Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Andreanda

Guest
Ich habe ein Notebook Intel Pentium 1.60 GHz 590 Mhz. Bis vor kurzem hatte ich 2 x DDR 256 MB Ram / 333 Mhz (steckbar) , habe diese vor 2 Wochen aber durch 2 x DDR 512 MB Ram / 333 Mhz ersetzen lassen, da ich Probleme bei gewissen Anwendungen hatte. Nun hatte ich ca. 2 Tage das Gefühl die Leistung wäre wirklich gestiegen, aber schon kurze Zeit später war die Leistung meiner Meinung nach schlechter als zuvor.
Ich habe bereits diverse Anti-Viren/Adware-Programme (Norton Anti Virus, Antivir, Spybot) drüber laufen lassen, da ich mir den plötzlichen Leistungsschwund nur durch einen Trojaner o.ä. erklären konnte, aber ich habe nichts gefunden. Hat vielleicht jemand eine Idee woher die hohe Speicherauslastung noch kommen könnte?

Ach ja. Ich hab Hijackthis auch mal drüber laufen lassen und hänge den Logfile mal an.

- edit by Animal -




Antwort und Logfile im anderem Posting

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Hohe Speicherauslastung

Hi

Ist das Notebook schon kurz nachdem es eingescaltet wurde so langsam oder erst nach einiger zeit?

Wird das notebook mit der zeit deutlich wärmer als vorher?

Was sagt die CPU-Auslastung im taskmanager?

Hast du evtl mehrere virenscanner gleichzeitig installiert?

War norton auch schon vor dem aufrüsten installiert oder erst danach?

Überprüfe ob der Arbeitsspeicher zuverlässig läuft, dies geht am besten mit dem Programm MemTest86:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Gruß
Maddin

 
A

Andreanda

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

Hallo Maddin,

schonmal danke für Deine Antwort
1f609.png


Also das Notbook wird in der Tat mit der Zeit deutlich wärmer und hat sich des öfteren auch schon mal weil es zu heiß wurde selbst abgeschalten.

Die CPU-Auslastung ist meist zwischen 2% und 50%.. klettert aber bei größeren Programmen schon mal höher.

Zu den Virenscannern. Ich hatte vor der Speichererweiterung nur Norton Internet Security (also auch Firewall) und Norton Anti Virus laufen, habe jetzt aber aufgrund meines Verdachtes, dass es evtl. an einem Trojaner oder Spyware liegen könnte, noch Antivir und Spybot drauf (erst seit gestern allerdings). Mir ist klar, dass die irre viel Speicher fressen, aber das Problem bestand ja schon zuvor..

MemTest86 funktioniert bei mir nicht (Hab wie beschrieben die entpackte Datei auf eine bootfähige CD Rom gebrannt, aber das mit dem Ausführen klappt irgendwie nicht. Mach ich da was falsch?)

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Hohe Speicherauslastung

Die Datei (***.ISO) ist ein CD-Image welches mit einem Brennprogramm wie nero geöffnet werden muss, also das zip archiv entpacken und die darin enthaltene datei mit einer brennsoftware öffnen und den inhalt brennen.

Danach den rechner von dieser cd booten.

Welches Notebook hast du?

Sitzt der RAM richtig im slot?

 
A

Andreanda

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

So, nun hat das Booten mit der CD zwar geklappt (musste zuvor im Bios Setup Booten von CD Rom einstellen
1f609.png
), aber leider sagt mir das Ganze gar nichts und ich komm dann aus dem Dos auch nicht mehr raus (sorry, Du hast es hier mit einer absoluten Nobe in Sachen Computer zu tun :redhead: ).. Auf was genau muss ich denn da achten? Bzw. was muss/sollte da stehen?

Zu meinem Notebook: habe ein Fujitsu Siemens Intel Pentium M.. mhm.. oder welche Infos brauchst Du denn genau?

Der Ram müsste richtig im Slot sitzen. Hab ihn eigentlich fachmännisch einbauen lassen und bei Systemeigenschaften werden auch 1GB Ram angezeigt. Kann es trotz dieser Anzeige sein, dass er nicht richtig "sitzt"?

Was ist mit meinen Norton Programmen? Habe nun auch schon öfters gehört, dass NIS und NAV 2004 ziemlich viel Speicher einnehmen. Aber andererseits erklärt das auch nicht das Problem weshalb die Leistung nun schlechter als zuvor ist, hab die Programme ja von Anfang an drauf...!?

Kann es sein (entschuldige diese naiv-dumme Frage), dass einige Programme sich durch die Erweiterung des Speichers auch "ausgebreitet" haben?

Schonmal danke + Grüsse
Andreanda

 
Z

zorry

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

von welchem hersteller waren denn die 256 MB RAM riegel und von welchem die neuen?
der hersteller des motherboard würde mich auch interessieren.
mir ist ausserdem aufgefallen, dass du sehr viele programme beim start mit lädst. müssen die alle wirklich an sein?
wenn du was nicht verstanden hast, bitte nachfragen (bedeutung, zusamenhänge, etc.)
PS: bin auch kein alles wisser, aber ich versuche zu helfen wo ich kann^^

 
A

Andreanda

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

Habe nun über Nacht nochmal defragmentiert. Mal sehen ob das was gebracht hat..

Der alte RAM war von Hynix und der neue ist von Kingston.

Dass ich beim Start so viele Programme mitlade liegt wohl hauptsächlich an meiner Unwissenheit :redhead: Hab nun aber zumindest schonmal den Messenger daran gehindert *g*

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Hohe Speicherauslastung

Hallo
wie ich an Deinem Logfile sehe, hast Du 2 Anti-Virenprogramme paralell laufen (Norton & Antivir). Du solltest eines davon deaktivieren. Erfahrungsgemäß stören die sich gegenseitig und können das System instabil machen bzw. ausbremsen. Außerdem solltest Du nicht benötigte Programme am autom starten hindern. "Start" > "Ausführen" > "msconfig" eingeben > Registerkarte "Systemstart" und von dort aus die entsprechenden Autostart-Einträge deaktivieren. Neustart machen und nochmal überprüfen.
Außerdem solltest Du im Internet-Explorer über "Extras" > "Internetoptionen" > bei "Temporäre Internetdateien" die Cookies und Dateien regelmäßig löschen.

L.G.
Harry

Editiert am 11/12/2005 von Harry

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Hohe Speicherauslastung

HI

In norton bei Auto-Protect die funktion "In komprimierten Dateien suchen" deaktivieren, ist nur geringfügig unsicherer spart jedoch eine menge leistung und zeit.

Bei Memtest warten bis unter "PASS" mindestens eine 1 steht, wenn dann im unteren bereich des fensters keine ROTEN zeilen (= Fehler) aufgelistet sind sollte mit dem RAM alles ok sein. Sollten unten diese roten zeilen auftauchen kannst du abbrechen, da mit dem ram etwas nicht stimmt.

Wichtig ist, das auf dem rechner nur 1 Virenscanner installiert ist (also nur norton, oder nur antivir oder andere) da es sonst auch zu problemen führt. Es empfielt sich meistens einen guten defragmentierer wie zb O&O Defrag oder andere zu verwenden, und dann Lw C: komplett nach zugriff sortiert zu defragmentieren, Das beschleunigt das Booten enorm. Der windows interne defragmentierer kann es leider nicht und bringt somit auch nur geringfügige änderungen.

Schaltet der lüfter des Notebooks sich noch gelegendlich ein (so wie vorher)?. Ich hatte einmal das Problem das der Lüfter von meinem notebook sich nach der installation des cpu-Treibers
garnicht mehr einschaltete. Zuvor merkte ich nur das das notebook extremst langsam und heiß wurde.

Gruß
Maddin

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Hohe Speicherauslastung

Hallo nochmal,

ich würde Dir außerdem das Optimierungstool "Tuneup Utilities 2006" empfehlen! Vielfache Optimierungseinstellungen sind dort verfügbar und bechleunigen das System deutlich!

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


und das hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Außerdem ganz wichtig:"Lade Dir das SP2 runter!!! Im IE auf "Extras" > "Windows Update" gehen und direkt von der Microsoftseite downloaden.

L.G. Harry

Editiert am 11/12/2005 von Harry

Editiert am 11/12/2005 von Harry

 
A

Andreanda

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

Uih, so viele Antworten.. Vielen vielen Dank :lach

Harry
Das mit den zwei Antiviren-Programmen kommt wie gesagt daher, dass ich mir sicher war ich hätte irgendwelche unerwünschten Programme (evtl. Trojaner) auf meinem Rechner, welche unbemerkt meinen Speicher blockieren. Werde aber eines deinstallieren. Frage ist nur welches? Habt Ihr einen Rat? Über Norton 2004 habe ich vermehrt Kritik wegen der zu hohen Speicherauslastung gelesen, vielleicht also eher Antivir lassen?

Zu dem Deaktivieren der Autostart-Einträge.. Soll ich da alles deaktivieren? Wenn nicht, welche Programme müssen/sollten aktiviert bleiben? (Wenn ich die Programme deaktiviere, heißt das dann, dass ich sie jedesmal manuell starten muss? Denke da bspw. an das Antivirus-Programm..?)

Ach ja und die temporären Dateien und Cookies habe ich auch bereits gelöscht.

Maddin
Also was rotes stand beim Memtest schonmal nicht.. sollte also ok sein.

Der Lüfter läuft eigentlich so gut wie immer. Irgendwie hat das Notebook wohl von Anfang an hohe Betriebstemperaturen gehabt. Schon als es neu war und so gut wie keine Programme drauf waren und ich gerade auch nichts aufregendes dran gemacht habe, hat sich ständig der Lüfter eingeschalten.. (Auffällig oft gegenüber dem Laptop meines Bruders z.B.)

Bei Norton habe ich auch bereits das Prüfen von komprimierten Dateien deaktiviert. Diesen Ratschlag hab ich mir aus alten Posts von Dir abgeguckt
1f609.png


 
A

Andreanda

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

Mhm.. nun hab ich das mit dem Memory Test nochmals versucht.. ich glaub ich hab ihn noch gar nicht durchgeführt :eek:oohh

Lande nach dem Booten mit der CD immer im DOS. Dass da nichts rotes stehen kann hätte mir auch klar sein müssen *g*

Da steht dann folgendes..

Current Options:
/MLX Program is loaded into conventional and XMS memory using DPMS
/BL=16 Lookahead buffer is in conventional memory, size is in KB
/LEND=ON Lend memory to other applications - 6646 KB available
/DELAY=OFF Write delay is disabled, caching is write-through

Caldera DR-DOS 7.03
Copyright...
[DR-DOS] A:\>

Und dann weiß ich nicht mehr weiter...

Editiert am 11/12/2005 von Andreanda

 
Z

zorry

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

also wegen den antivirenprogrammen würde ich perönlich antivir drauf lassen undwegen den programmen die du deaktiviren darfst:
z.B.: bei den diensten klickst erstmal auf "alle Microsoft-Dienste ausblenden"
dann schust erstmal was von dem rest der dann noch da ist, wirklich nötig ist. also wenn da steht "AntiVir service" dann weist schon mal das ist für antivir wichtig, also muss aktiv bleiben, immer schauen ob du es brauchst oder nicht.
bei systemstart kannst du notfalls (wenn du nicht weisst welche funktion es hat) die anzeige spalte für "befehl" verbreitern und kannst dann sehen in welchem verzeichnis es gespeichert ist. kannst dann eventuell erkenne zu welchem programm es gehört.wo du nicht weist, ob es wichtig ist, lass es auf jeden fall stehen wies ist. dann dürfte nix alsch gehen.

@ harry
bringen die progs auch eine verbesserung beim zocken, oder kommts dann schon mal vor das es lagt. hatte mal das mit der festplattenüberwachung ausprobiert, als es deaktiviert war hats übelst gelagt beim online zocken und die ping lag gleich mal min. 10% höher.

Editiert am 11/12/2005 von zorry

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Hohe Speicherauslastung

@ Andreanda,

bei den Autostarteinträgen solltest Du nur das aktiviert lassen, was nötig ist, z.B. Antivir (wichtig!) Den anderen Virenscanner würde ich mal deaktivieren. Wie schon erwähnt, niemals 2 Virenscanner parallel laufen lassen. Ansonsten einfach mal durchprobieren (event. durch mehrere Neustarts) was wirklich mit dem Sys.-Start hochfahren muß. Und wie gesagt:"Besorge Dir unbedingt das "Service-Pack 2"!!!

@ Zorry,
Tuneup ist ein Opt.-Tool für das gesamte System. Egal was Du mit Deinem Rechner machst (zocken, Onlinegames, Textverarbeitung usw.) Die meisten Einstellungen nimmt das Tool schon von sich aus vor. Es bietet aber auch individuelle Optimierungsvorschläge an. Gelungen sind auch die integrierten Reinigungs- und Aufräumoptionen.

Hdtune ist lediglich ein Überwachungstool für Temperatur und Festplattencheck. Außerdem kannst Du damit alle Festpaltten benchmarken.

L.G.
Harry

 
A

Andreanda

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

Also ich muss sagen nach all den Tipps die Ihr mir gegeben habt sieht meine Speicherauslastung schon etwas besser aus. :lach

SP2 werde ich mir nun auch holen, damit ich da auch auf dem neuesten Stand bin.

Jetzt habe ich nur ein Problem.. bzw. eine Frage nochmals bezüglich den Antivirusprogrammen (sorry, jetzt wechselt mein Problem gerade ein wenig in den Softwarebereich..):
Eigentlich würde ich gerne nur Antivir drauf lassen und Norton Anti Virus runterhauen. Wenn ich das allerdings versuche (bzw. wenn ich NAV ausschalte) ist gleichzeitig immer auch meine Norton Firewall weg. Soll ich vielleicht eine andere Firewall benutzen? Gibt es da eine gute kostenfreie Alternative?

Und noch eine Frage zu Antivir. Checkt das Programm auch - wie Norton Anti Virus es tut - meine Emails im Outlook nach Viren u.ä.? Hab da nämlich nirgends eine Einstellung dazu gefunden...

Bezüglich meines langsamen Seitenaufbaus bei gewissen Programmen bzw. bei Online Spielen, habe ich nun auch gehört, dass ein Hardwarewechsel manchmal Fehler in Programmen verursacht und man diese neu aufspielen sollte..!? Mhm, ich werd das mal ausprobieren und hoffen... Denn trotz der Verringerung meiner Speicherauslastung habe ich da immer noch Probleme
2639.png


 
D

Dualdisk

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

Ciao Andreanda
263a.png


ich habe das Norton, nach dem es abgelaufen ist, auch vom Rechner meiner Eltern runtergehauen.

Eine Firewall ist ist beim SP2 inklusive.

Also ich benutze Antivir und das Emailprogramm Thunderbird.
Beim bzw vor dem Abholen checkt Antivir die Email noch nicht ab.
Jedoch wenn man versucht einen (verseuchten) Dateianhang zu öffnen, da meldet sich Antivir.

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Hohe Speicherauslastung

@ Andreanda

wie Dualdisk schon sagte: beim SP2 ist die Firewall bereits im dazugehörigen "Sicherheitscenter" integriert. Du kannst sie entsprechend Deinen Bedürfnissen konfigurieren. Bei Fragen dazu steht man Dir hier im Forum gerne bei
1f609.png
! Also, wenn Du Dich entschlossen hast Norton abzubauen, dann gleich SP2 draufhauen. Noch ein Hinweis: Tägliches updaten bei Antivir sollte selbstverständlich sein!

L.G.
Harry

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Hohe Speicherauslastung

Also ich kann die kostenlose Firewall "Zonealarm" bestens empfehlen. Die Windows interne firewall bietet keinen wirklichen schutz. Der nachteil ist das "anfänger" mit zonealarm meist schwirigkeiten haben.

Gruß
Maddin

 
A

Andreanda

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

Hilfe!! Jetzt ist bei mir wohl ganz der Wurm drin.. (sorry, jetzt muss ich etwas ausholen um Euch mein Problem zu schildern)

Hatte ja in der Systemkonfiguration ein paar Programme deaktiviert, was auch erst ganz gut lief. Bis auf NIS, das ja aufgrund der Deaktivierung von NAV dann auch nicht mehr lief. Deshalb wollte ich mir ja auch nun SP2 so schnell wie möglich runterladen, damit ich auch wieder eine Firewall habe..

Der nachteil ist das "anfänger" mit zonealarm meist schwirigkeiten haben.

-> ich schätze mal, dass das dann wohl auf mich zutreffen würde *g*

So, also ich hatte bereits heute vormittag versucht SP2 runterzuladen. Nachdem mir vor der Installation dann aber gesagt wurde, ich solle erstmal eine Systemsicherung machen, war mir das dann doch zu unsicher und ich habe diesen Ratschlag dann erstmal befolgt und die Installation abgebrochen. Also habe ich nachmittags erneut versucht SP2 runterzuladen, bekam dann aber immer eine Fehlermeldung bei der Suche nach Updates für mich. Bei meinem Online Game kam ich auf einmal auch nicht mehr rein.. (Internet, Outlook u.s.w. funktionierten aber einwandfrei). Also habe ich die Deaktivierung der Programme in der Systemkonfiguration wieder rückgängig gemacht. Die Firewall lief wieder und auf einmal ging auch alles andere wieder!!!??? Als ich mir allerdings einen Patch runterladen wollte ging dies widerum nur mit deaktivierter Firewall.

Außerdem wird mir nun sobald Windows hochfährt eine Info angezeigt, dass ich momentan einen "benutzerdefinierten Systemstart" gewählt habe (ändert sich automatisch darauf, wenn ich nur ein Programm deaktiviere) und auf "Normalen Systemstart" wechseln soll. Wenn ich auf OK clicke geht das Fenster "Systemkonfiguration" in welchem ja auch die Einstellung "benutzerdefinierter Systemstart" angezeigt wird. Clicke ich nun auf OK, soll ich den Rechner neustarten um die Änderungen zu übernehmen. Starte ich neu fängt das ganze von vorne an und ich soll wieder neustarten :puzz:

So, nun bin ich komplett verwirrt. Ich trau mich nun auch gar nicht mehr Firewall runterzuhauen, weil ich Angst hab, dass ich dann einige Downloads nicht mehr machen kann... Ich befürchte ich muss das System nun doch plätten, obwohl ich das wirklich gerne vermeiden würde

Zu meinen Leistungsproblemen... wenn ich die ganzen Symantec Programme deaktiviere schaut meine Arbeitsspeicherauslastung eigentlich ziemlich gut aus. So kam mir jetzt die Idee, da die Probleme meist bei hohen graphischen Anforderungen auftreten, dass es vielleicht an einem veralteten Graphikkartentreiber liegen könnte? Ich habe eine ATI Mobility Radeon 9600/9700 Series drin, habe auch schon im Internet nach Treibern gesucht, aber da gibt es ja tausend verschiedene und auf der ATI Website finde ich gar nichts.. Habt Ihr vielleicht eine Idee was der passende Treiber dafür sein könnte?

So, jetzt habe ich Euch ziemlich vollgetextet.. Tut mir leid, aber ich bin echt total verzweifelt gerade und hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal im Voraus,
liebe Grüße, Andreanda

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Hohe Speicherauslastung

Guten Morgen Andreanda
263a.png


so nun habe ich alle Postings erneut nocheinmal durchgelesen.

Betreff Memtest:
============
Habe vor ca. 3 Wochen Memtest machen lassen.
Mein Kurzzeitgedächtnis hat mich wieder im Stich gelassen.
Ich glaube da darf nicht "Caldera Dos stehen".
Vielleicht falsch gebrannt, nicht als Boot-CD brennen, sondern einfach das ISO Image öffnen und Brennen. Mit Nero Express geht es auf jedenfall.
Probier mal folgendes: Tippe nach dem Starten der vermutlich falschgebrannten Memtest CD folgendes ein.
Hinter dem Caldera DR-DOS 7.03
Copyright...
[DR-DOS] A:\>

dir

Dann kommt der inhalt von Laufwerk "A", was aber diesmal nicht die Floppy ist,
sondern die BOOT-CD.
Poste mal was dort dann genau steht.

Betreff Windows XP Firewall:
=====================
Deine Einstellung und denkweise gegenüber PC-Sicherheit ist vollkommen berechtigt und i.o
Aber wenns manchmal nicht anderst geht, da schalte ich Sie selber als die Windowseigene Firewall ab. Für ein paar Stunden Surfen auf Windowspower.de oder Herstellerseiten besteht in der Regel keine Gefahr.
PS: Hast du ein DSL-Modem oder einen Router (LAN / WLAN) ???
Oftmals haben Router eine Hardware-Firewall eingebaut.
Dies ist dann 1000 mal besser als jede Software-Firewall.
Natürlich ist hardware und Softwarefirewall in einem das bessere Dreamteam.

Hohe Speicherauslastung:
===================
Animal hat Dein Logfile gecheckt.
Deshalb ist meine Theorie mit Spyware/Trojaner Verseuchung geplatzt.
Bleibt nur noch dass zuviele laufende Programme deinen Resourcen auffressen.
Frage: Wieviel freien Speicherplatz hast du noch auf dem Laufwerk/partition in dem Windows installiert ist ???

In deinem allerersten Posting, beschreibst du dass die Leistung nach kurzer Zeit
wieder schlechter wurde.
Welche Programme/Spiele hast du in dieser Zeit zwischen
"Speicheraufrüstung" und "Beginn schlechter Leistung" installiert ???
Tipp: Geh auf C:\Programme , da kannst du mit rechtsklick Eigenschaften, das Erstellungsdatum=Installationsdatum der Ordner feststellen.
In diesem Zeitraum installierte Software/Spiel ist (in der Regel) der Übeltäter

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben