Status
Für weitere Antworten geschlossen.

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Hey Leute,

habt ihr das schon gewußt.

Es ist geplant,dass G*Z an Handys und an internetfähige Laptops zu zahlen sind?

Haben sie die noch alle??? :mad: Das ist doch pure abzockerei!!!! Was meint ihr dazu???

Gruß
aMaR

[COLOR= red]€ by noma. den namen büdde mit nem " * " versehen.. abmahnwahn sei dank [/COLOR]
1f44e.png


 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: GEZ für Handys und Laptops

hi

das die G*Z ja die abzocker schlecht hin sidn weis ja jeder...

aber wer eh schon gez zahlt hat nix zu befürchten denn es wird deswegen nicht mehr kosten..

und wie der aufmerksame weis wenn einem die schönen briefchen ins haus flattern einfahc weg schmeisen denn spätestens nach dem 4. unbeantwortetem brief wird man aus deren karte gelöscht...

ich zahl gez seit jahren.. weis zwar nicht wofür da ich eh nie 1,2 oder 3. programm schau aber gut.. was soll man machen...

und zum thema für internettfähiges handy bezahlen auch wen man kein i-nett nutzt ect hab ich mal was gutes gelesen:

ich beantrag jetzt mal schnell kindergeld für 6 kinder... ich hab zwar keine 6 kinder aber das gerät daführ ist ja schlieslich vorhanden :lach

greedz

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: GEZ für Handys und Laptops

das ist aber eine sehr gute idee....das werde ich auch gleich mal machen!!! :lach

mein tv programm schau ich über dvb-t, bisher aber kein brief im kasten eingetroffen!
spacer.png


Editiert am 18/9/2006 von aMaR2oo5

 
D

Darko

Guest
Re: GEZ für Handys und Laptops

Ich habe mal in so einen Forum wo es nur um die G*Z ging gelesen, dass sie nicht nur für Handys und Laptops Gebühren haben wollen sondern für alle Internetfähige Computer eine Gebühr von 5,52€ haben wollen. Die FDP ist schon am verhandeln die G*Z- Gebühren abzuschaffen zulassen und ca. 10€ an Steuern monatlich anzusetzen. Es ist immer noch besser als 17,05€ bald +5,52€ im Monat bei der G*Z zu hinterlassen.

Ich selbst finde es als reine Abzocke das mit der G*Z. Was sollen wir denn noch alles an die G*Z bezahlen?

G*Z ist
spacer.png


€ by Nomy: bitte den namen editieren bzw mit nem * versehen... wie im ersten post geschrieben

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: GEZ für Handys und Laptops

hi

also nochmal....

wer schon G*Z gebühren für en Fernseher bezahlt, zahlt dewegen nicht mehr... der betrag bleit gleich...

richtig ist aber das ALLE internett fähigen geräte und geräte mit denen man radio/tv empfangen kann ab 1.1.07 glaub ich gebührenpflichtig werden wie zb. die neusten handy modelle i-pod`s ect....

meiner meinung nach sollten die gebühren komplett abgeschafft werden und sich die tv. und radiosender mit werbung finanzieren wie sie es ja auch schon zumindest tagsüber tun...

ich schau wie gesagt kein ard , zdf oder das 3. programm und hör auch kein radio.. also wofür dan zaheln....

greedz Noma

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: GEZ für Handys und Laptops

pro7 , rtl, rtl2 , sat1, n24 ect.. also alles private sender...

ard zdf und das 3. sind bei mir irgendwo <30 kein plan wo.. müsst ich erstmal suchen
spacer.png


 
D

Dualdisk

Guest
Re: GEZ für Handys und Laptops

Also ich habe gelesen dass es uns Privatpersonen nicht betrifft.
Nur die jenigen die Ihr PC / Handy als Freiberufler benötigen (Ärzte,Lehrer,Architekten etc.)

Ich habe seit dem Jahr 2000 einen eigenen Haushalt und noch nie GEZ bezahlt.
Die Briefe mit den grünen Unschlägen kann man getrost wegschmeissen.
Singles die berufstätig sind haben eigentlich nichts zu befürchten.
Die Wahrscheinlichkeit auf einen Kontrolleur zu treffen ist sehr gering.
Und wenn braucht man Ihn vorerst nicht reinzulassen. (Aber vor dem Öffnen der Tür den Fernseher leiser stellen
spacer.png
)

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: GEZ für Handys und Laptops

Ich habe letztens einen Bericht gelesen in dem stand das RTL und viele andere priv. Sender demnächst (2007) für das "digitale" Programm Geld eintreiben wollen, genauso wie die öffentl. rechtlichen mit der GEZ.

nur Kabelfernsehen bleibt verschont.

Siehe auch:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: GEZ für Handys und Laptops

@dualdisk:

du kannst den tv sogar laufen lassen.. die haben keinerlei rechtliche handhabe dich zu den gebühren zu zwingen... denn schlieslich kannst du den tv auch nur für videos und dvd`s nutzen
spacer.png


 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: GEZ für Handys und Laptops

McFly

ja das stimmt, das habe ich auch gehört und es ist sogar auch schon beschlossen. Alles nur abzockerei sage ich euch.....!

@dualdisk
hoffen wir es das es nur die freiberufler trifft aber irgendwann trifft es uns auch glaub mir!

gruß
aMaR

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: GEZ für Handys und Laptops

Machen wir es doch einfach andersrum, wenn ERTEEL* auf MEINEM Fernseher sein MIESES Programm austrahlen möchte, soll es MIR Miete zahlen.

Die haben doch langsam nicht mehr alle Latten am Zaun.entschärfte Version

* = siehe erstes Posting

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: GEZ für Handys und Laptops

Hallo zusammen,

scheinbar gibt es einige Unklarheiten über die GEZ.

Ich habe seit dem Jahr 2000 einen eigenen Haushalt und noch nie GEZ bezahlt.
Die Briefe mit den grünen Unschlägen kann man getrost wegschmeissen.
Singles die berufstätig sind haben eigentlich nichts zu befürchten.

Lest Euch das mal durch:

Warum muss man auch Rundfunkgebühren zahlen, wenn man nur Programme der privaten Rundfunkanbieter nutzt?

Allein das Bereithalten von Rundfunkgeräten begründet die Gebührenpflicht. Es kommt nicht darauf an, ob Leistungen öffentlich-rechtlicher oder privater Programmanbieter genutzt werden. Auch auf welche Art der Empfang der Sendungen zu Stande kommt (Antenne, DVB-T, Kabel, Satellit) oder in welchem Umfang das Radio und Fernsehgerät genutzt werden, spielt für die Gebührenpflicht keine Rolle.

Weshalb besucht mich ein Rundfunkgebührenbeauftragter?

Wir möchten Ihnen das Gebührenzahlen so einfach wie möglich machen.
Deswegen sind Gebührenbeauftragte im Auftrag der Landesrundfunkanstalten in Deutschland unterwegs und kommen auch direkt auf Sie zu.

Die Beauftragten klären Sie über Ihre Gebührenpflicht auf, nehmen Ihre An- und Änderungsmeldungen entgegen, treffen Feststellungen (im Sinne des § 3 Abs. 2 Rundfunkgebührenstaatsvertrag) - z.B. zu Name, Anschrift, Geburtsdatum und berechnen für bisher nicht angemeldete Geräte die Rundfunkgebühren nach.
( Quelle:GEZ)

Die Wahrscheinlichkeit auf einen Kontrolleur zu treffen ist sehr gering.
Und wenn braucht man Ihn vorerst nicht reinzulassen. (Aber vor dem Öffnen der Tür den Fernseher leiser stellen )

Sie erkennen die Gebührenbeauftragten immer daran, dass sie einen Dienstausweis bei sich tragen. Als Rundfunkteilnehmer sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, dem Gebührenbeauftragten Auskunft zu erteilen. Gebührenbeauftragte nehmen niemals Bargeld oder Schecks entgegen. Die Gebührenzahlung erfolgt per Lastschrift, Überweisung oder Bareinzahlung an die GEZ.
( Quelle: GEZ)

Mehr zum Thema:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


L.G.
Harry

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: GEZ für Handys und Laptops

Ich dachte immer sowas läuft unter unlauterer Wettbewerb ?!

