losgehen, wenn ihr entweder einen gerichtlichen Mahnbescheid kommt oder Team Blau euch von zu Hause abholt (Dann habt ihr aber wahrscheinlich etwas anderes verbrochen ^.^)

Einfach ignorieren und so tun als ob nichts wäre
spacer.png


 
M

Michel

Guest
Pure Abzocke und Angstmacherei...

Servus Leute,

bin seit heute in dem Forum und hab mit Spannung Eure Beiträge gelesen!!
Wir haben den gleichen Fall mit Anruf (vom Sohnemann!!), Rechnung, Anwalt (Wisser) usw.!!
Denke Ihr habt Recht-----nicht reagieren!!
Die Burschen spekulieren mit der Einschüchterungstaktik d.h. daß man zahlt!!
Da ja bis jetzt niemand von Euch nen Gerichtlichen Mahnbescheid bekommen hat kann auch nichts passieren!
Also NICHT BEZAHLEN!!!!!!!!!!!!!!!!:p
Hab mir bei der Verbraucherzentrale Baden Württemberg ein Schreiben runtergeladen und per Einschreiben mit Rückschein zu Vision Com gesendet!!
Die VZ schreibt, daß man auf jeden Fall vorsorglich wiedersprechen soll, da eine arglistige Täuschung vorliegt und die in der Beweispflicht sind, daß ein Vertrag zustande gekommen ist!!
Dies können Sie nicht auch wenn im Einzelverbindungsnachweis die Nr erscheint!!
Denke ich konnte ein wenig helfen!
Wenn sich etwas ändern sollte geb´ich es sofort weiter!!

Noch was, hat jemand schon was konkretes mit der Staatsanwaltschaft Düsseldorf besprochen??? Was meinen die dazu??

Grüsse an Alle
Michel

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Musterschreiben der VZ RLP

Hallo,

nachdem ich mal wieder gegoogelt habe, fand ich diesesa Forum, dass sich genau wie das Forum, bei dem ich MOD bin mit den Visionisten herumschlägt.

Möchte, ohne Euch "abzuwerben" die Möglichkeit geben auf von mir vor Jahren bekomme Musterbriefe der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zurückzugreifen um Euch gegen die Visionisten zu wehren. Evtl. können die hier tätigen Admins und MODd das auch hierhier importieren. Meine Erlaubnis haben Sie für den ganzen Bereich

Hier die Adresse, die ich absichtlich nicht verlinke:

Bei RECHTI.DE steht unter "Internetangebote mit versteckten Kosten" der Beitrag "Verhalten bei Abofallen" Hier kann man nachlesen wie man sich verhalten könnte und was ggf. bei Inkassomassnahmen und Gerichtspost zu tun ist.

In den letzten zwei Postings sind die Musterschreiben a für Minderjährige und b für Erwachsene.

Diese Briefe würde ich immer per Einschreiben mit Rückschein versenden und den Rückschein an eine Kopie meines Schreibens heften und gut aufheben.

Damit habe ich vor Gericht den Beweis, dass ich mich gewehrt habe und den "Abovertrag" nicht anerkannt habe. Ausserdem kann ich dann einem Inkassounternehmen (z.ZT. Direkt Inkasso Glasmeyer die ich schon informiert habe) mit Beweis mitteilen, dass ich die Forderung nicht anerkenne und sie streitig stelle.

Damit könnte ich dann viel ruhiger schlafen.

Wenn ich will schicke ich dann alle anderen Schreiben mit unkenntlichmachen meiner Anschrift und dem Vermerk "Annahme Verweigert" an die zurück.

Bei einem gelben Brief mit Staatswappen auf dem beiliegenden Zettel nur ankreuzen " Ich widerspreche voll inhaltlich" oder ähnlich, unterschreiben und per Einschreiben mit Rückschein ans Gericht zurück.

Wichtig ist immer das Einschreiben mit Rückschein. Da dies als Beweis vor Gericht gilt.

Wenn ich ganz sicher gehen will, dass mir dak keiner unterstellt, dass ich einen leeren Bfriefumschlag abgeschickt habe kann ich auf meiner Kopie des Schreibens bestätigen lassen, dass es wirklich im Umschlag war.

Bei weiteren Fragen könnt ihr mich, wenn es die MODS zulassen, gelegentlich wieder hier treffen.

Grüsse

Klaus

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Musterbrief gegen vermeintliche Telefonabos

@ Alle,

Damit Ihr nicht lange suchen müsst stelle ich den Musterbrief, den ich den Visionisten schicken würde hier mal rein.



"Quot"

Absender Ort:.................Datum:............



Einschreiben mit Rückschein

Empfänger



Unberechtigte Forderung zu (Aktenzeichen /REchnungsnummer)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich beziehe mich auf Ihr Schreiben vom ............. indem Sie einen Betrag von
.........Euro für die angebliche Inanspruchnahme/Aboanmeldung zu einer Telefon-Serviceleistung verlangen.

Nach meiner Überzeugung habe ich keinen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen. Sollten Sie anderer Meinung sein, so weisen Sie mir nach, wann und wie es zu einer übereinstimmenden Willenserklärung nacvh § 142 BGB kam. Wie Sie mich gemäss den gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz belehrt haben und mich u.a. gemäss § 312e BGB bzw. § 1 der BGB-Info VO informiert haben.

Vorsorglich fechte ich den angeblich abgeschlossenen Vertrag gemäss § 123 BGB wegen arglistiger Täuschung an. Ausserdem erkläre ich vorsorglich die Anfechtung gemäss § 119 BGB wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärung, sowie § 120 BGB wegen missverständlicher Übermittlung des Vertragsinhalts und Gegenstandes

Darüber hinaus verbiete ich Ihnen ausdrücklich die Speicherung und Weitergabe meiner persönlichen Daten.

Mit freundlichen Grüssen
(Mein Name gedruckt)

Unterschrift "Quot"

DAs würde ichzm, wie erwähnt, mit Einschreiben mit Rückschein an die Visionisten schicken.

Sollte dennoch ein Brief vom Inkasso kommen würde ich denen nur noch zwei Satze schreiben. Etwa so:

Wie Sie den begefügten Kopien des Schreibens und des Rückscheines entnehmne können habe ich den "Vertrag" angefochten. Ich erkenne die Forderung nicht an und stelle sie streitig. (nicht strittig, juristendeutsch)

Ebenfalls mit Einschreiben mit Rückschein.

Sollte dann der gelbe Umschlag mit dem Staatswappen vom Gericht kommen, was nunmehr fast völlig unwahrscheinlich ist, würde ich Widerspruch einlegen und ebenfalls per EmR ans Gericht zurück.

Wichtig!!!!

Keine Kündigung schicken. Mit einer Kündigung erkenne ich den Vertrag an!!!!
Ausserdem keine Brief- oder sonstige Freundschaften mit denen pflegen. Bei Anrufen würde ich immer sofort auflegen. Ich lasse mich auf keinerlei Diskussionen ein.

Grüsse

Klaus

 
E

Emily

Guest
abzocke

hallo ihr
ein kumpel von mir war der meinung er müsste mal diese nummer (von meinem handy aus) anrufen 030... auch für 4 cent die minute. halt auch nichts weiter dabei gedacht und den einen morgen ruft mich irgendso ne firma an und will meine adresse haben hab ich dann halt gesagt und die sagten mir noch das die mir NUR diesen verbindungsnachweis zu schicken und nach 3 tagen kommt der brief und ich dachte ich guck nicht schön, 72 euro soll ich zahlen angeblich das ich ne telefon chat pauschale für 30 tage bestellt hab. hab ich aber NIE gemacht, bin ich mir sicher hab NIE zu sowas zugestimmt oder so. wie verhalte ich mich jetzt weiter richtig? soll bis 14.04.09 zahlen, seh ich aber gar nicht ein. bin auch ab morgen im urlaub und wenn wie hier schon gesagt mahnungen kommen und die meine eltern in die hände bekommen is das glaub nich so gut. was soll ich jetzt tun?
bitte um antwort.
gruß
emily

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Visionisten

Hi Emily,

Bist Du volljährig? Wie lange war Dein Freund in der Hotline?

Hat er längere Zeit gechattet würde ich ihn die Kosten bezahlen lassen.

Ich finde es unverschämt von einem fremden Handy Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Zumal sich heute hinter jeder Fonnummer ein Abzocker verbergen kann.

Die Zeit wird Dir ggf. der Betreiber mitteilen wenn Du die Anfechtung schickst. Dann kann ich immer noch bezahlen.

Also, erstmal den Musterbrief, dann die Antwort abwarten und lesen!!

War der Freund längere Zeit im Chat, ihn bezahlen lassen. Ansonsten würde ich weitere Mahnungen und Anwaltschreiben ignorieren.

Grüsse

Klaus

 
E

Emily

Guest
Ja ich bin volljährig. Mein kumpel war nicht lange in der hotline viell ne min oder so, länger auf keinen fall.

also erstmal abwarten? auf die mahnungen und ignorieren?

gruß

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Visionisten

Hi Emily,

um sicher zu gehen würde ich den Visionisten das Musterschreiben per Einschreiben mit Rückschein schicken und meinen Eltern ans Herz legen den Rückschein auf jeden Fall zu verwahren.

Nur so kann ich später ggf beweisen, dass ich mich gewehrt habe. Lass die, ich glaube 4,50€, Gebühr ruhig von Deinem Kumpel bezahlen, etwas Strafe muss sein.:zwinker:

Danach alles ignorieren.

Bei nem gelben Brief mit Staatswappen, der aber wahrscheinlich nie kommen wird, hier sofort wieder melden.

Grüsse

Klaus

 
E

Emily

Guest
ok alles klar.

ich hatte schon ne email an die geschickt das ich da nie was bestellt hab und so aber bis jetzt kam noch keine antwort.

danke für die infos

gruß

 
E

Emily

Guest
hallo

muss ich diesen musterbrief heut noch wegschicken oder kann ich damit warten bis die erste mahnung kommt. weil ich doch jetzt ne woche im urlaub bin. reagieren die auf den brief sofort oder nciht? wie gesagt das sollten nämlich meine eltern wenn möglich nicht mitbekommen.

danke
emily

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben