A
Adrian12345
Guest
Hallo,
habe schon öfters und länger im Internet gesucht, bin aber nicht fündig geworden:
Ich habe ein NAS im Keller stehen, auf dem sich Daten befinden. Nun wird über "net use..." das Netzlaufwerk beim Start zugeordnet. Alles kein Problem.
Will ich aber einen gefüllten Ordner löschen, so meldet sich Windows Vista und sagt, ich habe keine Berechtigung. Erst wenn ich alle Daten rausgeräumt habe, kann ich den Ordner löschen. Zwar sagt Vista dann immernoch ich hätte keine Berechtigung, der Ordner ist aber weg.
Auf dem NAS läuft Linux, die Platte dürfte mit ext2 oder 3 formatiert sein. Ich bin Besitzer des Ordners.
Was muss ich ändern, um diesen untragbaren Zustand zu beseitigen?
Kleine Anmerkungen noch:
- Ich kann den Ordner auf meinen Desktop verschieben und dann löschen.
- Wenn möglich sollte der gelöschte Ordner anschließend in irgendeinem Papierkorb auftauchen...
Ich hoffe, mir kann noch geholfen werden
Viele Grüße
Adrian
habe schon öfters und länger im Internet gesucht, bin aber nicht fündig geworden:
Ich habe ein NAS im Keller stehen, auf dem sich Daten befinden. Nun wird über "net use..." das Netzlaufwerk beim Start zugeordnet. Alles kein Problem.
Will ich aber einen gefüllten Ordner löschen, so meldet sich Windows Vista und sagt, ich habe keine Berechtigung. Erst wenn ich alle Daten rausgeräumt habe, kann ich den Ordner löschen. Zwar sagt Vista dann immernoch ich hätte keine Berechtigung, der Ordner ist aber weg.
Auf dem NAS läuft Linux, die Platte dürfte mit ext2 oder 3 formatiert sein. Ich bin Besitzer des Ordners.
Was muss ich ändern, um diesen untragbaren Zustand zu beseitigen?
Kleine Anmerkungen noch:
- Ich kann den Ordner auf meinen Desktop verschieben und dann löschen.
- Wenn möglich sollte der gelöschte Ordner anschließend in irgendeinem Papierkorb auftauchen...
Ich hoffe, mir kann noch geholfen werden

Viele Grüße
Adrian