Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Ryudo

Guest
Hallöchen,

ich habe seit ca. 2 Wochen einen niegelnagelneuen PC, mit dem ich auch voll und ganz zu frieden war - bis jetzt! Denn in letzter Zeit schaltet er sich immer ohne einen ersichtlichen Grund ab und lässt sich erst nach einer gewissen Wartezeit wieder hochfahren. Dieses Phänomen tritt urplötzlich auf. Ich muss das System nicht einmal großartig belasten. Es reicht teilweise schon, wenn ich einfach den Desktop offen habe, dass. Aber meistens passiert es, wenn ich ein Spiel laufen habe, also mehr Ressourcen verbrauche.

Ich habe in diesem Forum auch schon einen Beitrag mit ähnlichem Problem gefunden. Dort war die Lösung, dass das Netzteil getauscht wurde. Diese Lösung würde ich allerdings ausschließen, weil der PC, wie gesagt, erst neu ist. An verschmutzten Lüftern kann es deshalb auch nicht liegen. Eine Überhitzung ist auch auszuschließen. Die Temperaturen werden mit Everest Ultimate überwacht. Mein GPU erreicht maximal eine Temperatur von 65 °C (leider nur passiv gekühlt) und der CPU eine von 55 °C.

Könnt Ihr mir helfen?
spacer.png
Ich habe keine Lust mich wieder an meine alte Mühle zu setzen. *snief*

LG Ryudo

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hallo und willkommen aud windowspower.de/forum

Also wenn der PC neu dann würde ich das in deiner Stelle reklamieren, weil das ist, nicht normal. So wie du dein Problem schilderst dann würde ich auch auf eine Harware Probblem tippen. Es kann der Netzteil sein oder Grafikkarte oder die Arbeitsspeicher.
Ich sehe gerade du hast Windows XP, dann schau dir das an:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Diese Lösung würde ich allerdings ausschließen, weil der PC, wie gesagt, erst neu ist.

Nur dass er neu ist heisst es noch lange nicht, dass er auch 100% funktionsfähig ist.

Gruß Supersani

 
R

Ryudo

Guest
Nur dass er neu ist heisst es noch lange nicht, dass er auch 100% funktionsfähig ist.

Ja, das ist natürlich wahr ...

@ pcwango

Danke für die Antwort, aber das hat nicht wirklich geholfen. Ist ja klar: das System startet ja nicht neu, sondern fährt sich einfach runter und kann erst nach einer gewissen Zeit wieder gestartet werden. Hmm ...
spacer.png


 

Demirci_42

Active member
Mitglied seit
1 Juli 2006
Beiträge
36
Ich denke auch, dass das ein Hardwarefehler ist..

Ich hatte das Problem, dass mein Pc immer einfror, am Ende stellt sich fest, dass die Onboard-Grafikkarte einen Problem hatte.

 
R

Ryudo

Guest
Mittlerweile tendiert meine Vermutung mehr in Richtung Betriebssystem. Mir ist nämlich aufgefallen, dass Windows nie eine Datenüberprüfung machen lässt, wenn der PC sich denn wieder einmal ausschaltet.

Habt Ihr schonmal von einem Virus gehört, das so etwas macht?

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hallo,
Wenn deine Vermutung ist, der es an Windows liegt, dann mache eine Systemwiederherstelung oder installiere alle neu, aber ich vermutte das ist ein Hardwarefehler.

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
Hamm ich hate das problem auch mal ne zeit lang. dachte zuerst das es am Netzteil liegt hab mir dann nen stärkeres eingebaut hat aber nix geholfen. Dann binn ich auch auf`s betriebssystem gekommen und hab einfach festplatte formatiert und windows neu drauf und schon gings.
kanns jah einfach mal auf ne andere festplatte alle wichtigen daten packen und ausprobieren.

probieren geht über studieren
spacer.png
spacer.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben