Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Nachdem ich mich
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
über unsinnige Zensur aufgeregt habe wollte ich mal wissen, wie sowas überhaupt zu Stande kommt.

Die
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
bewertet Computerspiele und die
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
macht das Gleiche bei Filmen. Das ist gut und richtig so denn Filme/Spiele für Erwachsene gehören nicht in Kinderhände und jede Mutter und jeder Vater kann so einschätzen, was für den Nachwuchs geeignet ist und was nicht.

Was ich nicht verstehe ist, warum oftmals Filme und Spiele troz einer "Ab 18" Einstufung dennoch zensiert werden. Und ich spreche hier nicht von gewaltverherrlichenden, menschenverachtenden Splatterspielen/filmen - sowas gehört verboten.

Aber teilweise nimmt die Zensur lächerliche Ausmaße an, besonders wenn Filme/Spiele zensiert werden, die an Kinder und Judendliche eh nicht verkauft oder abgegebern werden dürfen. Was hat das mit Judendschutz zu tun?

Daher nun meine Fragen: Wer zensiert, wer sagt wie und was zensiert werden muss und warum werden "Ab 18 Medien" zensiert?

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Also beim TV könnte ich mir vorstellen das die Werbung wichtiger ist, und daher der Film gekürzt wird um das zeitlich hinzubekommen.

Ich würde mal eine nette E-Mail an den Sender schreiben der dir da im Geist rumschwirrt.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Nee, sowas meine ich nicht. Ich spreche von Computerspielen und Filmen auf DVDs die zwar "Ab 18", aber dennoch zensiert sind, wie z.B. Half Life 2 Episode Two - teilweise ohne das es auf der Verpackung angegeben ist...

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Die die das machen haben keine Ahnung und sind zu faul andere, echte, Maßnahmen dagegen zu ergreifen.

Also sagen wir mal kurz: Politik und der sinnlose Beamtenapparat der ihr unterstellt ist.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Original von Supersani

Die die das machen haben keine Ahnung und sind zu faul andere, echte, Maßnahmen dagegen zu ergreifen.

Nur wer sind "die", die das machen?

Im Falle Episide Two hätte ich gute Lust mal 'nen Beschwerde-Brief zu schreiben...

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
OK ganz konkret einmal:

Das Jugendschutzgesetz. Da sitzen halt paar Typen, die das Prüfen. Aber eine Mail o.Ä. finde ich zu denen nicht. Vielleicht bei der Bundesprüfstelle mal nachfragen.

 

Mceinbest

Well-known member
Mitglied seit
4 Mai 2005
Beiträge
258
Es gibt für von der Öffentlichkeit ausgeschlossene Medien immer legale Möglichkeiten ranzukommen. Aber halt nicht für Kinder und Unwissende. Trotzdem halte ich es auch für zu Prüde. Sogar auf Ogrish.com sieht man im Endeffekt nichts. Ich weiß auch nicht woher diese Tabus kommen. Filme ab 16 sind oft die brutalsten, spielen tu ich eh nur die importierten Orginalversionen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben