D
danian
Guest
Hallo,
ich habe mir einen Netgear Router FWG114P + PCI Karte WG311 gekauft.
Den Router habe ich angeschlossen und die WG311 in den PC meiner Tochter gesteckt.
So weit hat alles geklappt u. meine Tochter kann jetzt auch ins Internet. Jetzt zu meiner Frage: wie kann ich denn jetzt die Sicherheitseinstellungen erhöhen ? Man sagte mir ich soll unbedingt die WAP oder WEP Verschlüsselung am Router u. in der Karte ändern. Leider ist meine Kenntnis noch nicht soweit das ich weiss wie so etwas funzt. Gibt es da eine relativ leicht verständliche Anleitung wie man das Wichtigste ändert. (Leider habe ich immer nur Bruchstücke bekommen wie z.B. im Explorer die IP-Adresse des Routers eingeben und dann dort die Nummer ändern u. in Wordpad speichern...und dann am PC der Tochter ebenfalls ändern.) Kann mir einer von Euch evtl. eine komplette Anleitung die eher verständlich ist zukommen lassen? Auf der Netgear -Seite die 10 Schritte zur Sicherheit.....verstehe ich leider auch nicht so ganz.
Der Router verfügt auch über einen USB-Anschluss für einen Drucker, der dann von beiden PC's genutz werden könnte. Leider habe ich das für meinen Canon i865 auch nicht hinbekommen. Hat auch dazu jemand eine leicht verständliche Anleitung und/oder Erfahrungswerte mit dem Router bzw. Drucker.
Freue mich sehr auf Eure Anregungen/Tipps/Hilfe.....
Danke
ich habe mir einen Netgear Router FWG114P + PCI Karte WG311 gekauft.
Den Router habe ich angeschlossen und die WG311 in den PC meiner Tochter gesteckt.
So weit hat alles geklappt u. meine Tochter kann jetzt auch ins Internet. Jetzt zu meiner Frage: wie kann ich denn jetzt die Sicherheitseinstellungen erhöhen ? Man sagte mir ich soll unbedingt die WAP oder WEP Verschlüsselung am Router u. in der Karte ändern. Leider ist meine Kenntnis noch nicht soweit das ich weiss wie so etwas funzt. Gibt es da eine relativ leicht verständliche Anleitung wie man das Wichtigste ändert. (Leider habe ich immer nur Bruchstücke bekommen wie z.B. im Explorer die IP-Adresse des Routers eingeben und dann dort die Nummer ändern u. in Wordpad speichern...und dann am PC der Tochter ebenfalls ändern.) Kann mir einer von Euch evtl. eine komplette Anleitung die eher verständlich ist zukommen lassen? Auf der Netgear -Seite die 10 Schritte zur Sicherheit.....verstehe ich leider auch nicht so ganz.
Der Router verfügt auch über einen USB-Anschluss für einen Drucker, der dann von beiden PC's genutz werden könnte. Leider habe ich das für meinen Canon i865 auch nicht hinbekommen. Hat auch dazu jemand eine leicht verständliche Anleitung und/oder Erfahrungswerte mit dem Router bzw. Drucker.
Freue mich sehr auf Eure Anregungen/Tipps/Hilfe.....
Danke