Unterschied: Digitaler Sat-Receiver - HDTV-Receiver

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

McGee

Guest
Hallo Zusammen,

wo liegt der Unterschied zwischen diesen Receiverarten?
Digitale Sat-Receiver können doch auch Bilder bis 1080i empfangen und wiedergeben...

Gruß
McGee

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Der Hauptunterschied liegt darin, dass ein Sat Receiver das Frequenzband der HD Kanäle nicht abtasten kann und man somit diese Programme halt nicht empfangen kann.

Desweiteren rechnet ein Sat Receiver die normalen Bilder auf 1080p hoch, aber sicher bin ich mir da jetzt nicht.

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo!

Meines Wissens nach nicht. Ich jedenfalls kann mit meinem Philips DSR-2011 keine HD / 1080i-Programme empfangen. Nur die normalen mit ich glaub 720 x 576 Pixel.

Soweit ich weiß werden die normalen Fernsehprogramme mit MPEG2 Komprimiert und HDTV mit MPEG4 oder H.264 oder wie auch immer das Codec heißt.
"Normale" Sat-Receiver können normalerweise nur MPEG1/2 Decodieren.

Wie gesagt, ich kenn mich mit HDTV nicht aus. Daher lass ich mich da auch gerne eines besseren belehren.
spacer.png


Tschüss,
stefbeer

 
M

McGee

Guest
Hm. Scheint als führe kein weg an den teuren HDTV-Receivern vorbei...

Weiß einer welche Sender HDTV-Sendungen ausstrahlt? Außer den PayTV-Sendern meine ich natürlich.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Ein HD-Receiver hat einen Upscaler der Dir jede Sendung hochrechnet auf 1080I was der Digitale nicht kann. Ein Digitaler Receiver wird mit einem Scartkabel oder mit einem Komponentenkabel angeschlossen ( rot, blau, grün ) und der HD-Receiver wird mit einem HDMI Kabel angeschloßen.

Zu bemängeln ist das es leider nach wie vor wenige Sender gibt die wirklich in Full HD ausstrahlen bis auf Pay TV der Rest sendet nur in 720P was dann hochskaliert wird, und die Umschaltzeit die sich um ein minimales im Vergleich zu den Digitalen Receivern verschlechtert hat.

Hier mein Tipp was HD- Receiver angeht: Homecast 5101CI-USB wo Du eine Ext. PC Festplatte anstecken kannst. Preis ca € 200,-

Topfield TF-7700HDPVR erhätlich in 250GB, 400GB und 1 TB. Doppeltuner ( 3 Programme aufnehmen, eines anschauen ) USB Anschluß wo man sogar DIVX wiedergeben kann, 2 Commen Interface. Preis ca. €500,-

Topfield TF-7700HSCI auch mit USB zwecks ect. Festplatte und auch mit 2 Common Interface ( Mein Favorit ) Preis ca € 250,-

Pay Tv Receiver gibt es leider nicht sehr viele Lizensiertenach wie vor der Humax PDR 1000HD.

Bei Topfield hast Du aber einen sehr großen Vorteil das Du TAPS reinspielen kannst was beim Handy mit Themen gleich zu setzen ist.
Du kannst das Menü, Display etc, verwenden ( Bitte nicht gleichzusetzen mit Illegaler Software!! )

Zudem gibt es außerdem noch HD- Receiver die einen Ethernet Anschluß besitzen und auch noch W-Lan haben.

Sender soweit ich weiß: Pay TV Premiere, Anixe HD, Astra HD Plus, Arte HD früher sendete noch Sat1 und Pro 7 in HD aber die haben damit aufgehört da die Kundenfrequenz sehr schwach war.

Für alle weiteren Fragen, bitte melden da ich mit der Materie tagtäglich zu tun habe.

MFG: Pennywise

 
M

McGee

Guest
Ich habe beim größen Onlineauktionshaus allerdings auch Sat-Receiver mit HDMI Ausgang und "Fernsehbilder bis 1080i" gesehen. Was ist davon zu halten?

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Die Frage ist nur was Du damit machen willst.
Willst Du einfach nur gutes Bild? Oder möchtest Du auch eine PVR Funktion haben? ( Personal Video Recorder )

Die Praxis hat gezeigt das die günstigen No Name Produkte allesamt schlecht abgeschnitten haben sei es Software das sich das Gerät ständig aufhängt oder sei es die Bildqualität denn gerade diese 2 Komponenten machen denn Preis eines Sat Receivers aus.

Topfield, Homecast, Humax,Hirschman,Wisi,Technisat das sind eines der besten Herstelle auf dem Sector. Damit kannst Du nichts falsch machen.

MFG: Pennywise

Ich habe beim größen Onlineauktionshaus allerdings auch Sat-Receiver mit HDMI Ausgang und "Fernsehbilder bis 1080i" gesehen. Was ist davon zu halten?

 
M

McGee

Guest
Mir geht es rein um ein gutes Bild.

Von TechniSat hatte ich einen Digitalen Sat-Receiver für 49 oder 59 euro gesehen. Der hatte auch HDMI und 1080i.
Also kann ich mir soeinen ruhig holen?

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Bitte schreibe mir das Modell auf wie es genau heißt dann kann ich Dir mehr sagen aber soweit mir bekannt ist, beginnen die HD-Receiver ab 100,-

Ist aber gut möglich das bei Euch in Deutschland andere Preise sind.
Ich vermute aber das der Receiver alles nur hochrechnet auf 1080i.

Wie gesagt mein Favorit ist der Homecast 5101CIUSB hat überall toll abgeschnitten und ist sehr einfach zu bedienen. Zu dem hat der ein Kristallklares Bild.Im Ahang findest Du die Testberichte.

Hier der Link zu dem Artikel.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


MFG: Pennywise

 
M

McGee

Guest
Wenn ich heute Abend zu hause bin, werde ich mal den Link von eBay posten. Auf der Arbeit haben die eBay aus irgendwelchen Gründen geblockt
spacer.png


 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Finger weg von Medion!
Guck Dir das mal an ---->
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
und hier hast Du die Premiere Receiver die allesamt nichts können bis auf diesem hier
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
der Rest ist Schrott!
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Und hier noch ein tolles Angebot!
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Gerade bei Sat Receivern würde ich die Finger weg lassen von NO NAME Produkten weil es um das wichtigste geht nämlich die Software und die Bildqualität.

MFG: Pennywise

 
M

McGee

Guest
Hab mir jetzt den Argus von Edison bestellt. mal schauen, am Samstag wir die Anlage aufgebaut
spacer.png


 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Sag Bescheid wie zufrieden Du mit Bild, Ton und Umschaltzeit bist.
Vor allem sollte das Gerät Bedienerfreundlich sein.

MFG: Pennywise

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Also zum 1ten Gerät kann ich nicht viel sagen da ich die Marke/Type nicht kenne. Im Prinzip sind ja alle Geräte gleich von denn Funktionen her aber was wirklich denn Preisunterschied bei einem Receiver ausmacht ist der: Tuner ( Bild und Tonqualitäte, Umschaltzeit und die Software) Alles andere ist in meinen Augen Spielerei und Schnick Schnack. Bitte bedenke das Du bei diesem Modell nur auf denn gleichen Transpondern das nützen kannst!

Beispiel: XXL ist auf Horizontal und XXX ist auf Vertical, ist das NICHT möglich!
Was bedeutet Du mußt das gucken was Du gerade aufzeichnest!

Zu dem 2ten Gerät ist folgendes zu sagen: Einsteigergerät ohne vielen Spielereien. Da ich das Gerät aber kenne, kann ich Dir jetzt schon sagen, das es sehr Benutzerfreundlich ist und gute Bild/Tonqualität bietet, jedoch muß man auf einige Features verzichten wie zB. ext. Festplattenanschluß.

MFG: Pennywise

 
S

Shaolin84

Guest
Hi Pennywise,

wie ich sehe kennst du dich verdammt gut aus. Könntest du mir ein Tip geben bezüglich eines Sat-Receivers mit HDMI?

Ausstattung: PVR, EPG, sehr gute Bild und Tonquali. Wenn möglich sollte er auch schwarz sein
spacer.png
und nicht teurer als 200 EUS. Kannst du mir das was empfehlen?
Ich finde ja den Homecast HS 5101 nicht schlecht, aber er is doch schon ein älteres Modell oder? Lohnt der sich noch?

Danke Dir schon mal.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Meines erachtens nach ist der Homacast gar nicht so alt aber was sagt das Alter schon aus?

Für mich persönlich der Mercedes unter denn Sat Receivern ( Schleichwerbung )
ist nach wie vor der TOPFIELD TF-7700HSCI MP

Was kann das Gerät?

.) Super Tuner der sich im Bild und Tonwiedergabe auszeichnet
.)sehr schnelle Umschaltzeiten
.)USB Anschluß für ext. Festplatten für PVR Funktion
.) EPG für 1 Woche
.) sehr einfache Bedienerführung
.) erhältlich in Schwarz und Silber
.)Masterpiece = 43cm Rasterbreite passt also Perfekt zu denn anderen Komponenten in der Breite.
.) Upscaler auf 1080i
.)2 x Common Interface für verschlüsselte Sender

Das Gerät hat am Anfang noch seine 349,- gekostet aber mittlerweilen wird der Preis versissen und man findet das Gerät schon unter 200,-

Topfield TF 7700 HSCI Test und Preisvergleich

Topfield Europe GmbH**|**Home**|**Digitalreceiver und PVRs für DVB-S, DVB-T, DVB-C

MFG: Pennywise

 
M

McGee

Guest
Ich habe nun den Argus von Edison bekommen und kann ihn nur empfehlen! Super einfache Bedienung, top Ausstattung und der Preis (175-200€) ist auch ok.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Hast Du das Gerät aus Japan bekommen?
Das hat so lange gedauert???

MFG: Pennywise

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben