Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

TIMMe

Guest
HI, ich habe ein sehr ernstes Problem. Mir war langweilig und bin auf eine Idee gekommen die ich jetzt bereue. Ich habe mal im i-net nach bootscreens gesuncht uns eins gefunden dass mir gefallen hat. Dann habe ich eine Anleitung gefunden um die Bootscreen zu installieren. In ihr wurde bschrieben dass ich den PC um abgesicherten Modus hochfahren solle und die datei "ntoskrnl.exe" im system32 Ordener durch die gleichnameige datei die ich gedownloadet habe ersetzen soll, also die "ntoskrnl.exe" Datei als andere Bootscreen. Also habe ich das mal gemacht und davor aber noch zur Sicherheit noch einen Systemwiederherstellungspunkt gesetz und die original ntoskrnl.exe datei kopiert. Nachdem ich die Dateien ausgetauscht hatte und neu booten wollte kahm auch das neue bild beim booten *freu* !!! Doch auf einmal als das Bild weg war und die Auswahl des Benutzerkontos kommen sollte startet sich der PC einfach neu! Habe schon viele sachen ausprobiert aber immer beim booten abgestürzt. ICH STEH AUFM SCHLAUCH, BITTE HELFT MIR !!!!!

Hier die Anleitung nach der ich das ganze ausgeführt hatte:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


BITTE HELFT MIR
2639.png
2639.png
2639.png


 
A

anonymum2

Guest
Re: HILFE MEIN PC BOOTET NICHT MEHR RICHTIG!!!

Hallo TIMMe
Warum so eilig. Du bist hier nicht allein ,da sind ja noch jede Menge User auf MAIL-Server.
Wir machen das kostenlos in der Freizeit und man muss isch ja in jedes Thema reindenken.
(Raten-Hellsehen)
Boote ma l mit F8 im abgesicherten Modus unter:
Mit zuletzt funktionierender Konfiguration starten.
Nimm die Original XP-CD unter Arbeitsplatz den Ordner i386 und kopiere ihn in C.\Windows\Driver Cache\i386 .
Dann solltest Du das Bootscreenprogramm aus systemsteuerung Software deinstallieren.

gruss rolfpower

 
T

TIMMe

Guest
Re: HILFE MEIN PC BOOTET NICHT MEHR RICHTIG!!!

So etwas in der Art würde auch auch machen wenn der Abgesicherte Modus oder zuetzt als Funktioniernt bekannte Konfiguration funktionieren würde. Weil wenn ich abgesichert usw. starte is es genau das gleiche, der PC hängt sich einfach auf. Also mir kommt es bald so vor als ob er nicht die Benutzerkontoauswahl anzeigen will!!!

Achja und an der pc-Leistung allgemein wirds auch nicht liegen.
Athlon64 3000+
Radeon9600
1Gig DDR-RAM
120 gig festplatte

[Editiert am 18/3/2005 von TIMMe]

 
Z

ZeCkE

Guest
Re: HILFE MEIN PC BOOTET NICHT MEHR RICHTIG!!!

du hast dir was eingefangen.
du hast bestimmt das bootloge bzw die anleitung auf 1ster stelle bei google gefunden kann es sein? :question:

 
A

anonymum2

Guest
Re: HILFE MEIN PC BOOTET NICHT MEHR RICHTIG!!!

Hallo TIMMe

Stell die Bootreihenfolge im BIOS auf CDROM,HDD 0,LS120 und starte vom CDROM mit der XP-CD
ins Windows.

gruss rolfpower

 
T

TIMMe

Guest
Re: HILFE MEIN PC BOOTET NICHT MEHR RICHTIG!!!

du hast dir was eingefangen.
du hast bestimmt das bootloge bzw die anleitung auf 1ster stelle bei google gefunden kann es sein? :question:


Ja das stimmt! Hattest du das Problem auch schon?

Rolfpower, wo im Bios stell ich die Reihenfolge genau dort ein?

[Editiert am 19/3/2005 von TIMMe]

 
T

TIMMe

Guest
Re: HILFE MEIN PC BOOTET NICHT MEHR RICHTIG!!!

OK Rolfpower ich habs im BIOS gefunden, also das mit der bootreihenfolge. Nur, du hast beschrieben das ich als second "HDD 0" einstellen soll. Das is da aber nicht dabei. Da steht nur zur auswahl= Floppy, LS120, Hard Disc(auf der einstellung steht es normal), CD-Rom, Zip100, USB-FDD, USB-Zip, USB-CD-ROM, Lan und Disabled !!! Welches soll ich denn da nehmen?

[Editiert am 19/3/2005 von TIMMe]

 
A

anonymum2

Guest
Re: HILFE MEIN PC BOOTET NICHT MEHR RICHTIG!!!

Hallo TIMMe

Das liegt daran,dass jedes BIOS von der Struktur her anders ist. Setze von Disabled(ausgeschaltet),auf Enabled. CDROM muss aber als StarLW bleiben, die nächste Reihen -folge wird dann automatisch bestimmt.

gruss rolfpower

 
T

TIMMe

Guest
Re: HILFE MEIN PC BOOTET NICHT MEHR RICHTIG!!!

Hmmm....also ich habs jetz so das ich von cd-boote und dann systemwiederherstellung gemacht habe. Das müsste dann ja alle nichtwindowskompatiblen Dateien durch die originalen ersetzen oder? Damit währ mein Problem gelösten WENN DA NICHT NUR das so währ das ich auf einmal ne systemwiederherstellungsdiskette einlegen solle. hm....kein diskettenlaufwerk und keine systemwiederherstellungsdiskette. Echt tolle vorrausetzungen !!!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben