Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Ein Hallo ins Forum. Auch ich brauch jetzt ein wenig Hilfe.

Folgendes. Ich habe aus Platzgründen auf meiner Festplatte die Partition mit Windows 7 formatiert und den Speicherplatz mit Partition Magic 8 auf meine XP Partition umverteilt. Das Problem ist das ich beim Hochfahren jetzt immernoch die Auswahl zwischen beiden Betriebssystemen tätigen kann und nervt mich.

Ich habe schon Supersani per PN um Rat gefragt, weil er auch schon Win 7 gelöscht hat, aber leider noch keine Antwort erhalten. Ausserdem bekomme ich in nem Thread vielleicht mehrere Antworten und Vorschläge.

Hier meine Boot.ini:
;
;Warning: Boot.ini is used on Windows XP and earlier operating systems.
;Warning: Use BCDEDIT.exe to modify Windows Vista boot options.
;
[boot loader]
timeout=3
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT /USEPMTIMER

Versucht hab ich schon folgendes:
1. Hab in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes die "Anzeigedauer der Betriebssystemliste" auf 0 gesetzt und das Häkchen auch entfernt.
Half überhauptnichts und
2. In der Reparaturkonsole hab ich es mit den Befehlen FIXMBR, FIXBOOT, BOOTCFG usw. versucht. Leider auch ohne Erfolg.

Muss ich eventuell einen der Einträge löschen?

Weiss jemand einen guten Rat?
Danke schonmal im voraus. Gruss Peter.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Ich kenne mich leider mit Windows 7 nicht aus da ich es noch nicht Installiert habe.

Ich weiß nur das du sehr vorsichtig sein solltest mit dem MBR ( Masterboot Record ) Einmal hier was falsches getan, kannst du denn PC wieder neu aufsetzen.

Jedoch habe ich einen Link für dich und hoffe das dein Problem damit gelöst ist.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


MFG: Pennywise

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Naja wie in diesem Thread auch steht...

Mit WindowsXP CD booten und dann in die Wiederherstellungskonsole und dann folgendes

fixboot C:\
fixmbr
copy LW:\i386\ntldr C:\
copy LW:\i386\ntdetect.com c:\

eingeben und froh sein
spacer.png


 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
@ Supersani war echt :super: dein Tipp.
Da war ich mit meinem Versuch in der Reparaturkonsole ja doch auf dem richtien Weg, hab jetzt noch die Dateien wie von dir beschrieben kopiert und siehe da, alles klappt.
Wie es aussieht gibts wohl immer einen der mehr weiss als man selbst und man lernt wirklich nie aus.

Recht herzlichen :danke: für deine und Pennywise´s Tipps.
PS: Bin wieder froh.

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo!

[...]Ich weiß nur das du sehr vorsichtig sein solltest mit dem MBR ( Masterboot Record ) Einmal hier was falsches getan, kannst du denn PC wieder neu aufsetzen.[...]

Der MBR selbst ist eigentlich nicht sooo dramatisch. Der lässt sich ja recht leicht wiederherstellen bzw. neu Schreiben.
Was wirklich empfindlich ist, ist die Partitionstabelle. Die kommt ein Stück nach dem MBR. Wenn hier mal was beschädigt ist, ist es nur sehr aufwändig wiederherzustellen.

Aber trotzdem, vorsicht schadet nie.
spacer.png


Tschüss,
stefbeer

 

unawave

Member
Mitglied seit
3 April 2009
Beiträge
23
1. Hab in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes die "Anzeigedauer der Betriebssystemliste" auf 0 gesetzt und das Häkchen auch entfernt.

Half überhaupt nichts

Das liegt daran, daß du nach der Installation von Windows 7 zwei Bootmanager hast.

Zuerst wird der neue Bootmanager von Windows 7 gestartet (mittels der Datei "bootmgr" und den Bootmenüeinträgen aus "c:\boot\bcd"

Und wenn du dort "Windows XP" auswählst wird anschließend der alte Bootmanager von Windows XP gestartet (mittels der Datei "ntldr" und der "boot.ini").

Hier meine Boot.ini:

;;Warning: Boot.ini is used on Windows XP and earlier operating systems.;Warning: Use BCDEDIT.exe to modify Windows Vista boot options.;[boot loader]timeout=3default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS[operating systems]multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT /USEPMTIMER

In dieser "boot.ini" hast du nur einen Bootmenüeintrag. Das führt dazu, daß dieses Bootmenü nicht angezeigt wird - egal welche Bootmenü-Wartezeit du da einstellst (timeout=3)

Muss ich eventuell einen der Einträge löschen?

Nein. Aber bei der Installation von Windows 7 wurde in die "boot.ini" der Warnhinweis hinterlegt, daß zum ändern der Bootmenü-Optionen das Programm "BCDEDIT.exe" verwendet werden soll.

Und mit diesem Programm hättest du letztendlich die Bootmenü-Wartezeit des Windows 7 Bootmanagers auf 0 Sekunden reduzieren können oder unnötige Bootmenü-Einträge entfernen können.

 
A

anonymum2

Guest
Hallo

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S

löschen-

rolfpower

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

Das liegt daran, daß du nach der Installation von Windows 7 zwei Bootmanager hast.

Nur der Richtigkeit wegen. Man hat keine 2 Bootmanager, das würde den PC killen. Vista bzw. Win7 schreiben sich beide in den "Master Boot Record" und erst von da aus wir auf die verschiedenen Bootmanager verwiesen
spacer.png


 

unawave

Member
Mitglied seit
3 April 2009
Beiträge
23
Vista bzw. Win7 schreiben sich beide in den "Master Boot Record"

Genau genommen schreiben "sich" weder Vista noch Windows 7 in den Master Boot Record. Im Master Boot Record wird nur hinterlegt, welche Datei von der Bootpartition als erstes gestartet werden soll. Bei Windows XP ist es die Datei "ntldr" und bei Vista und Windows 7 ist es die Datei "bootmgr"

und erst von da aus wir auf die verschiedenen Bootmanager verwiesen
spacer.png


Aha. Also sind doch mehrere Bootmanager möglich.

Nur der Richtigkeit wegen. Man hat keine 2 Bootmanager, das würde den PC killen.

Nur der Richtigkeit wegen: Ich habe gerade folgendes getestet:

  • Windows XP war installiert (also mit Bootmanager "ntldr" und "boot.ini")
  • Windows Vista wurde in eine separate Partition nachinstalliert (jetzt also Bootmanager "c:\bootmgr" und "c:\boot\bcd")
  • Windows 7 wurde in eine weitere separate Partition nachinstalliert (immer noch Bootmanager "c:\bootmgr" und "c:\boot\bcd")
Der Bootmanager von Windows bietet nun folgendes an:

  • Windows XP [Oder : Frühere Version]
  • Vista
  • Windows 7
Jetzt der Test:

In der Datei boot.ini habe einfach einen weiteren Bootmenü-Eintrag ergänzt:

Also einfach diese Zeile verdoppelt:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP" /fastdetect

Und daraus das gemacht:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP xyz" /fastdetect

Was passiert nun beim booten?

Zuerst bietet der Windows 7 Bootmanager das gleiche Bootmenü an:

  • Windows XP
  • Vista
  • Windows 7
Startet man nun "Windows XP" erscheint jetzt auf einmal ein weiteres Bootmenü:

  • Windows XP
  • Windows XP xyz
Für mich ein klares Zeichen, daß hier zwei Bootmanager nacheinander starten. Aber der zweite Bootmanager ("ntldr" und "boot.ini") tritt normalerweise nicht in Erscheinung, wenn die "boot.ini" nur einen Bootmenü-Eintrag hat.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Hat schon mal jemand von euch auf das Datum des Threads geschaut?
Denkt ihr nicht das Problem ist schon erledigt?

MFG:pennywise

 

unawave

Member
Mitglied seit
3 April 2009
Beiträge
23
Natürlich ist das Thema wohl schon gelöst. Aber Windows 7 ist doch noch gar nicht erschienen und sicherlich wird's im nächsten 3/4 Jahr andere Leute geben, die eine ähnliche Problemstellung haben. Ich sehe "Foren" auch vielfach als Nachschlage-Werke an - dafür gibt's doch die Suche-Funktion. Und aus gutem Grunde werden ja in Foren ältere, "erledigte" Themen nicht gelöscht. Frei nach dem Motto in deiner Signatur:

Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo die Lösung steht.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Ohne dir in irgendeiner Weise zu nahe zu treten aber wenn das der Fall wäre, würden hier nur noch alte Threads Existieren oder? *lach*

Danke trotzdem für deine ausführliche Erklärung :danke:
Ist schon in Ordnung :zwinker:

MFG:pennywise

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
unawave, hast netürlich recht, hab da Boot-Loader und MBR verwechselt
spacer.png
Naja passiert

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben