Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Dominik

Guest
Mahlzeit,

Ich verzweifel langsam und bin mit meinem latein am Ende.
Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauft:

Intel E6400
Nvidia 8800 GTS 320MB
2GB Ram
Asus P5B-e PLUS (miterweile in ein MSI P6N SLI getauscht)
Sata Platte 300GB

Das Ding ist, dass die automatische Lüftersteuerung nicht funktioniert, obwohl sie richtig im BIOS komfiguriert ist. Die einzige möglichkeit ist, dass ich denn wert runtersetze dann wird der lüfter langsamer, aber er soll sich ja in Abhängigkeit der CPU temperatur regeln.

Was ich schon prbiert habe:

BIOS update sowohl beim Asus als auch beim MSI (kein Erfolg)
Programme zur Lüftersteuerung (kein Erfolg)

Der CPU Lüfter ist ein Zalman (der Wagerechte) 3 Pin stecker auf 4Pin am mainboard sollte auch richtig angeschlossen sein.

Kann es seindas das Mainboard dieses Feture gar nicht besitz? (wir reden jetzt vom MSI das Asus habe ich nicht mehr)

Finde es schon komisch das es bei beiden Boards nicht geht.

Hoffe ihr könnt mir helfen, das ist der einzige kleine markel am neun PC sonst leuft er super
spacer.png


Liebe Grüße Dominik

[SIZE=8pt]EDIT: Supersani -- Verschoben nach "Sonstige Hardware" | 14:32 | --
Es ist von vorteil, wenn du das doch ins richtige Forum postest. Das erleichert den Überblick ungemein. Danke
[/SIZE]


 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

Heisst das soviel wie der Lüfter dreht die ganze mit der selber geschwindigkeit auch wenn der Prozessor nicht ausgelastet ist?
Wenn du ihn aber runterschrauben kannst aber nicht hoch würd ich ma sagen der hat seine maximale Drehzahl erreicht. Hast du das mal mit einem anderen Lüfter probiert? Denn das das am Board liegt glaube ich nicht.

Greetz Supersani

 
D

Dominik

Guest
Ne da hast du mich falsch verstanden!!!

Ich kann den Lüfter im BIOS manuel Regeln, das ich ihm sag du dreh jetzt 50%

Die neuen mainboards haben aber ja eigentlich eine automatische Lüftersteuerung (Q FAN) das der Lüfter selber je nachdem wie stark der CPU belastet wird, geregelt wird.

Dies funktioniert aber nicht, der Lüfter dreht immer seine maximale Drezahl!!!

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

Achso meinst du das. Immer 100%... das gibt Krach. Also es ist auf beiden Boards gleich? Wenn ja versuch ma ein anderen Lüfter oder guck dich nach dem neusten Chipsatztreiber um.

Greetz Supersani

 
D

Dominik

Guest
Mit Chipsatz Treiber meinst du ja bestimmt kein BISO (Update welches ich schon probiert habe.)

bekomme ich das Chipsatz Update beim Hersteller des Mainboards?

Von wegen anderen Lüfter bringt nichts, ich hab mal die Gehause Lüfter angeschlossen bzw die sollten auch regelbar sein (automatisch). Das Mainboard hat 4 Fan Anschlüsse.

Wie gesagt ich bin mit meinem Latein am Ende :crash:

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

zum Chipsatztreiber. Der müsste auf der Herstellerpage da sein. Wenn nicht einfach mal ein bisschen googeln.
Und das deine Bords das nicht unterstützen kann ich mir nicht vorstellen. Meins scheint ein Unikat zu sein und hat sowas
spacer.png
Wenn das ein Fertig PC ist schau mal beim Hersteller ob er sowas hat. Könnte auch irgendwo ein Softwarefehler sein oder es fehlt ein Programm oder Ähnliches. Ansonsten ?(?(?(

Greetz Supersani

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Was kannst du denn im BIOS bei der Lüftersteuerung alles einstellen?

Ja den Chipsdatztreiber gibts beim Hersteller, normalerweise.
spacer.png


 
D

Dominik

Guest
Og Gott also im BIOS ist einiges Einzustellen und scrrens kann ich ja schlecht zeigen
spacer.png


so nun mal alles was einzustellen ist:

zu erreichen im Bios über System Monitor ---> Dynamic Fan Control:

CPU Fan Speed Control: Smart Fan
if temp >60°C Set fan Speed: 100%
if temp <30°C Set fan Speed: 1%
x Manual Fan Speed: 100% (grau unterlegt und nicht anwählbar)

Chassie Fan Speed Control: Smart Fan
if temp >60°C Set fan Speed: 100%
if temp <30°C Set fan Speed: 1%
x Manual Fan Speed: 50% (grau unterlegt und nicht anwählbar)

AUX Fan Speed Ctrl: 100%
nForce Fan Speed Ctrl: 50% (der funzt und leuft auch auf 50% ist son kleiner trümmer für die Northbridge
spacer.png
)
Chassie Fan 2 Speed: 100% (da liegt der Sensor vom netzteil dran, das kann auch bis zu 4 chassie Fan´s regeln)

CPU VReg Fan Control: Default (hier wäre noch on einzustellen nützt aber nix)

Im Handbuch steht dann noch ein punkt der in meinem BIOS nicht verfügbar ist:

 
D

Dominik

Guest
keiner mehr ne Idee ??? schade
spacer.png


hier ist mal nen Link zur Hersteller Seite meines Boards
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ich hab mal sone Control Panel installiert, da ist einmal zu sehem das die automatische Lüftersteuerung ein ist.

Nur Punkt 1 und 2 machen mir sorgen, weil mein CPU Lüfter nicht das Zeichen hat was die andern Lüfter haben (siehe Kästechen) und weil da ein rotes Kästchen ist bei der Voltzahl. Ich hab aber nicht verändert das ist alles standart vom Hersteller.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben