Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

DrGun

Guest
Hallo.
Ich habe mir zu meinen zugegeben etwas mageren 192 MB SDRAM einen zusätzlichen Riegel mit 512 MB gekauft, so dass das ganze jetzt so aussieht:

- MSI K7T Turbo (gerade auch wegen des Problems auf aktuelle Version 3.6 geflasht)
- 1 Platz: 64 MB SD-RAM 100 MHz
- 2 Platz: 128 MB SD-RAM 100 MHz
- 3 Platz: 512 MB SD-RAM 133 MHz

Sonst noch:
AMD Athlon 1.2 GHz
nVidia GeForce4 TI 4200
2 HDDs, 2 DVDs (ist ja aber eher unwichtig)

Symptome:
Der Rechner reagiert nach einiger Zeit (mal nach 10 Minuten, mal nach 3 Std) erst nicht mehr (Maus kann man noch bewegen, lädt aber keine neuen Sachen mehr), 10 Sekunden später friert er komplett ein (Maus kann ich auch nicht mehr bewegen). Dieselben Symptome hatte ich, als einmal ein defekter Riegel eingebaut war.
Alle Riegel sind mit MemTest86+ überprüft und absolut fehlerfrei.

Der Witz: Das mögliche Problem der Inkompatiubilität trifft bei mir nicht zu, denn auch alleine (also nur der 512er auf Platz 1) muckt der Speicher genauso rum. Also liegt es nicht am "Mischen" der verschiedenen Teile. Wie gesagt, alle Speicherchips intakt.

Hatte jemand ein ähnliches Problem und hat eine Idee?

Gruß, Gunnar

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

Hallo!

Welches Betriebssystem verwendest du?
Besteht das Problem auch wenn der 512er nicht, sondern nur die beiden anderen eingesteckt sind?

MFG
Maddin

 
D

DrGun

Guest
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

Oh ja, das hätte ich noch sagen sollen. WinXP Home SP2, und das Problem habe ich nicht mit den beiden Original-Speichern.

Hilft das weiter?

 
A

anonymum2

Guest
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

Hallo DrGun

RAM ist nicht gleich RAM. Wahrscheinlich ist das Modul nicht kompatibel.Du brauchst eigentlich nur 1 x 512 MB auf Bank 1 (nur Markenware wie
Infineon, Samsung(Cruzial), Kingston. SD DDRAM PC 3200 = FSB 400. CL 2,5 oder 3
Im Mainboard-Handbuch ist es vorgeschrieben. Ein NoName Produkt ist nicht ratsam .
Bank 1 ist immer das erste Slot neben dem Prozessorsockel.
gruss rolfpower

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

Hallo,
ich hatte einmal bei meinen 500MHZ rechner ein ähnliches Problem!
Ich hab die Rams einfach auf andere Slot gesteckt also

von slot 1 auf 3
von slot 3 auf 1

und dann funktioniert es wieder.
Aber ich glaube das lag bei mir an das Motherboard.
Aber vielleicht bring das ja auch was bei dir
263a.png


MFG
Degu2

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

Das Problem scheint hier ja nur mit dem 512 MB RAM Modul zu bestehen. Hast du schonmal nachgesehen ob du das neueste Bios verwendest und das dein Mainboard mit RAMs dieser größe zusammenarbeiten kann?

Hast du vielleicht einen anderen PC oder einen Bekannten, wo du dieses Modul testen kannst. Bei meinem alten P3-600 hatte ich schonmal das Problem das das Board sich nicht mit dem RAM Modul verträgt, obwohl MemTest86 angezeigt hatte das alles einwandfrei läuft.

MFG
Maddin

 
D

DrGun

Guest
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

Also Maddin,
Das BIOS habe ich erst gestern auf die neueste Version geflasht, eben weil ich mir dachte, dass das eine Ursache sein könnte. Das Mainboard kann laut Anleitung nein, die habe ich nicht mehr - laut Herstellerseite) bis zu 1,5 GB Ram; ob es allerdings einen so großen verkraftet, steht dort nicht. Mit den Bekannten ist das so eine Sache... Wer hat heute noch (freiwillig) SD-RAM?? Leider kenne ich keine...

PS: Uptime diese Session: 4 Std, 48 Min (neuer Rekord?!)

 
A

anonymum2

Guest
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

Hallo DrGun
Infineon 512 pc3200 FSB 400 von heute:
52bbso

1,5 BG heisst ,das Du theoretisch pro Bank 512 Modul einbauen kannst. Hat aber mit der FSB
und Zugriffswerten nicht zu tun. Über GOOGLe den Hersteller des Boardes ausfindig machen und
da gibt es auch noch Manuale per PDF-Datei.

gruss rolfpower

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

hi

ööhm also ich lass mich ja gerne eines besseren belehren aber wenn die zwei riegel auf 100mhz laufen und der eine auf 133mhz.. da gibbet doch meiner meinung nach en echtes kopatibel-problem...

was aber auch sein kann.. hatte bei mir apacer ddr-rams drinn (1x256mb und 1x512mb) hab mir dann noch eines dazu gekauft von infinion ..eigendlich selber chipsatz aber die haben sich nicht vertragen obwohl die daten absolut identisch waren anderes ram von apacer gakauft und es funktioniert noch heute.... und da ich das problem auch immer erst nach einigen minuten hatte dürft es gleich wie bei dir sein.. hatte das neu auf slot2 stecken... (siehe unten) wenn der erste "voll" war hat windoof versucht aufem 2ten slot auszulagern und das hat dann nicht gepasst

tippe aber bei dir eher auf das 100mhz vs. 133mhz problem..

auserdem würde ich immer das größte ram auf slot1 setzen da windoof erst slot1 voll macht und dann 2 usw usw...

hast mal nur das 512er eingebaut?? wie siehts da aus???

greedz

[Editiert am 12/5/2005 von noma]

[Editiert am 12/5/2005 von noma]

 
D

DrGun

Guest
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

Genau das ist ja der Witz. Selbst alleine eingebaut will es nicht so richtig funktionieren. Deshalb scheiden alle Inkompatibilitätsprobleme aus. Und an Platz 1 stecken... ich weiß nicht. Ich meine mal gehört zu haben, dass sich der Takt nach dem Riegel in Slot 1 richtet. Heißt: Slot 1 100 MHz - schnellere werden runtergetaktet. Slot 1 133 MHz - nur 133er möglich. Könnte ich zwar auch mal ausprobieren, wird aber mein Problem nicht lösen (s.o.).
Auf jeden Fall finde ich es sehr nett, dass sich so eifrig um mich bemüht wird, vielen Dank!

 
D

DrGun

Guest
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

Eine letzte Frage noch, bevor dieser Thread geschlossen werden kann:
Sollte ich es ausprobieren, den schneller getakteten 512er-Riegel in Slot 1 zu stecken oder nicht? Weiß jemand, ob dies technisch möglich und auch sinnvoll wäre?

 
A

anonymum2

Guest
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

Hallo DrGun

Sicher,auf Bank 1 Es bleibt nach dem Frage-Antwort Spiel ja keine andere Möglichkeiten und
kaputt machen kannst Du damit nichts.

gruss rolfpower

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

hi nochmal

also 1. sind wir auch froh wenn sich jemand um unsere problem kümmert...

hast schonmal probiert nur den 512 er einzubauen??? weil wenn das auch nicht geht dann ist entweder das ram im eimer oder dein board mag das nicht aus welchen gründen auch immer...

weil wenn das geht würde ich an deiner stelle auf die 192mb schei*** und nur den 512er einbauen was ja für den normalen gebrauch auch völlig ausreicht...

greedz

***********

hab grad nochmal richtig gelesen.. haste ja schon gemacht.... :exclam:

[Editiert am 14/5/2005 von noma]

 
A

ASRockUser

Guest
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

es gibt sicher im weiten NET ein Forum das sich mit dem Board befaßt, dort gibt es auch sicher eine Liste mit RAM Modulen die auf dem Board 100% funzen.
evtl. hilft es auch wenn das BIOS des Boardes es denn bietet die Spannung der RAM Module zu erhöhen, ich hab damit schon manche Kombination Board/RAM zum stabilen Laufen bekommen.
hier mal eine Site, die sich mit dem Board befaßt.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

hoffe das hilft dir weiter.

[Editiert am 13/5/2005 von ASRockUser]

 
A

Arni

Guest
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

hi zusammen
263a.png


nur kurz zu dem kompatibilitätsproblem bei unterschiedlichen mhz: es gibt keine <gg>

jedes ram modul ist abwärtskompatibel, sowohl sd ram als auch ddr ram, der gesamte speicher läuft dann mit der geschwindigkeit des langsamsten moduls.

gruß arni
263a.png


 
D

DrGun

Guest
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

Also, folgendes wird jetzt nach der netten Hilfe hier von mir gemacht:
Da seit dem BIOS-Update bisher noch nichts wieder passiert ist (belastet wurde er aber auch noch nicht richtig) verfahre ich erstmal nach dem Leitspruch "Never change a running system". Sollte er trotzdem mal wieder abschmieren, werde ich den 512er auf Slot 1 stecken, wie noma vorgeschlagen hat. Bedenken habe ich dank Arni nicht mehr
263a.png

Sollte sich irgendetwas unerwartetes ergeben, komme ich nochmal auf euch zurück!
Vielen Dank auch für den Link, ASRockUser. Und an Maddin und rolfpower sowieso!

CASE CLOSED (vorerst)

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: neuer RAM funktioniert nicht (richtig)

na dann glück auf oder wie sagt man das so schön :lach

und immer daran denken...

computer sind dazu da um probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten......

noma

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben