T
Towerbase
Guest
Hallo. ich bin neu im Forum und habe gleich mal eine wichtige Frage!
Ich habe einen DSL-Anschluss. Das DSL-Signal wird per WLAN von der FritzBox! 3030 an meinen Empfänger (SIEMENS GIGASET USB Adapter 56) gesendet.
Wenn ich permanent vor dem PC sitze und im Internet arbeite, dann klappt mit der DSL-WLAN-Verbindung alles Prima. Doch, wenn ich beispielsweise ein paar Stunden aus dem haus bin, das I-Net und den Rechner anlasse und ich später wiederkomme, dann ist davon auszugehen, dass die DSL-Leuchte an dem WLAN-Funker nicht mehr leuchtet. Dementsprechend ist der PC auch nicht mehr mit dem Intenet verbunden.
Ich habe die Verbindung über die Funktion bei Windows XP Home eingerichtet, und nicht über die mitgelieferte Software. Wo könnte das Problem liegen, und wie kann man es aus der Welt schaffen? Ist evtl. bei Windos eine Art TIMER aktiviert oder ähnliches?
Wäre für Hilfe eurerseits sehr dankbar.
WIN XP HOME, AMD ATHLON 64 3200+, 512 MB RAM
Ich habe einen DSL-Anschluss. Das DSL-Signal wird per WLAN von der FritzBox! 3030 an meinen Empfänger (SIEMENS GIGASET USB Adapter 56) gesendet.
Wenn ich permanent vor dem PC sitze und im Internet arbeite, dann klappt mit der DSL-WLAN-Verbindung alles Prima. Doch, wenn ich beispielsweise ein paar Stunden aus dem haus bin, das I-Net und den Rechner anlasse und ich später wiederkomme, dann ist davon auszugehen, dass die DSL-Leuchte an dem WLAN-Funker nicht mehr leuchtet. Dementsprechend ist der PC auch nicht mehr mit dem Intenet verbunden.
Ich habe die Verbindung über die Funktion bei Windows XP Home eingerichtet, und nicht über die mitgelieferte Software. Wo könnte das Problem liegen, und wie kann man es aus der Welt schaffen? Ist evtl. bei Windos eine Art TIMER aktiviert oder ähnliches?
Wäre für Hilfe eurerseits sehr dankbar.

WIN XP HOME, AMD ATHLON 64 3200+, 512 MB RAM