Generell bin ich natürlich gegen einen "Überwachungsstaat", andererseits kann ich verstehen, dass im Angesicht des internationalen Terrorismus über Abstriche in den Datenschutzgesetzen nachgedacht wird.
Ich bin auch dagegen schlieslich leben wir in einer (noch) Demokratie.. So nun zu der Frage: WER sind die Terroristen? George Bush(?), Bin Laden(?), Al Quaida(?) oder dein Nachbar? Sicherlich gibt es Terroristen nur ICH glaube nicht das die so viel mit 9/11 zu tun haben.... und das Gequatsche, dass ins Pentagon eine Boeing 757 geflogen ist... also das sieht nun jeder Blinde, dass das nicht stimmen kann. Und solange mir keiner Beweise zeigen kann, die darauf schliessen, dass die Terrororganisationen alleine dahinter stecken bleib ich dabei, dass das ein ******* Plan von Bush (Und unter Umständen auch der anderen "Staatsoberhäupter") uns einfach auszuspionieren. Mittlerweile muss man schon bei Verträgen fürs Handy oder bei einem Ratenkauf zustimmen, dass die die Daten weitergeben dürfen ansonsten gibts den Vertrag nicht.... Und nun darf jede Bank, Firma, etc. darauf zugreifen um sich Daten über einen zu holen....
Das wird (oder ist es sogar schon) schlimmer als die STASI in der damaligen DDR.
Um das zum Abschluss zu bringen: Ist halt meine Meinung. Wenn jemand was anderes meint, gut bitte herscht ja zum Glück Meinungsfreiheit, mal sehen wie lange noch..........
Greetz Supersani