Status
Für weitere Antworten geschlossen.

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi Bigger,

Mahnbescheide kommen vom Gericht und haben gelbe Umschläge.

Was Du bekommen hast sind die üblichen "warmen" Worte aus dem Drohkasperletheater inklusive Inkassogeblubbere des Ra Wisser.
Du hast einmal gezahlt und das war genau einmal zu viel.

Ich würde mich ganz ruhig wo hinsetzen, mir was leckeres zu trinken holen und den lieben Gott nen guten Mann sein lassen. Sollten Die nämlich vor Gericht gehen, wäre ihr Geschäftsmodell stark gefährdet

Hi fabtschi, wo hast Du denn die Info her? Bisher ist mir nur bekannt, dass ein Namensvetter von James Dean die Visionbill und die Visioncommunication betreibt und er mit Phonecash aus Malta koopperiert.

 

Minna1962

New member
Mitglied seit
21 Juni 2009
Beiträge
2
Ich kann zu diesem Thema auch etwas beisteuern.
Am Mittwoch bekam meine Tochter ( 15 Jahre) einen Anruf von denen auf ihre Handy. Da sie alleine zu hause war, war sie erheblich unter Druck gesetzt, als man ihr sagte, einer ihrer Eltern hätte eine Erotikhotline angerufen und man müsse nun wissen, wie sie heißt und wo sie wohnt. Da mein Mann und ich seit kurzem getrennt leben, hat sie vielleicht gedacht, wäre ja möglich :smile:und hat entsprechend Auskunft gegeben.
Heute nun kam der Brief von dieser Firma. Sie soll abgeblich vorigen Sonnatg, mitten in der Nacht, diesen ABO - Dienst gebucht haben. Nun sind also 72,00€ fällig. Das Telefon, welches angeblich die Nummer angerufen hat, wird zwar von ihr genutzt, läuft aber auf den Namen meines Mannes. Sie hat definitiv diese Nummer nicht gewählt.
Ich habe nun beschlossen, auf diese Rechnung nicht zu reagieren und bin mal gespannt wie das weitergeht.

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi Minna,

das nächste Schreiben von denen würde ich ungeöffnet, mit meiner unleserlich gemachter Anschrift und dem Vermerk "Annahme durch Erziehungsberechtigte verweigert" zurück in den gelben Kasten schmeissen.

Könnte sein, dass Du dann Ruhe hast.

Grüsse Klaus

PS.: Ich würde das Handy meiner Tochter mal für 14 Tage abschalten. (Wieso kommen die an die Handynummer?)

 

Minna1962

New member
Mitglied seit
21 Juni 2009
Beiträge
2
Hallo Klaus,

das ist eine gute Idee.
An ihre Handynummer sind sie vermutlich gekommen über so eine Mädchenseite, auf der man so Puppen anziehen kann und dafür virtuelles Geld benötigt. Das bekommt man, wenn man eine SMS dorthin schickt, die kostet dann 2,50€. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Mal sehen wie das weitergeht.
Viele Grüße
Minna

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi Minna,

Ich würde meiner Tochter an hand des hier gelaufenen versuchen klarzumachen, dass:
Früher hiess es immer: habe Angst vorm schwarzen Mann, oder: Geh nicht mit fremden Männern. Dies kann man heute so sagen: Gib keinem Auskunft über Deinen Namen, Deine Anschrift und Deine Telefonnummer. Gehe auf keine Internetsites die Du nicht kennst. Lese immer die volle Site und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bevor Du auf einer Site Daten eingibst. Früher waren die Räuber im Wald und überfielen die Reisenden, heute überfallen sie die kleinen Mädchen im Internet und per Telefon

Grüsse Klaus

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Am Mittwoch bekam meine Tochter ( 15 Jahre) einen Anruf von denen auf ihre Handy. Da sie alleine zu hause war, war sie erheblich unter Druck gesetzt, als man ihr sagte, einer ihrer Eltern hätte eine Erotikhotline angerufen und man müsse nun wissen, wie sie heißt und wo sie wohnt.

Ein solches Verhalten beweist mehr als alles Andere, wie unseriös diese Betrüger sind. Es ist meines Wissens nicht nur moralisch grenzwertig, sondern auch illegal, Minderjährigen am Telefon Informationen zu entlocken.

Sowas gehört angezeigt oder zumindest bei der
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
gemeldet; dort kann man sich dann auch beraten lassen, wie man sich diesbezüglich am besten verhält...

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi Gorthaur,

wozu soviel Arbeit machen?

Aus meiner Erfahrung als langjähriger MOD bei Rechti, Member bei PCPraxis, Netzwelt, Computerbetrug, Euch und noch andere, weiss ich, dass der VB mir nichts kann. ER bellt zwar, ´hat aber keine Zähne zum beissen. Etwa 5000 Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und ehemals ebensoviele in Braunschweig, sowie ein paar nette Mail meinerseits ebenda haben lediglich bewirkt, dass es etwas ruhiger um VB wurde.

Erfahrungsgemäss heisst es hier einfach aussitzen. Ich bekomme 3 Mahnungen von VB, eine Zahlungsaufforderung mit moderatem Inhalt von Wisser und eine mit der 30jährigen Verdammnis und den Pfändungen des Sanktnimmerlein, sowie Möchtegerneinträge in das ewige Buch des Schweigens, danach ist Schluss.

Wer seine Nerven behält, kann sein Geld behalten.

Grüsse Klaus

PS: Stekkt mal die Systemuhr auf MEZ ich habe jetzt 16.12

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Möglichkeiten den Gaunern das ganze zu versalzen..:

Am besten können Sie den Gaunern in die Suppe spucken, wenn Sie dazu beitragen, dass deren Konto gekündigt und das Geld an die Absender zurück überwiesen wird.

„Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe den Verdacht, dass über das Konto …………. bei Ihrer Bank illegale Beträge fließen. Es geht um Abofallen. Ich appelliere an Sie, das Konto zu kündigen und das eingegangene Geld an die Absender zurück zu überweisen.

Mit freundlichem Gruß“

Auch die Verbraucherzentrale schreibt solche Briefe an die Banken/Sparkassen, aber es kann nützen, wenn auch viele Verbraucher sich dort beschweren!

_____________________________________________________________________________

Beschweren Sie sich über die Abofallen Internetseite direkt bei:

Bundesnetzagentur

Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Postfach 80 01, 53105 Bonn

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


_____________________________________________________________________________

Beschweren Sie sich über das kooperierende Geldinstitut bei der Bank oder:

Banken- und Versicherungsaufsicht

Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


_____________________________________________________________________________

Beschweren Sie sich über die kooperierenden Rechtsanwaltsbüros bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer des jeweiligen Bundeslandes oder:

Bundesrechtsanwaltskammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Littenstraße 9
10179 Berlin

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


_____________________________________________________________________________

Wer möchte die Gauner verklagen?

Einige Verbraucher haben, um dem Mahnungsspuk ein Ende zu setzen, ihrerseits die Betreiber der Abofallen verklagt. Das Gericht sollte feststellen, dass kein Anspruch bestünde („negative Feststellungsklage“). Bislang gingen die bekannten Verfahren positiv aus. Die Gegenseite lenkte ein, gab die entsprechende Erklärung ab und übernahm alle Kosten. Wer möchte das auch? Schicken Sie eine mail an
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
.

Es handelt sich aber nicht um eine Sammelklage, sondern man muss als Verbraucher individuell auf Unterlassung klagen. Es besteht ein (geringes) Kostenrisiko, andererseits die Chance, dass der „Gegenseite“ erhebliche Kosten entstehen und dass das Bombardement der Mahnungen gestoppt wird.

Möglich ist das aber nur, wenn die Betreiber ihren Sitz in Deutschland haben. Wir nennen Ihnen auf Anfrage Anwälte, die mit solchen Verfahren bereits Erfolg hatten.

Zitat Abzocknews.de

Viel Erfolg..

 

Irusya

New member
Mitglied seit
24 Juni 2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Ich habe das gleiche Problem wie alle anderen, dass mein sohn die Nummer 089.... angerufen hat.
Ich habe jetzt die Rechnung für 72 Euro bekommen.
Ich möchte diesen Musterbrief benutzen und an Visionis schicken.


Meine Frage wäre: Dieses Tema wird schon ab Januar diskutiert.
Hat jemand im Endeffekt einen gelben Umschlag mit Staatswappen bekommen oder war die Geschichte beendet nachdem man 2 Mahnungen bekommen hat???

Danke im voraus

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo Irusya. Wilkommen bei winpower.

Also ich hab mir in diesem Thread jeden Beitrag durchgelesen und noch niemend hier hat berichtet das er so einen Brief mit Staatswappen bekommen hat.
Das wird sehr wahrscheinlich auch nicht passieren da dieses "Geschäftsmodell" auf Einschüchterung basiert.
Die müssten erst vor Gericht gehen. Dann noch Erfolg haben. Und all das lohnt sich nicht mehr.

Wie alt ist dein Sohn? Ist er noch minderjährig?

MfG Peter

 

Irusya

New member
Mitglied seit
24 Juni 2009
Beiträge
2
Hallo Pit,

danke für die Antwort.
Ich habe auch eienen Fehler gemacht. Eine Frau rief mich an und sagte, dass sie von der Firma meines Internetanbieters ist. Und dass jemand von unserer Nummer Sextelefon angerufen hat. Sie will das prüfen und ich kann danach einen Wiederspruch einlegen. Ich habe am Telefon unseren Namen und Adresse genannt.
Mein Sohn ist 19 Jahre alt.

Gruß
Irusya

 

Famous

Member
Mitglied seit
21 Mai 2009
Beiträge
10
Hi,
ich habe heute den 3. Brief erhalten. Der Brief wurde von einem Markus W. Wisser versendet. Soll ich den Brief öffnen oder gleich zurück in den Briefkasten?
Damals als ich den 2. Brief bekam, habe ich gleich meine Adresse unkenntlich gemacht und ihn wieder in den "gelben Kasten" geschmissen. Ich würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet.

MfG Sebastian

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
der gelbe Kasten ist für mich der richtige Aufbewahrungsort für Wisserbriefe.

Wie sieht der eigentlich aus? In einem anderen Forum möchte das jemand wissen.

Grüsse Klaus

 

Famous

Member
Mitglied seit
21 Mai 2009
Beiträge
10
Danke
spacer.png
dann mach ich meine adresse unkenntlich und schmeiß in wieder in den gelben kasten. Es ist ein ganz normales weißer Brief, was drin steht, weiß ich leider nicht
spacer.png


MfG Sebastian

 

-.-

New member
Mitglied seit
11 Mai 2009
Beiträge
2
Markus Wisser

Hallo,

mitlerweie erhalte ich Anwaltliche Zahlungsaufforderungen von RA Markus W. Wisser.

Ich habe vor geraumer Zeit 3 Mal für jeweils sehr kurze Zeit,nur 1-3 Minuten, solche Hotlines angerufen.

In dem Schreiben ist von der letzten Chance das Geld zu überweissen oder sich zu melden die Rede, bevor meine Akte an die Prozessabteilung geleitet wird.
Soll ich jetzt Wiederspruch einlegen oder wie bisher ingorieren?
Falls ein Wiederspruch, wie genau sollte dieser Aussehen?

Danke :danke:

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi unbekannter,

wenn ich das richtig sehe hast Du es bald überstanden.

Jetzt könnte noch das Schreiben mit der ewigen Verdammnis, dem Eintrag in irgendwelche Listen und der Rentenpfändung kommen. (Sollte er da "Schufa" schreiben würde ich mich bekringeln vor lachen, denn er ist kein Mitglied) Erfahrungsgemäss ist dann Schluss, weil es zu teuer wird.

Wer die Nerven behält darf sein Geld behalten!!

Also Ruhe bewahren und was schönes tun.

Grüsse Klaus

PS.: Prozessabteilung heist bei denen der Grosscontainer für Papier. Da schmoren schon so viele Prozesse, dass man damit 10 Gerichte ein ganzes Jahr zum lachen bringen könnte.

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Kampf der Wattestäbdchenarmee

Hi McFly

Du machtest da, einige schöne Vorschläge. Z.B. die Beschwerde bei der kontenführenden Bank. Das bringt aber eigentlich nur was, wenn per Lastschrift abgebucht wird. Hier muss man selber überweisen. Trotzdem kann man es versuchen. Die BAFin ist nur dann einzuschalten, wenn bei Beschwerden über Lastschriften kein Erfolg entritt.

Und unsere Bundesnetzagentur heisst im Forenslang "Wattestäbchenarmee", sie ist entweder nicht zuständig, prüft, ob sie zuständig sein könnte, oder glaubt dem Abzocker jede Geschichte, die er auftischt. Hier und da werden dann mal ein paar Nummern abgeschaltet, die m.E. eh keiner mehr wollte, aber im Grossen und Ganzen passiert den Abzockern (Name von den VZ vergeben) doch überhaupt nichts.

Nach Auskunft des BMJ brauch der §263 StGB nicht um einen Passus, dass im INternet untergeschobenen Verträge unter diesen § fallen, eingefügt werden da sie ja nach diesem § strafbar sind. Das sieht aber keine Staatsanwaltschaft so. Warum nur? (siehe BNetzA)

Hier in unserer, ach so schönen, Bananenrepublik prüft doch fast jeder Beamte erst mal, ob er zuständig sein könnte usw. usw. Dass er damit, evtl. gezielt, gegen die Interessen seines obersten Dienstherrn, nämlich den Bürgern, verstösst geht ihm nicht auf. Die meisten Beamten denken doch sowieso, dass das Volk für sie da ist, wo es doch eigentlich umgekehrt sein sollteX(X(X(

Nichts für ungut

Klaus

 

Famous

Member
Mitglied seit
21 Mai 2009
Beiträge
10
Hi,
habe heute meinen 4. Brief bekommen; wieder von Herrn Markus Wisser. Ich werde meine Anschrift wieder unkenntlich machen und wegschicken. Was meint ihr wie viele Briefe ich noch bekommen werde? Was steht in diesen Wisser Briefen eigentlich drinne? Vielleicht könnt ihr mir ja nochmal helfen
spacer.png


MfG Sebastian

 

krennz

Well-known member
Mitglied seit
29 März 2009
Beiträge
80
Hi Famous,

wenn Du schon den zweiten Wisserbrief bekommen hast, droht er Dir die 30jährige Verdammnis, Einträge in irgendwelche Listen, Rentenpfändung und sonstigen Schwachsinn an. Eigentlcih dürfte es das jetzt gewesen sein.

Solltest Du nochmal was bekommen zurück.

Es besteht die latente Gefahr, dass evtl ein gelber Brief von nem Amtsgericht kommen könnte (eigentlich sehr unwahrscheinlich) dann nur auf dem beigefügten Formular "Ich widerspreche" ankreuzen und sofort ans Gericht zurück, per Einschreiben mitr Rückschein.

Sage ich nur als Vorsichtsmassnahme für den Fall der Fälle (eher könntest Du 6 Richtige mit Superzahl im Lotto haben) aber man kann ja nie wissen.

LG Klaus

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben