Hallo allerseits,
Ich hatte vor etwa fünf Monaten das Problem, das ich meinen Laptop, ein Acer Aspire 5002 nicht mehr neu mit XP aufsetzen konnte.Die System-CD hat er noch geschluckt, als ich anschliessend die erste von drei Recovery-CD einlegte war etwa bei 30% schluss. Der Lüfter drehte immer schneller bis es klickte und der Laptop war aus.
Ich probierte das Ding dann auf dem Balkon bei 0° Grad aufzusetzen und hatte Erfolg, trotzdem habe ich den Laptop eingeschickt zur Überprüfung. Doch es wurde nichts entdeckt. Er arbeite einwandfrei war die Meldung von Acer.
Tatsächlich, hatte ich nie mehr Probleme bis vor einer Woche, da hat der ganze Spass wieder von vorn begonnen, wie aus dem nichts.
Nach 5-maligem Misserfolg habe ich dem Prozzessor einen gefrorenen Gefrierbeutel draufgedrückt und es nochmals versucht, mit Erfolg.
Nach der Installation habe ich normal arbeiten können ,doch sobald ich den Virenscanner laufen lassen wollte wieder das gleiche Problem, Lüfter immer schneller klick aus.
Hat jemand eine Ahnung wo ich den Fehler suchen soll?
Der Laptop ist einer der älteren Generation, einen AMD Turion 62 Prozzessor, 1GB RAM, 128 Grafikchip sharred, 100GB Festplatte.
Da ich keine Garantie mehr habe weis ich nicht ob eine Reparatur überhaupt noch lohnenswert ist.
Wenn man aber den Fehler einigermasen lokaliesieren könnte wäre es vielleicht doch irgendwie noch günstig reparierbar.
im Voraus freundliche Grüsse Starfish
Ich hatte vor etwa fünf Monaten das Problem, das ich meinen Laptop, ein Acer Aspire 5002 nicht mehr neu mit XP aufsetzen konnte.Die System-CD hat er noch geschluckt, als ich anschliessend die erste von drei Recovery-CD einlegte war etwa bei 30% schluss. Der Lüfter drehte immer schneller bis es klickte und der Laptop war aus.
Ich probierte das Ding dann auf dem Balkon bei 0° Grad aufzusetzen und hatte Erfolg, trotzdem habe ich den Laptop eingeschickt zur Überprüfung. Doch es wurde nichts entdeckt. Er arbeite einwandfrei war die Meldung von Acer.
Tatsächlich, hatte ich nie mehr Probleme bis vor einer Woche, da hat der ganze Spass wieder von vorn begonnen, wie aus dem nichts.
Nach 5-maligem Misserfolg habe ich dem Prozzessor einen gefrorenen Gefrierbeutel draufgedrückt und es nochmals versucht, mit Erfolg.
Nach der Installation habe ich normal arbeiten können ,doch sobald ich den Virenscanner laufen lassen wollte wieder das gleiche Problem, Lüfter immer schneller klick aus.
Hat jemand eine Ahnung wo ich den Fehler suchen soll?
Der Laptop ist einer der älteren Generation, einen AMD Turion 62 Prozzessor, 1GB RAM, 128 Grafikchip sharred, 100GB Festplatte.
Da ich keine Garantie mehr habe weis ich nicht ob eine Reparatur überhaupt noch lohnenswert ist.
Wenn man aber den Fehler einigermasen lokaliesieren könnte wäre es vielleicht doch irgendwie noch günstig reparierbar.
im Voraus freundliche Grüsse Starfish