Und was wäre wenn du abstreitest das das Rundfunkgerät dein Eigentum ist
und dieses welches auch nicht betriebsbereit ist (kein Kabel etc.) ?

Das Wort "bereithalten" ist in dem Zusammenhang wohl auch der Knackpunkt.

Wäre mal Interessant zu erfahren wie Schwarzseher erwischt werden, was dann passiert, und welche Technik dahinter steckt.

 
H

Hecki58

Guest
Re: GEZ für Handys und Laptops

Da die GEZ-Schnüffler auch auf Provision bezahlt werden greifen sie zu fast allen Mitteln das fängt bei Meinungsumfragen an und hört bei Spitzeleien auf. :mad:

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: GEZ für Handys und Laptops

Und dann gibt es noch die lieben Mitmenschen, die nur darauf warten jemanden bei der GEZ oder sonstwo anzuschwärzen......

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: GEZ für Handys und Laptops

hi

also "erwischt" werden aknn man nur nwenn man es selber zugibt...

solche sachen wie peilwagen oder ähnlichem darf die g*z nicht nutzen das fällt untern datenschutz ect..

da diese kontrollöre auf provision arbeiten und auch ne quote haben MÜSSEN lassen die sich halt alles mögliche einfallen um zu erfahren ob man en tv hat..

hab mal en interesanten bericht gelesen irgendwo im netzt über die machenschaften der g*z..

die kontrollöre bekomen karteikärtchen mit den daten derjeniger in ihrem gebiet die gemeldet sind... dann ziehn die um die häuser schaun auf die klingeln und wenn sie für eine klingel kein kärtchen haben dann wissen sie das derjenige nicht angemeldet ist und klingeln...

ich such den artikel mal die tage..

greedz Noma

 
P

PleoMax_II

Guest
Re: GEZ für Handys und Laptops

Hallo!

Wollt' mich auch mal zu dem Thema auslassen! :grim

Das man Gebühren für die Bereitstellung der Sendeanlagen, Kabel etc. erhebt, wodurch es allen Bürgern ermöglicht wird, Fernsehen und Radio zu empfangen, seh ich ein ... ok!

Das ARD und ZDF, die bekanntlich aus diesen Gebühren mit finanziert werden, aber ebenfalls Werbung ausstrahlen, seh ich nicht mehr ein. Dann sollen sie den Gebührenanteil für die Öffentlich-rechtlichen streichen und diese komplett aus Werbemitteln finanzieren. Mittlerweile ist man dass doch eh von den privaten gewohnt, die ja zu dem auch noch meißt das bessere Programm anbieten (mal von RTL abgesehen).

Aber was verdammt hat das Internet und die freiwillige Bereitstellung der Streams durch die Radiosender mit der GEZ zu tun? Wo bitte stellt irgend eine öffentliche Einrichtung, die aus GEZ-Gebühren finanziert wird, die Verbindung zum Internet bereit? Dafür zahlt man doch den Internet-Anschluß beim jeweiligen Anbieter und die Gebühren beim entsprechenden Provider?!
Und das die Radiosender ihre Streams bereitstellen, kann man uns doch nicht aufzwingen, oder?!

Ich finde das Vorgehen der GEZ sehr fragwürdig. Vorallem auch die bereits angesprochenen Punkte bzgl. der Arbeit auf Provisionsbasis und der Geschichte mit den Karteikarten ...
Das es dafür eine verfassungsrechtliche Grundlage gibt?
Ist das nicht schon ein Angriff auf die Freiheit und Würde des Einzelnen?!

Bin sehr gespannt, wie sich das alles weiter entwickelt und ob es mahl eine Klage gegen die GEZ gibt!
Leider ist es eine sehr große Behörde mit verdammt viel Rückendeckung aus Politik und Wirtschaft, so dass hier eine erfolgversprechende juristische Strategie schwer zu finden sein wird!

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: GEZ für Handys und Laptops

ich sage euch, pure abzockerei....! das ist echt nicht mehr zum aushalten! genauso sehe ich auch McFly, die sollen uns mal bezahlen das wir so ein schrott anschauen müßen! :lach

gruß
aMaR

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben