Status
Für weitere Antworten geschlossen.

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Welcher Sender bringt Werbung?

Welcher Sender bringt die Werbung für Vision Communication/ Vision Bill?

Würde gerne dort Mitschnitte (kann mein PC) machen um Beweismittel zu bekommen.

Grüsse

Klaus

 

XYZ88

New member
Mitglied seit
21 Juli 2009
Beiträge
1
Hallo,

ich habe auch ein problem mit dieser Firma. Also ich habe mit ein paar Freunden Alkohol getrunken bis ein Kumpel von mir auf die Idee kam mal eine Sexhotline anzurufen um die Frauen dort etwas zu nerven (ich weiß kindisch). Naja ich war natürlich so blöd und habe mein Handy zur verfügung gestellt. Also ruften wir an nach 2 Minuten war es uns zu blöd und wir legten auf. Am nächsten Tag rief mich eine Frau an (früh um 9 Uhr und ich war noch etwas angetrunken) und war so blöd und gab Ihr meine Adresse. 2 Tage später bekamm ich aber 4 Rechnungen über 4 verschiedene Telefonnummer aber von der selben Firma Vision Bill.

So nun zu meiner Frage was soll ich jetzt machen soll ich das alles schon mal wiederrufen oder einfach Ignorieren und muss ich doch Zahlen da es ja zu einem Gespräch kam (oder auch zu mehreren da mein Handy einfach so in der Wohnung rumlag und jeder konnte sich bedienen)???????

MFG XYZ88

B

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi,

wenn Du diesen Thread durchliest findest Du die Antwort.

Ich mache garnichts, geniesse das Leben und warte auf nen gelben Brief, dem ich widersprechen kann, aber das wird wohl bis zum Skt-Nimmerleinstag dauern.

Allein dadurch, dass ich die Telefonnummer gewählt habe kommt noch kein rechtsgültiger Vertrag zustande.

Wenn ich meine Nerven behalte kann ich mein Geld behalten.

 

kleiwa

New member
Mitglied seit
2 September 2009
Beiträge
1
Vision Communication

Hallo,

auch ich habe eine Rechnung von Vision Communication erhalten mit einer Zahlungsaufforderung von 59,40 € für ein 30-Tage-Abo. Dabei wurde dem Abo am Telefon nicht zugestimmt [da auch nicht die hierfür erforderliche Tastenkombination gedrückt wurde]

Ich habe das Schreiben [gem. der Vorlage im Forum] angefochten.

Daraufhin habe ich per Mail folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr xxxx,

nachweislich wurde von dem Telefonanschluss 0xxxxxx der von uns in
Rechnung gestellte Service bestellt.

Wenn Sie den Einzelverbindungsnachweis (EVN) Ihrer Telefongesellschaft zu
der o.g. Telefonnummer prüfen, werden Sie feststellen, dass der genannte
Anruf von diesem Telefonanschluss durchgeführt wurde.
Jedem Anrufer werden die Bedingungen beim ersten Anruf ohne Berechnung
mitgeteilt, auf Wunsch kann der Anrufer unsere AGBs abhören und sich
genauestens informieren. Das Abhören der Preisinformation und
Nutzungsbedingungen ist ebenfalls möglich und wird selbstverständlich nicht
berechnet.

Sie waren mit der sofortigen Erbringung unserer Dienstleistung einverstanden
und haben damit auf Ihr Widerrufsrecht gemäß BGB §312d, (3) 2 verzichtet.
Siehe auch unsere AGBs "Widerrufsrecht".

Bereits in der Werbung wird der Anrufer darauf hingewiesen, dass er ein
Minutenkontingent von 1.800 Min. bestellt, welches innerhalb eines
Zeitraumes von 30 Tagen ganz oder in Teilen abrufbar ist. Hieraus errechnet
sich ein Preis pro Minute von 0,033 € bzw. pro Monat von 59,40 €.

Um weitere Kosten zu vermeiden, bitten wir um sofortige Bezahlung.

Mit freundlichen Grüßen

Richard Dean
Vision Communication GmbH

Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen. Ignorieren oder weiter Widerspruch einlegen.

MFG

Kleiwa

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Bitte lies dir alle Beiträge hier durch was die anderen geschrieben haben.
In der Regel erst gar nicht Reagieren das diese Leute mit der Angst arbeiten.

Rechtsanwalt, Exekution, Gericht etc. etc.
Wenn du zum Konsumentenschutz gehst,werden dir die Leute dort auch sicher weiterhelfen, aber wie gesagt lies dir bitte die Threads hier durch dann weißt du was ich meine.

MFG:pennywise

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
kleiwa,

Pennywise hat recht.

Den Ball flach halten, nicht reagieren und vor allem, NICHT bezahlen. Das ganze nennt sich lt. VZBV "ABZOCKE"

Ich würde Beamtenmikado spielen. Wer sich zuerst bewegt hat verloren.

Wenn ich die Nerven behalte und die 3 Mahnschreiben und die 2 RA-Briefe unbeantwortet lasse darf ich mein Geld behalten.

Grüsse Klaus

PS: Sollte noch was sein, melde Dich bei Rechti.de an, da kann ich Dir einiges zeigen. (Hallo Mods und Admin´s seid mir nicht böse, aber da überwache ich jeden Tag bin selber MOD da)

 
M

McGee

Guest
Ich wäre dafür, dass dieser Thread geschlossen wird. Alle Informationen die gebraucht werden, wurden schon gepostet.

 

Dornröschen

New member
Mitglied seit
3 September 2009
Beiträge
1
Hab mich bei der Polizei informiert! Nicht zahlen!

Mein sohn hat ebenfalls post von vision commumicatoin bekommen. Da er ein callya handy hat, also keine vertragsdaten über einen anbieter zu erfahren waren, haben die ihn 6 monate nach dem angeblichen "sexanruf" auf seinem handy angerufen und behauptet, sie seien von der deutschen bundespost und könnten ihm eine paketzustellung nicht zusenden, da ihnen seine adresse nicht bekannt sei.:zwinker: da die ihn aus dem schlaf geholt hatten und er völlig müde war, hat er natürlich nicht sofort geschaltet,dass das der anruf nie im leben von der post sein konnte und hat leider die angaben gemacht. zuerst kam ne rechnung über 56 euro. dann trotz widerruf per einschreiben ne mahnung über 64,25 euro und einen vorgefertigten brief(nachweislich wurde von ihrem anschluss telefonieret bla, bla, bla...). wir haben wieder per einschreiben zurückgeschrieben, das er nur schüler ist und kein geld hat und um ratenzahlung gebeten. anstatt einer antwort kam ein schreiben von dem vielbesagten rechtsanwalt markus w. wisser über 103.25 euro,zu zahlen auf ein konto bei einer wirecard bank.;(es wurde mit erheblichen gerichts- und anwaltskosten sowie gerichtsvollzieherauslagen,die die forderungen deutlich erhöhen.natürlich sind wir in panik geraten. habe gleich bei dem Anwalt angerufen. es melde sich aber nur eine vorzimmertante, die mir recht unfreundlich mitteilte, dss sich der nicht "herr Anwalt" sondern sie damit beschäftige.nach viel hin und her gestattete man zahlung in vier raten. erst nachmittags fiel uns ein mal im internet nachzusehen, ob es diesen anwalt wirklich gibt und sind dabei auf etliche seiten wie diese gestossen.wenigstens wissen wir jetzt schon mal, welcher drohbrief uns als nächster ins haus steht. habe heute morgen bei der staatsanwaltschaft in düsseldorf angerufen, da hat man mir geraten dringend eine strafanzeige bei der polizei zu machen. habe auch da gleich angerufen. die firma und die methoden sind dort nicht unbekannt. man hat uns geraten anzeige zu erstatten und gleich um mehrere durchschriften dieser Anzeige zu bitten. eine davon an vision communication zu schicken, eine per einschreiben mit rückschein an der rechtsanwalt markus w. wisser und die andere für die eigenen unterlagen aufzuheben. sämtliche weiteren briefe von diesen menschen ignoriren. erst wenn ein gelber brief kommt( gericht)dann auf jeden fall öffnen, sachverhalt ablehnen und zurückschicken. :schreib: wir werden heute nachmittag anzeige erstatten!!!:crash:Je mehr leute das auch tun, umso schneller kann denen das handwerk gelegt werden.:super:

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Solltet ihr noch Fragen haben,eröffnet einen neuen Thread.
Dieser Thread wird geschloßen, und ich werde mit dem Team Absprache halten ob wir eine Kategorie Abzocke einführen.

*Closed*

MFG:pennywise

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben