Hi.
Ich habe da mal ein Problem.
Ich hab vor ca 3 Monaten ne neue Grafikkarte in mein Motherboard angeschlossen,dann natürlich auch die dazugehörigen Treiber installiert.
Grafikkarte ist eine NVIDIA GeForce GT 520
Jetzt ist auf einmal letzte Woche zum ersten mal der Bluescreen IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL aufgetaucht und seitdem hab ich nur noch Probleme mit dem Rechner.
Erst mal hab ich mich schlau gemacht was der Bluescreen bedeutet,dabei hab ich rausgefunden das es offenbar ein Treiberproblem ist.Also hab ich den Verursachenden Treiber gelöscht was aber nix gebracht hat.
Dann habe ich gedacht das es die Grafikkarte selbst ist und hab ne neue geholt(die neue ist ne ATI XFX-Card) und angeschlossen,aber der Bluescreen war immer noch da.Dann ist der Pc auf einmal nicht mehr hochgefahren oder ich musste im Abgesicherten Modus starten und mit ein wenig glück bin ich dann im Abgesicherten Modus auf Win XP gekommen,hab auch versucht durch drücken von F8 die Option "Letzte als funktionierende Konfiguration" zu nutzen.Aber er ist dann immer nur ein paar Minuten gelaufen und ist dann wieder abgestürzt.
Irgentwann hab ich dann mal gelesen in nem Forum den tipp bekommen das ich das Motherboard resetten soll.Also Batterie raus,30 Min warten und gut ist hab ich gedacht,aber dann fing der Ärger erst richtig an.
Denn seitdem startet auf einmal BIOS nicht mehr richtig,wenn ich es dann doch mal zum laufen bringe und will alles wieder einstellen klappt das zwar mit der Uhrzeit,aber bei den Tagen geht es auf einmal nur noch bis zum Zwölften eines Monats und springt dann wieder auf den ersten zurück.Also wie bei einer Uhr.
Mittlerweile geht nichts mehr an dem Rechner,deshalb hab ich jetzt den Rechner hier ausgegraben damit ich wenigstens noch Online sein kann.
Die genauen Pc-Daten sind:
Informationsliste Wert
Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername HOME-JAN
Benutzername Administrator
Motherboard
CPU Typ AMD Socket AM2+/AM2 for AMD Phenom FX/Phenom/Athlon/Semperon, 2800 MHz (Im Pc ist ein AMD Athlon II X240)
Motherboard Name ASUS M2N68-AM SE2
Motherboard Chipsatz NVIDIA GeForce 7025/nForce 630a (MCP68 SE)
Arbeitsspeicher 3328 MB
BIOS Typ AMI (04/29/10)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce GT 520 (1024 MB)
Monitor Philips 190P (190P5) [19" LCD] (BZ 217019)
Multimedia
Soundkarte Logitech USB Headset
Datenträger
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Festplatte Generic USB SM Reader USB Device
Festplatte Generic USB CF Reader USB Device
Festplatte Generic USB SD Reader USB Device
Festplatte Generic USB MS Reader USB Device
Festplatte SAMSUNG HD103SJ SCSI Disk Device (931 GB)
Festplatte Samsung U5 USB Device (3 GB, USB)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40 SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen
C: (NTFS) 51199 MB (34540 MB frei)
D: (NTFS) 902660 MB (865562 MB frei)
Speicherkapazität 931.5 GB (879.0 GB frei)
Eingabegeräte
Tastatur HID-Tastatur
Maus HID-konforme Maus
Netzwerk
Netzwerkkarte NVIDIA nForce 10/100 Mbps Ethernet (192.168.2.32)
Peripheriegeräte
Drucker HP Deskjet F4200 series
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB-Geräte HP Deskjet F4200 series (DOT4USB)
USB-Geräte HP DeskJet F4200
Mittlerweile weiß ich nicht mehr was ich machen soll,eventuell weiß ja einer nen guten Rat.
Ach ja,was ich weiß ist das der arbeitsspeicher kaputt ist,da werd ich mir nen neuen holen müssen.
Ich habe da mal ein Problem.
Ich hab vor ca 3 Monaten ne neue Grafikkarte in mein Motherboard angeschlossen,dann natürlich auch die dazugehörigen Treiber installiert.
Grafikkarte ist eine NVIDIA GeForce GT 520
Jetzt ist auf einmal letzte Woche zum ersten mal der Bluescreen IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL aufgetaucht und seitdem hab ich nur noch Probleme mit dem Rechner.
Erst mal hab ich mich schlau gemacht was der Bluescreen bedeutet,dabei hab ich rausgefunden das es offenbar ein Treiberproblem ist.Also hab ich den Verursachenden Treiber gelöscht was aber nix gebracht hat.
Dann habe ich gedacht das es die Grafikkarte selbst ist und hab ne neue geholt(die neue ist ne ATI XFX-Card) und angeschlossen,aber der Bluescreen war immer noch da.Dann ist der Pc auf einmal nicht mehr hochgefahren oder ich musste im Abgesicherten Modus starten und mit ein wenig glück bin ich dann im Abgesicherten Modus auf Win XP gekommen,hab auch versucht durch drücken von F8 die Option "Letzte als funktionierende Konfiguration" zu nutzen.Aber er ist dann immer nur ein paar Minuten gelaufen und ist dann wieder abgestürzt.
Irgentwann hab ich dann mal gelesen in nem Forum den tipp bekommen das ich das Motherboard resetten soll.Also Batterie raus,30 Min warten und gut ist hab ich gedacht,aber dann fing der Ärger erst richtig an.
Denn seitdem startet auf einmal BIOS nicht mehr richtig,wenn ich es dann doch mal zum laufen bringe und will alles wieder einstellen klappt das zwar mit der Uhrzeit,aber bei den Tagen geht es auf einmal nur noch bis zum Zwölften eines Monats und springt dann wieder auf den ersten zurück.Also wie bei einer Uhr.
Mittlerweile geht nichts mehr an dem Rechner,deshalb hab ich jetzt den Rechner hier ausgegraben damit ich wenigstens noch Online sein kann.
Die genauen Pc-Daten sind:
Informationsliste Wert
Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername HOME-JAN
Benutzername Administrator
Motherboard
CPU Typ AMD Socket AM2+/AM2 for AMD Phenom FX/Phenom/Athlon/Semperon, 2800 MHz (Im Pc ist ein AMD Athlon II X240)
Motherboard Name ASUS M2N68-AM SE2
Motherboard Chipsatz NVIDIA GeForce 7025/nForce 630a (MCP68 SE)
Arbeitsspeicher 3328 MB
BIOS Typ AMI (04/29/10)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce GT 520 (1024 MB)
Monitor Philips 190P (190P5) [19" LCD] (BZ 217019)
Multimedia
Soundkarte Logitech USB Headset
Datenträger
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Festplatte Generic USB SM Reader USB Device
Festplatte Generic USB CF Reader USB Device
Festplatte Generic USB SD Reader USB Device
Festplatte Generic USB MS Reader USB Device
Festplatte SAMSUNG HD103SJ SCSI Disk Device (931 GB)
Festplatte Samsung U5 USB Device (3 GB, USB)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40 SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen
C: (NTFS) 51199 MB (34540 MB frei)
D: (NTFS) 902660 MB (865562 MB frei)
Speicherkapazität 931.5 GB (879.0 GB frei)
Eingabegeräte
Tastatur HID-Tastatur
Maus HID-konforme Maus
Netzwerk
Netzwerkkarte NVIDIA nForce 10/100 Mbps Ethernet (192.168.2.32)
Peripheriegeräte
Drucker HP Deskjet F4200 series
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB-Geräte HP Deskjet F4200 series (DOT4USB)
USB-Geräte HP DeskJet F4200
Mittlerweile weiß ich nicht mehr was ich machen soll,eventuell weiß ja einer nen guten Rat.
Ach ja,was ich weiß ist das der arbeitsspeicher kaputt ist,da werd ich mir nen neuen holen müssen.