Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Starfish

Well-known member
Mitglied seit
1 Juli 2005
Beiträge
76
Hallo allerseits,

Ich hatte vor etwa fünf Monaten das Problem, das ich meinen Laptop, ein Acer Aspire 5002 nicht mehr neu mit XP aufsetzen konnte.Die System-CD hat er noch geschluckt, als ich anschliessend die erste von drei Recovery-CD einlegte war etwa bei 30% schluss. Der Lüfter drehte immer schneller bis es klickte und der Laptop war aus.

Ich probierte das Ding dann auf dem Balkon bei 0° Grad aufzusetzen und hatte Erfolg, trotzdem habe ich den Laptop eingeschickt zur Überprüfung. Doch es wurde nichts entdeckt. Er arbeite einwandfrei war die Meldung von Acer.

Tatsächlich, hatte ich nie mehr Probleme bis vor einer Woche, da hat der ganze Spass wieder von vorn begonnen, wie aus dem nichts.

Nach 5-maligem Misserfolg habe ich dem Prozzessor einen gefrorenen Gefrierbeutel draufgedrückt und es nochmals versucht, mit Erfolg.
Nach der Installation habe ich normal arbeiten können ,doch sobald ich den Virenscanner laufen lassen wollte wieder das gleiche Problem, Lüfter immer schneller klick aus.

Hat jemand eine Ahnung wo ich den Fehler suchen soll?

Der Laptop ist einer der älteren Generation, einen AMD Turion 62 Prozzessor, 1GB RAM, 128 Grafikchip sharred, 100GB Festplatte.

Da ich keine Garantie mehr habe weis ich nicht ob eine Reparatur überhaupt noch lohnenswert ist.
Wenn man aber den Fehler einigermasen lokaliesieren könnte wäre es vielleicht doch irgendwie noch günstig reparierbar.

im Voraus freundliche Grüsse Starfish

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hi Starfish,

klingt ja eindeutig nach einem Temperaturproblem. Kannst du die Temperaturen mal im Bios prüfen oder mit Everst.

Ansonsten die Standard Ursachen prüfen. Lüfter verdreckt usw.
Steht der Laptop vielleicht auf einer Unlerlage die die Lüftungsgitter verdeckt?

Nach 5-maligem Misserfolg habe ich dem Prozzessor einen gefrorenen Gefrierbeutel draufgedrückt und es nochmals versucht, mit Erfolg.

Wie das denn hast du den Laptop auseinander gebaut? Wenn ja kannst du auch mal prüfen ob der Kühlkörper richtig sitzt usw.

Ansonsten wüsste ich spontan nicht was es sonst dein soll. Gruss Pit

 
M

McGee

Guest
Definitiv ein Temperaturproblem.

Wenn der Lüfter immer frei und nicht verdreckt ist gibt es nur 2 Möglichkeiten. Entweder einen neuen Lüfter kaufen und einbauen (wärmeleitpaste nicht vergessen), oder ein Board mit zusätzlichen Lüftern anschaffen.

Wie Pit schon geschrieben habt ist es wichtig zu wissen, auf welchen oberflächen du arbeitest. Glas-/Holztisch, auf der Couch, usw.

 

Starfish

Well-known member
Mitglied seit
1 Juli 2005
Beiträge
76
also mein laptop steht immer auf dem schreibtisch.

ich habe den deckel über dem lüfter entfernt und da ist ja auch der Prozzessor zu sehen.

ich werd nochmals den deckel entfernen und alles nochmals prüfen.

mich erstaunt nur, dass es auf einmal so hartnäckig durchsetzt mit dem abschalten.

naja, ich versuch nochmals zu schauen, ob vielleicht irgendwo doch noch staub drin ist. wenn da alles clean ist werd ich mich wieder melden.

nette grüsse starfish

 
M

McGee

Guest
Wenn du den Lüfter ausbaust kannst du mal schauen wie die Wärmeleitpaste aussieht.
Wenn die brüchig ist kannst du mal im Compu-Shop neue holen. Wenn du Glück hast liegt
es "nur" daran.

 

Starfish

Well-known member
Mitglied seit
1 Juli 2005
Beiträge
76
danke für den tipp.

ich habe die abdeckung vom lüfter entfernt. alles ist super sauber, keine staubansammlung nichts.
der lüfter ist in einem gehäuse wo er an kupferrippen bläst. an den kupferrippen ist ein kupferstab der rüber zum prozzessor geht. auch dort alles sauber.

das mit der paste ist meine letzte hoffnung.

kann es auch sein, dass der, ich weis ja nicht wie das genau funktioniert, dass der temperaturmesser irgendwie defekt ist, dass der lüfter eigentlich schon nach einer minute schon voll läuft und sich das gerät aus diesem grund verabschiedet?
diese frage hat sich gerade beantwortet. hab ja bei der installation von xp einen gefrierbeutel mit einem eiswürfel auf den prozzessor gehalten, so ist es voll gegangen.

ich seh schon, nächster schritt paste

so oder so, ihr werdet von mir hören

nette grüsse starfish

 

Starfish

Well-known member
Mitglied seit
1 Juli 2005
Beiträge
76
Notebook schaltet dauernd ab.

hallo, ich hab ja versprochen, das ich mich auf jeden fall nochmals melde.
ich hätte euch gerne eine lösung für dieses oben erwähnte problem dargeboten doch es gibt nichts mehr zu erählen ausser:

ich habe ja über eine woche, jeden tag 3-4 mal versucht das betriebssystem mit den recovery-cd's zu installieren, ohne erfolg. spätestens bei der zweiten cd drehte der lüfter immer schneller bis es klackte und das notebook war aus. es sah so aus als würde der prozzessor überhitzen.
ich habe mich in einem computergeschäft angemeldet um das notebook zu reparieren. am morgen dieses tages hab ichs nochmals probiert, sicher zum 20.mal. wieder klack aus.

in der firma in der pause konnte meine beharrlichkeit nicht widerstehen es nochmals zu versuchen.................

ich glaubs einfach nicht,.....das sch...-ding läuft jetzt seit 3 tagen einwandfrei, als hät es nie was anderes getan.

keine ahnung was da los war. naja, ich warte jetzt halt, bis es irgendwann in 4-5 monaten wieder soweit ist und nerv mich aus neue und bleibe beharrlich, bis er wieder funktioniert.

bin ich glücklich so ein einzigartiges gerät zu haben was kein anderer besitzt
spacer.png


nette grüsse starfish

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben