K
KillaChris
Guest
Hallo ich hab das Problem, dass mein Computer beim Hochfahren sobald er zur benutzernamen-auswahl kommen müsste einen schwarzen Bildschirm anzeigt und nach 30minuten oder so dann auch zur Benutzerauswahl komtm wenn ich dann den Benutzer ausgewhält ha bgeht alles normal weiter, aber er zeigt nur den Desktophintergrund an, wie wenn die explorer.exe nicht starten würde, dann wieder nach 30minuten bis 1stunde kommt auch die taskleisteu nd die desktopverknüpfungen ich hab jetzt mal in meiner ereignsanziege nach gesehn udn dort treten folgende fehler auf ...
Der Dienst "DHCP-Client" ist vom Dienst "NetBios über TCP/IP" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Der Dienst "DNS-Client" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Der Dienst "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm" ist vom Dienst "Umgebung für die AFD-Netzwerkunterstützung" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Der Dienst "IPSEC-Dienste" ist vom Dienst "IPSEC-Treiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
AFD
Fips
IPSec
MRxSmb
NetBIOS
NetBT
Processor
RasAcd
Rdbss
Tcpip
Bei DCOM ist der Fehler "Der Dienst kann nicht im abgesicherten Modus gestartet werden. " aufgetreten, als der Dienst "EventSystem" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
{1BE1F766-5536-11D1-B726-00C04FB926AF}
Hoffe mal irgendwer weiß was da genau schief läuft da ich das Problem jetz immer öfter habe und sogar neuafusetzen von Windows nichts bringt ...
Der Dienst "DHCP-Client" ist vom Dienst "NetBios über TCP/IP" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Der Dienst "DNS-Client" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Der Dienst "TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm" ist vom Dienst "Umgebung für die AFD-Netzwerkunterstützung" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Der Dienst "IPSEC-Dienste" ist vom Dienst "IPSEC-Treiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
AFD
Fips
IPSec
MRxSmb
NetBIOS
NetBT
Processor
RasAcd
Rdbss
Tcpip
Bei DCOM ist der Fehler "Der Dienst kann nicht im abgesicherten Modus gestartet werden. " aufgetreten, als der Dienst "EventSystem" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
{1BE1F766-5536-11D1-B726-00C04FB926AF}
Hoffe mal irgendwer weiß was da genau schief läuft da ich das Problem jetz immer öfter habe und sogar neuafusetzen von Windows nichts bringt ...