Status
Für weitere Antworten geschlossen.

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi,

ist die übliche Vorgehensweise. Kohle scheffeln ohne Gegenleistung.

Ich würde hier garnicht weiter reagieren. Wenn Mahnungen etc. kommen würde ich die wie schon gesagt mit meiner unkenntlichen Anschrift und dem Vermerk "Annahme verweigert´" wieder zurück in den gelben Kasten.

Grüsse

Klaus

 
H

hambam

Guest
Wieviele Briefe kommen noch?

Hallo erstmal,

ich mache den Spass mit dieser Firma auch schon einige Zeit mit, bisher habe ich nur auf den 1. Brief , der Rechnung, mit Widerspruch per email reagiert und die anderen Zahlungsaufforderungen und Mahnungen ignoriert.
Ich bin momentan bei der 2. Mahnung des RA Wissers angelangt in der er mir mit Pfändung, Titelüberwachung, etc. droht.
Hat jemand von euch nach dieser Mahnung nochmals Briefe gekommen oder was kommt danach?

Ist übrigens eine gute Idee mit dem unkenntlich machen der Addresse und wieder zurückschicken. Das werde ich mit dem nächsten Brief auch machen falls noch einer kommt.

...von mir kriegen die nix...

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi,

i.d.R. wars das. Dem Wisser geht dann meist die Lust aus. Keine Standfestigkeit der Kerl
spacer.png


Danach kommt dann m.W. nichts mehr. Pulver verschossen.:smile:

Grüsse

Klaus

 

Famous

Member
Mitglied seit
21 Mai 2009
Beiträge
10
Hi,

wie kann ich die Adresse unkenntlich machen und die Briefe zurück senden?
Gruß Sebastian



 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi Famous,

indem Du auf dem ungeöffneten Umschlag Deinen Namen mit dickem Collimarker oder Edding durchstreichst, die Anschrift des Absenders muss noch sichtbar sein. Auf die Forderseite dann "Annahme verweigert" drauf und ab in den gelben Kasten. Muss nicht sofort sein, geht auch bei Gelegenheit.

Grüsse

Klaus

 

Famous

Member
Mitglied seit
21 Mai 2009
Beiträge
10
Hi,
ok dann mache ich es so. Ich warte jetzt einfach darauf, dass ich eine Mahnung bekomme oder? Soll ich sonst noch entwas tun ?

Gruß Sebastian

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi,

Ja, abwarten, was leckeres trinken, oder Deinen Schatz verwöhnen.:zwinker:

Grüsse

Klaus

 

Famous

Member
Mitglied seit
21 Mai 2009
Beiträge
10
Hi,
ok alles klar
spacer.png
Danke für die Informationen, die du mir gegeben hast
spacer.png

Wenn es was neues gibt melde ich mich nochmal.

Gruß Sebastian

 
B

Benny88

Guest
hallo leute!

heute war es endlich so weit! immer hab ich in den briefkasten geguckt ob nun die mahnung da ist und ich wollte nich dass mein eltern den brief sehen. und heute gucke ich ein mal nich und da is die mahnung! meine mutter hat mir den brief hingelegt aber sich nichts weiter gedacht. puuuh
spacer.png


also ich hab den brief jetz schon aufgemacht und würde jetzt den brief von klaus mit einschreiben und rückschein hinschicken. oder soll ich gar nich reagieren?

läuft beides aufs gleiche hinaus oder wäre eine variante davon besser?

auf die folgenden mahnungen werd ich dann annahme verweigert schreiben und meine adresse unkenntlich machen, is glaub ich das beste.

liebe grüße

 
B

Benny88

Guest
achso ich hab da noch was

was is eigentlich wenn man denen mit der staatsanwaltschaft düsseldorf droht in dem brief? würde das was ändern?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

leg den Brief nur in die Ecke und trink Tee. Natürlich kannst du auch den Kram zurückschicken und den Briefverkehr noch bezahlen
spacer.png
. Ich bin immer noch der Ansicht den ganzen Sch*** zu ignorieren. Groß was passieren wird nix ausser vielleicht 1 oder 2 weiteren solcher Briefe. Und nein es ändert auch nix wenn du denen mit Staatsanwaltschaft drohst, die wahren Drahtzieher sitzen sicher auf einer Karibikinsel und lachen sich eins ab, weil man die eh net kriegt.
spacer.png


 

MEGA

New member
Mitglied seit
2 Juni 2009
Beiträge
2
Hallo

seit einiger Zeit kommen gelegntliche anrufe bei uns zuhause an

1. Anruf im Januar 2009
"angebliche nutzung eines ABOs"
zunächst wurde mein Vater dazu aufgefordert seine Adresse zu verraten
mein Vater ubergab das gespräch an mich und ich sollte nun meinen Namen und Adresse angeben damit eine Rechnung zugesendet werden kann
nachdem ich nachgefragt habe was überhaupt bezahlt werden sollte gab die Person keine auskunft. Die Person meinte noch wenn ich die Adresse nicht Preisgeben wolle, würden die unsere Adresse ermitteln lassen welche die Rechnung noch höher ausfallen ließe.
Nach ein paar minuten habe ich einfach aufgelegt.
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher was ich sonst noch dieser Person gesagt/gefragt habe.

Ich habe sofort im Internet gegoogled..

habe in diversen Foren herausgefunden was es wohl damit aufsich hat
meinen Provider habe ich angerufen und nachgefragt ob besagte Telefon nummer angerufen worden sei: JA und zwar 2 Tage vorher Nachts für ca 2min
das stand dann auch auf unserer Telefonrechnung drauf, ich war in dieser nacht nicht im Hause (bei meiner Freundin übernachtet)

Dann habe ich in der Familie nachgefragt ob jemand dort angerufen hatte.
In meiner FritzBox stand diese Telefonnummer drin.

2. Anruf im März 2009
"angebliche Stornierung / Blockierung des Zuganges"
wieder ist mein Vater ans Telefon gegangen:
Ich solle doch mal ans Telefon kommen und mal mit der Telefongesellschaft reden. Ich habe nicht mehr an den 1. Anruf gedacht... (Zeitgleich habe ich mit meinem Provider einen Neuen Vertrag vereinbart und dachte es währe die Telekom)
aber als plötzlich von einem Chat-Abo die rede war und ich bitte meine Adresse mitteilen sollte hab ich mich an den 1. Anruf erinnert und wieder aufgelegt

3. Anruf Heute 02.06.09
"Anwaltskanzlei Wixxer!"
Wieder mein Vater ans Telefon gegangen: Die Anw.Kanzlei möchte mit "MIR" sprechen... (ich habe nie diese Hotline angerufen!?!)
Die Firma Visonbill Communications habe die sache in auftrag gegeben
Ich solle doch bitte mal die richtige Adresse mitteilen da die Ermittelte Adresse nicht richtig sei (Nussbaumerstrasse???, so eine Strasse gibtes bei uns im Ort)
aber alle Anwaltsschreiben sind zurück gekommen.
meine Frage darauf war nur warum weshalb und wieso?
Ich!!! hätte eine Chat-ABO Rechnung nicht gezahlt und würde scheinbar ja wissen worum es geht!
ich habe die Frau nicht ausprechen lassen und aufgelegt

Habe eben wieder etwas gegoogled...
Staatsanwaltschaft Düsseldorf???
habe da mal mit der Abteilung Telefoniert...
aussage der Beamtin dort:
"Die Firma VBill Com... und RA Wixxer sind dort bekannt, und werden immer wieder wegen Betrugs angezeigt, jdeoch werden alle Anzeigen Fallengelassen"
weitere auskünfte wurden mir verweigert!

so nun habe ich ein paar fragen!

1.
wie lange geht der misst noch?

2.
in allen Foren wird von dem "Gelben-Umschlag-mit-Staatswappen"
berichtet, welchen man dann schleunigst mit "kreuzchen+Unterschrift" zurücksenden solle, ist irgendwem danach noch etwas im Briefkasten gelandet bzw noch irgendwelche Anrufe gebimmelt?

3.
wieso ist die Verbraucherzentrale immer dann nicht erreichbar wenn so ein mist ins Haus flattert?

MFG
Nervenausstahl

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi Mega,

bisher hast Du Dich richtig verhalten.

Die Verbraucherzentrale hat mir und vielen Anderen gesagt, dass man sich ruhig verhalten soll und auf keine Fall persönliche Daten preisgeben soll.

Vision Bill hat für diverse Sexcalllines die Abrechnung übernommen. _Sie stehen auf dem Standpunkt, dass jeder, der nur für ein paar Sekunden die Nummern interesshalber oder aus vorwitz angerufen hat ein Abo am Hals hat. Angeblich soll das zwar kein Betrug sein, was man aber bezweifeln kann.

Ich werde jedenfalls bei Anrufern, die meine Adresse und meine Kontonummer haben wollen mit auflegen reagieren. Früher oder später haben die die Schnauze voll und lassen einen in Ruhe.

Ein gelber Brief kommt so selten wie 6 mit Superzahl im Lotto. Falls er doch mal kommt kann ich mit einem Kreuzchen bei " Ich widerspreche" böses abwehren. Nun muss der Betreiber die rechtmässigkeit der Forderung nachweisen, oder er kann es nie wieder. Doch das kostet ihm erst mal Kohle und die will er nicht investieren. Denn das Risiko, dass der Richter die Forderung nicht anerkennt ist sehr hoch.

Also, Ruhe bewahren, Daten nicht rausgeben und Tee oder sonst was leckeres trinken.

Grüsse

Klaus

 

MEGA

New member
Mitglied seit
2 Juni 2009
Beiträge
2
Danke...

werde erstmal warten

falls es was neues gibt melde ich mich wieder hier

grüße!

 

Famous

Member
Mitglied seit
21 Mai 2009
Beiträge
10
Hi,
ich habe heute den zweiten Brief von "Vision Communication" bekommen. Ich habe den Brief nicht geöffnet und hab meinen Namen und meine Adresse unkenntlich gemacht und auf den Brief "Annahme verweigert" geschrieben.
Jetzt werfe ich den Brief in den nächsten "gelben Kasten". Ich hoffe ich hab bis dahin alles richtig gemacht? Jetzt heißt es wieder abwarten..

Gruß Sebastian

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi Famous,

Fomous, famous, bisher alles richtig gemacht:zwinker:

Grüsse

Klaus

 

Pansen

New member
Mitglied seit
15 Juni 2009
Beiträge
1
Hi,

leider war ich nicht so schlau, mich mal im vorfeld zu informieren
spacer.png


hier mal die Sachlagen:

Ich habe die Nummer im Internet gefunden und angerufen (dachte 3ct die Minute).
Gesprächzeit ca. 5-8 Minuten.
Dann habe ich eine weitere Nummer genutzt.
Und später wohl noch eine, bei der ich mir dann die AGB's angehört habe.
Ab dem Wort 72€ hab ich dann aufgelegt und nicht mehr angerufen.

Nun folgte 3-4 Tage später ein Anruf von besagter Firma, welche mich um meine Daten für die Rechnung gebeten haben.
Da ich bewusst diese Nummer angerufen hatte, hatte ich mich damit abgefunden die 72€ bezahlen zu müssen.
Am Telefon bestätigte mir der Mitarbeiter, dass bestehende Abo's nicht mehr weiterlaufen.
2 Tage später kam eine Rechnung... nun kommt es ... die ich leider bezahlt habe.

Damit war leider nicht Schluss.
Einen Tag danach kamen gleich 2 weitere Rechnungen.
Das sind dann wohl die, für die andern 2 Numern.
Die 2 Rechnungen wurden nun auch schon angemahnt.
Laut der Frist habe ich noch 5 Tage, die Rechnungen zu begleichen.

Nun habe ich mich damit abgefunden, das 1ne Abo bezahlt zu haben, werde aber nicht die anderen bezahlen.

Kann ich dem üblichen Verfahren, so wie es hier im Forum geschildert ist für die beiden laufenden Rechnungen folgen?
Oder sitze ich in der Miesere? weil ich ja durch bezahlen der 1ten Rechnung quasi das Abo akzeptiert habe.

ich würde mich über ausführliche Hilfe von eurer Seite aus sehr Freuen,

mfg
Mike

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Nach meinen Erfahrungen, und den Kenntnissen aus anderen Fohren, kann ich dem hier gesagten für die restlichen zwei Rechnungen folgen. Die bezahlte Rechnung schreibe ich unter "Dumm gelaufen, neue Erfahrung" ab und zucke mit den Schultern.

Schön ruhig bleiben, sich was gutes tun und abwarten was kommt.

Erst bei nem gelben Brief mit Staatswappen, der aber wohl nie kommen wird, wieder hier melden.

Grüsse

Klaus

 

bigger

New member
Mitglied seit
18 Juni 2009
Beiträge
1
hi leute
habe auch bei dieser nummer angerufen .nächsten tag bakamm ich ein anruf wo ich meine adresse angeben sollte was ich blöder weise auch getan habe.Eine woche später kam die erste Rechnug von56 euro da ich mich nicht vorher informirt habe ,habe ich die rechnung überwiesen.3 wochen spätter kammen drei weitere briefe von jewalls 56 euro.wußte zwar das es ein abo war für 30 tage dachte mir dann kannst es ja auch ausnutzen und habe darauf hin noch drei mall da angeruffen.Also vier mall angeruffen und für denn jeweiligen Anruf ein brief von 56 euro bekommen.habe die anderen aber ignoriert jetz ist mittlerweile 6 monate her und ich habe Mahn bescheide bekommen und jetzt zu letzt ein Anwalt schreiben von 2 Briefen die genau identisch waren .diese summe beträgt 103,25 euro die sicherlich bekannt ist.
Vieleit könnt ihr mir ein rat geben.X(

 

fabtschi

Well-known member
Mitglied seit
4 November 2007
Beiträge
87
:DD

Infos zu Vision Bill
kuckt euch das an, da steht sehr viel darüber.

Dieser Absatz ist ganz interessant:

"[..]Eigentümer ist die Call Active S.R.L., Bukarest
Die Düsseldorfer Adresse liefert die BBC Business Competence Center GmbH, die Vision Communication unterhält dort lediglich eine Postadresse.[..]"


Die kommen nie von Düsseldorf
spacer.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben