Status
Für weitere Antworten geschlossen.

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
Tach zusammen, kennt jemand von euch diese angebliche freeware, die den pc scant und auch dann angeblich schneller macht??!!
habe eine fernseher werbung gesehen und klingt vielversprechend aber irgendwie traue ich der ganzen sache auch nicht wirklich.

ist das kostenlos?? hat es jemand schon ausprobiert??
danke um rückmeldung!!

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo impuls, ich hab mal grad in einem anderen Forum in dem ich auch Mitglied bin nachgelesen.

Ein anderer User schreibt das der download kostenfrei ist. Das Programm macht einen Scan und sagt dir was oder welche Einstellungen man optimieren kann, um das dann optimieren zu können muss man das Programm aber kaufen, also bezahlen.

Man kann dieses Programm z. B. mit Tuneup vergleichen.

Meiner Meinung nach kann man seinen PC auch ohne solche Tools (mit ein Paar PC Kenntnissen aber auch wesentlich mehr Zeitaufwand) selbst auf Vordermann bringen.
Ausserdem gibts Zuneup als 30 Tage Testversion, für den Fall du so ein Programm mal ausprobieren willst, aber Vorsicht es haben sich auch schon Leute mit solchen Tools ihr System gekillt.

MfG Peter

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Ich halte nix von diesen ganzen Tuning Sachen, aber jeder hat darüber eine andere Meinung.

Für mich persönlich ist es nichts anderes als das hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Natürlich rühmt sich jeder damit, aber denkst du echt diese Firmen die unten angeführt sind, machen Werbung dafür oder haben diese Meinung?

Der Scan ist kostenlos, das Programm selbst,dafür mußt du dich Registrieren.

Wie gesagt solche Programme gibt es wie Sand am Meer: TuneUp,PC Booster, Ashampoo WinOptimizer usw usw.

Reinige die Registry von Zeit zu Zeit, Defragmentiere die Festplatte, keine unötigen Visuelle Effekte, und die Startup Programme kontrollieren, mehr macht das Programm auch nicht.

Hoffe ich konnte dir einigermassen eine erklärliche Antwort geben.

MFG: Pennywise

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Jössas Pit87 haben wir da etwa die gleichen Gedanken gehabt? Und das auch noch zur gleichen Zeit?

:smile:

MFG: Pennywise

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Alles Müll
spacer.png
Nimm CCleaner um damit mal hin und wieder die Registry zu reinigen und die temporären Dateien zu löschen. Bei der Rechenleistung heutiger PCs sind solche Tools eigentlich schon überflüssig
spacer.png


 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
DAnke

danke jungs für die schnellen antworten,
bin noch nicht lange hier mitglied aber es gefällt mir total super hier.
immer schnell und informativ!! kann nur weiter empfehlen!!

aber jetzt mal zurück zu meiner frage. ok, das mit dem total scan da hat sich erledigt!
aber wie sieht das aus mit dem ccleaner?? kenn mich da nicht aus.
kann ich da was falsch machen? wenn ich fehler analysiere und es kommen paar fehlermeldungen, kann ich die einfach alle löschen??
und was mache ich mit den anderen funktionen??
wenn es für euch nicht zu umständlich ist, es kurz zu erklären wäre ich dankbar!!

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Bäh kommt doch noch 'n Post vor'm schlafengehen -.- Naja ich will ma nich so sein
spacer.png


aber wie sieht das aus mit dem ccleaner?? kenn mich da nicht aus.
kann ich da was falsch machen?

Im Grunde: Nein nicht wirklich.

Also kleine Einführung:

Links hast du 4 Menüpunkte Cleaner, Registry, Extras und Einstellungen.

Der Cleaner ist dazu da um den PC vom unnötigen Ballast zu befreien. Also alles was da steht. je nachdem was du löschen willst setzt du ein Haken hin oder eben nicht. Ist eigentlich gut voreingestellt, meiner Meinung nach. Als nächstes gibt's den Registrycleaner. Der säubert die Registry von fehlerhaften und unnötigen Einträgen, wie z.B. Datenresten deinstallierter Programme oder so. Bevor du die Fehler beheben lässt, kannst du ein Backup der Registry anlegen, damit, wenn doch was passiert, man den alten Zustand wiederherstellen kann. Unter dem Punkt Extras ist lediglich der Unterpunkt "Autostart" interessant. Dort kannst du halt festlegen ob Programme bei'm Windowsstart starten sollen oder halt nicht. Gut die anderen beiden Sachen "Programme deinstallieren" und "Systemwiederherstellung" kann man auch nutzen, allerdings sind mir die Windowseigenen Möglichkeiten lieber
spacer.png
Unter "Einstellungen" gibt es halt noch paar Optionen, aber an sich nicht wirklich erwähnenswert
spacer.png


 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
danke dir supernasi!!
so dringen war es aber auch nicht, hättest auch morgen nach dem aufstehen posten können:grins:

nein, :danke: schön!! hast mir geholfen!!!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben