Hallöchen zusammen,
ich hab da mal ein kleines Problem was mich wirklich Nerven kostet und ich mit meinem latein am Ende bin. Vielleicht hat ja von Euch noch jemand einen Tip.
Am besten erzähl ich erstmal worum es genau geht.
Ich habe im Juni auf das DSL 20000 von Versatel gewechselt.
Umstellung etc. klappte alles ohne Komplikationen.
Nun las ich hier vor kurzem das man so Speedtests machen kann und tat das auch.
Was ich da sah erschreckte mich.
Ich hatte einen Downstream von 5000kbits und einen Upstream von 500kbits.
Der Upstream hat mich schon sehr glücklich gemacht, weil ich wirklich oft grosse Dateien verschicke. Aber der Downstream nicht.
Ergo bat ich meinen Anbieter mal die Leitung zu überprüfen.
Gesagt getan, wurde das am Mittwoch gemacht.
Gegen 15 Uhr bekam ich dann eine SMS das die Störung behoben sei, ich PC neu starten soll und das Modem (AR860 von Sphairon) reseten sollte.
Auch das tat ich.
Nachdem ich das erledigt hat, wählte ich mich wieder ins I-net ein und machte erneut einen Speedtest.
Hatte dann einen Downstream von 9000-10000 kbits ( zwar immer noch nicht die 16Mbits die man mir zusicherte) aber immerhin schon mal besser.
Seitdem Versatel das allerdings geändert hat, ist mein Upstream im Keller und dümpelt bei 30-112 kbits rum.
Was mir bei den grössen an Dateien wirklich zu wenig ist.
Nun meint Versatel ich wäre das Problem und nicht die und sollte mir kostenpflichtig einen Techniker ins Haus kommen lassen.
Was ich allerdings nicht einsehe.
Tja, nun weiss ich nicht mehr ob ich evtl. etwas tun kann, damit es ggf. läuft.
Hier noch mal einige Daten was ich Nutze.
ADSL Treiber von Versatel
Windows 98 ( nicht lachen)
AR860 Sphairon Modem (von Versatel)
NTSplit
Netwerkkarte ist von Realtek 8139 Fast Ethernet Family NIC
Die steht wenn ich über die Systemsteuerung / Netzwerk/Karte auswählen , Eigenschaften im LinkSpeed/Duplex Mode auf 100 Full.
Dennoch hab ich eine eher bescheidene Upstream Geschwindigkeit.
Könnte es jetzt wirklich an mir liegen oder ist das Problem Versatel.
Weil es ja schliesslich erst aufgetreten ist, seitdem die den Downstream höher gesetzt haben.
Ich hoffe hier ein wenig Hilfe zu finden.
Danke schon mal im Vorraus.
ich hab da mal ein kleines Problem was mich wirklich Nerven kostet und ich mit meinem latein am Ende bin. Vielleicht hat ja von Euch noch jemand einen Tip.
Am besten erzähl ich erstmal worum es genau geht.
Ich habe im Juni auf das DSL 20000 von Versatel gewechselt.
Umstellung etc. klappte alles ohne Komplikationen.
Nun las ich hier vor kurzem das man so Speedtests machen kann und tat das auch.
Was ich da sah erschreckte mich.
Ich hatte einen Downstream von 5000kbits und einen Upstream von 500kbits.
Der Upstream hat mich schon sehr glücklich gemacht, weil ich wirklich oft grosse Dateien verschicke. Aber der Downstream nicht.
Ergo bat ich meinen Anbieter mal die Leitung zu überprüfen.
Gesagt getan, wurde das am Mittwoch gemacht.
Gegen 15 Uhr bekam ich dann eine SMS das die Störung behoben sei, ich PC neu starten soll und das Modem (AR860 von Sphairon) reseten sollte.
Auch das tat ich.
Nachdem ich das erledigt hat, wählte ich mich wieder ins I-net ein und machte erneut einen Speedtest.
Hatte dann einen Downstream von 9000-10000 kbits ( zwar immer noch nicht die 16Mbits die man mir zusicherte) aber immerhin schon mal besser.
Seitdem Versatel das allerdings geändert hat, ist mein Upstream im Keller und dümpelt bei 30-112 kbits rum.
Was mir bei den grössen an Dateien wirklich zu wenig ist.
Nun meint Versatel ich wäre das Problem und nicht die und sollte mir kostenpflichtig einen Techniker ins Haus kommen lassen.
Was ich allerdings nicht einsehe.
Tja, nun weiss ich nicht mehr ob ich evtl. etwas tun kann, damit es ggf. läuft.
Hier noch mal einige Daten was ich Nutze.
ADSL Treiber von Versatel
Windows 98 ( nicht lachen)
AR860 Sphairon Modem (von Versatel)
NTSplit
Netwerkkarte ist von Realtek 8139 Fast Ethernet Family NIC
Die steht wenn ich über die Systemsteuerung / Netzwerk/Karte auswählen , Eigenschaften im LinkSpeed/Duplex Mode auf 100 Full.
Dennoch hab ich eine eher bescheidene Upstream Geschwindigkeit.
Könnte es jetzt wirklich an mir liegen oder ist das Problem Versatel.
Weil es ja schliesslich erst aufgetreten ist, seitdem die den Downstream höher gesetzt haben.
Ich hoffe hier ein wenig Hilfe zu finden.
Danke schon mal im Vorraus.
