R
Ryudo
Guest
Hallöchen,
ich habe seit ca. 2 Wochen einen niegelnagelneuen PC, mit dem ich auch voll und ganz zu frieden war - bis jetzt! Denn in letzter Zeit schaltet er sich immer ohne einen ersichtlichen Grund ab und lässt sich erst nach einer gewissen Wartezeit wieder hochfahren. Dieses Phänomen tritt urplötzlich auf. Ich muss das System nicht einmal großartig belasten. Es reicht teilweise schon, wenn ich einfach den Desktop offen habe, dass. Aber meistens passiert es, wenn ich ein Spiel laufen habe, also mehr Ressourcen verbrauche.
Ich habe in diesem Forum auch schon einen Beitrag mit ähnlichem Problem gefunden. Dort war die Lösung, dass das Netzteil getauscht wurde. Diese Lösung würde ich allerdings ausschließen, weil der PC, wie gesagt, erst neu ist. An verschmutzten Lüftern kann es deshalb auch nicht liegen. Eine Überhitzung ist auch auszuschließen. Die Temperaturen werden mit Everest Ultimate überwacht. Mein GPU erreicht maximal eine Temperatur von 65 °C (leider nur passiv gekühlt) und der CPU eine von 55 °C.
Könnt Ihr mir helfen?
Ich habe keine Lust mich wieder an meine alte Mühle zu setzen. *snief*
LG Ryudo
ich habe seit ca. 2 Wochen einen niegelnagelneuen PC, mit dem ich auch voll und ganz zu frieden war - bis jetzt! Denn in letzter Zeit schaltet er sich immer ohne einen ersichtlichen Grund ab und lässt sich erst nach einer gewissen Wartezeit wieder hochfahren. Dieses Phänomen tritt urplötzlich auf. Ich muss das System nicht einmal großartig belasten. Es reicht teilweise schon, wenn ich einfach den Desktop offen habe, dass. Aber meistens passiert es, wenn ich ein Spiel laufen habe, also mehr Ressourcen verbrauche.
Ich habe in diesem Forum auch schon einen Beitrag mit ähnlichem Problem gefunden. Dort war die Lösung, dass das Netzteil getauscht wurde. Diese Lösung würde ich allerdings ausschließen, weil der PC, wie gesagt, erst neu ist. An verschmutzten Lüftern kann es deshalb auch nicht liegen. Eine Überhitzung ist auch auszuschließen. Die Temperaturen werden mit Everest Ultimate überwacht. Mein GPU erreicht maximal eine Temperatur von 65 °C (leider nur passiv gekühlt) und der CPU eine von 55 °C.
Könnt Ihr mir helfen?

LG Ryudo