Status
Für weitere Antworten geschlossen.

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Hi Leute,

ich habe eben den EasyCleaner installiert und durchlaufen lassen, er hat ne Menge Datenmüll auf meinem Rechner gefunden. Als ich dann auf den Button "Software" geklickt hab bin ich fast vom Stuhl gefallen :eek:oohh : 65 mal "Sicherheitsupdate für Windows", mit versch. KB-Nummern, 10 mal "Update für Windows" auch wieder mit versch. KB-Nummern und 12 mal "Windows XP-Hotfix" !

Ist das nötig???? Ich möchte das aufräumen, weiß aber nicht was ich löschen kann und was nicht....

Also bitte, wer mehr weiß als ich - helft mir !

Grüße, Marcus

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: zu oft "Windows-XP Hotfix" in "Software" - warum????

Hayllo marcusmc,

diese updates sind nötig, um Dein System aufrecht zu erhalten.

Hotfixes beheben Fehler unter Windows, Outlook, IE usw.

Auf keinen Fall löschen!

L.G.
Harry

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Re: zu oft "Windows-XP Hotfix" in "Software" - warum????

Okay, also die Hotfixes nich löschen.
Und was ist mit dem anderen Kram: sicherheitsupdate ... und update für windows - kann ich die löschen???
Aber wenn ich die ganzen Updates nicht löschen soll, dann ist doch irgendwann in vll. 265 Jahren meine Festplatte voll mit Updates - theoretisch zumindest....

Danke erstmal dafür Harry...

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: zu oft "Windows-XP Hotfix" in "Software" - warum????

Hallo marcusmc,

Aber wenn ich die ganzen Updates nicht löschen soll, dann ist doch irgendwann in vll. 265 Jahren meine Festplatte voll mit Updates - theoretisch zumindest....

Darüber unterhalten wir uns dann in 265 Jahren.... :lach

Wie der Name schon sagt: " Sicherheitsupdate", ist der Garant für ein sicheres System.

Löschet, so werdet Ihr Abstürze erleben!

L.G.
Harry

 
X

XP Paar

Guest
Hallo Harry,

wir sind neu hier und haben uns diese Frage mit den Hotfixes auch schon gestellt. Wir werden sie nach Deiner Schilderung natürlich nicht löschen und bedanken uns.
spacer.png


Nun haben wir noch eine Frage dazu:

Wir benutzen u. a. das Programm "CCleaner" und fragen uns, warum es im Programm angeboten wird, solche Hotfix Dateien zu deinstallieren.
spacer.png


Man erreicht diesen Programmpunkt unter Cleaner --> Windows --> Erweitert, vorletzter Punkt der Auswahlmöglichkeiten (CCleaner Version v1.38.485).

Wir listen hier mal das Ergebnis der durchgeführten Analyse auf:

ANALYSE komplett - (99,478 Sek)
------------------------------------------------------------------------------------------
375,9MB zu entfernen. (Ungefähre Größe)
Sicheres Datei löschen aktiviert - NSA (7 Durchgänge)
------------------------------------------------------------------------------------------





Details der zu löschenden Dateien (Hinweis: Es wurden noch keine Dateien gelöscht)
------------------------------------------------------------------------------------------
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB821557$\shell32.dll 7,90MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB821557$\spuninst\spuninst.bat 187 Byte
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB821557$\spuninst\spuninst.exe 88,50KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB821557$\spuninst\spuninst.inf 4,01KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823182$\cryptui.dll 0,47MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823182$\spuninst\spuninst.bat 187 Byte
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823182$\spuninst\spuninst.exe 99,50KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823182$\spuninst\spuninst.inf 4,30KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823559$\html32.cnv 0,38MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823559$\msconv97.dll 0,14MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823559$\spuninst\spuninst.bat 254 Byte
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823559$\spuninst\spuninst.exe 88,50KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823559$\spuninst\spuninst.inf 3,77KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823980$\ole32.dll 1,12MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823980$\rpcrt4.dll 0,48MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823980$\rpcss.dll 0,25MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823980$\spuninst\spuninst.bat 541 Byte
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823980$\spuninst\spuninst.exe 88,50KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB823980$\spuninst\spuninst.inf 4,12KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824105$\netbt.sys 0,15MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824105$\spuninst\spuninst.bat 187 Byte
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824105$\spuninst\spuninst.exe 99,50KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824105$\spuninst\spuninst.inf 4,22KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824141$\spuninst\spuninst.exe 0,14MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824141$\spuninst\spuninst.inf 4,59KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824141$\spuninst\spuninst.txt 366 Byte
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824141$\user32.dll 0,51MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824141$\win32k.sys 1,62MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824146$\ole32.dll 1,07MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824146$\rpcrt4.dll 0,48MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824146$\rpcss.dll 0,19MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824146$\spuninst\spuninst.bat 541 Byte
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824146$\spuninst\spuninst.exe 99,50KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB824146$\spuninst\spuninst.inf 4,35KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB825119$\itircl.dll 0,14MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB825119$\spuninst\spuninst.bat 183 Byte
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB825119$\spuninst\spuninst.exe 99,50KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB825119$\spuninst\spuninst.inf 4,27KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB828028$\msasn1.dll 50,00KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB828028$\spuninst\spuninst.exe 0,14MB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB828028$\spuninst\spuninst.inf 5,29KB
C:\WINDOWS\$NtUninstallKB828028$\spuninst\spuninst.txt 183 Byte
-------------------------------------------------------------

Das Ergebnis mußten wir wegen Überschreitung der verfügbaren Zeichen von 10000 pro Kommentar etwas verkleinern. Die Liste war 3 Mal so lang....)

Es wäre doch absolut fatal, würde man diese gezeigte Löschaktion durchführen.
spacer.png


Wieso bietet CCleaner so eine Möglichkeit an? Wenn da nun ein Neuling sitzt und denkt: "Naja, wenn CCleaner mir das anbietet, dann mache ich das mal..."

OK, das alles steht unter "Erweitert", aber kein Hinweis auf mögliche Folgen?

Vielen Dank für Hinweise und wir sind dennoch absolute Fans des Programmes CCleaner.

MfG

XP Paar :]

 
A

anonymum2

Guest
Hallo XP Paar

Um ein Disaster zu vermeiden, rate Dir dringend im CCleaner

unter
Erweitert : alle Häkchen zu entfernen unt keine SP's zu löschen.
Sollte es nötig sein ,einen Hotfix zu löschen,so wird er einzeln aus dem WindowsVerzeichnis deinstalliert ( NTUninstKXXXXXXusw.)
Vesteckte, Logs, Perfetches, werden nur bei Bedarf (Malwarebefall) und mit Erfahrung gelöscht .

gruss rolfpower

 
X

XP Paar

Guest
Hallo Rolfpower,

vielen Dank auch Dir für die Antwort. Sicher werden wir niemals solche Dateien löschen.

Die Frage bezog sich alleine darauf, warum ein Programm wie CCleaner, was jedem PC Novitzen empfohlen wird und sicher überall zu einem Download bereit steht, solch gravierend fatalen Möglichkeiten der Vernichtung des Betriebssystems überhaupt anbietet...

CCleaner ist ja eigentlich ein Hilfsprogramm für User, die auf unkomplizierte Art ihren PC reinigen wollen, bzw verwalten.

So jedenfalls wurden wir vor einiger Zeit auf CCleaner aufmerksam. Nunja und wenn da nun zunächst die Säuberung der Registry von ungültigen Einträgen und Resten nach Deinstallationen, etc gesäubert ist, neigt evtl. die ein oder der andere dazu, gerade auch diese Angebote auszuführen, die CCleaner im erweiterten Modus bietet.

Unsere Fragestellung sollte also im wesentlichen, wie Du es auch sagst, eine Warnung sein.
spacer.png


Es wundert uns halt nur, dass solche Schritte in einem Programm angeboten werden, was Freeware ist und sehr leicht zu handhaben ist.

MfG

XP Paar

 
A

anonymum2

Guest
Hallo XP Paar

Leider bist Du nicht informiert.

Es gibt da bestimmte Regeln, vom Internetgesetz angefangen,über Disclaimer,EULA, AGB's , Board-Regeln.
und.. und ...und.

Auch bei Freeware erklärt sich der Autor oder derjenige der das Programm zur Verfügung stellt ,von jeglichem Missbrauch,Weitergabe und evtl. Fehlfunktionen für
nicht verantwortlich. CCleaner bietet ja die Möglichkeit,der individuellen Konfiguration.
und die Tipps (z.B. von Harry und mir ) sind auch so gegeben,dass Dir eine evtl. Fehlfunktion Deines Systems erspart bleibt. Und bitte keine überspannten Vorurteile
gegen CCleaner und andere Freeware. Wir freuen und,dass solche Tools NOCH kostenlos sind.

gruss rolfpower

 
X

XP Paar

Guest
Hallo Rolfpower,

anscheinend reden wir aneinander vorbei, denn wir (wir sind hier zu zweit am PC) haben keinerlei überspannten Vorurteile gegen diese Freeware. Im Gegenteil - wir sind froh, dass es so etwas überhaupt noch gibt, wie Du auch.

Falls die Ansicht besteht, wir hätten Vorurteile gegen das Programm, so wiederholen wir hiermit unsere weiter oben genannte Aussage, dass wir Fans des Programmes CCleaner sind.

Wir hoffen, alle Klarheiten somit dauerhaft beseitigt haben zu können...
spacer.png


Unsere Frage danach, wieso CCleaner diese Möglichkeit anbietet, sollte also, um das nun ein für alle Mal klarzustellen:

1. Kein Angriff gegen die Autoren CCleaners oder Freeware generell sein
2. Freeware, die angeboten nicht anzugreifen / defamieren
3. Die mit der Installation von Freeware rechtlichen Bedingungen zu kennen

Unsere Frage, sollte:

Neue User darauf aufmerksam machen, nicht alles zu löschen und eben diese Punkte zu berücksichtigen!

Und hoffentlich hat dieser Thread einen hilfreichen Aspekt, wenn ihn neue PC Nutzer lesen und alle sehr guten Ratschläge, die von Harry und Rolfpower kamen, gelesen werden.

Nochmals danke und freundliche Grüße
das
XP Paar

P.S. Und bitte: Unsere Postings sollte man sehr genau lesen @ Rolfpower
spacer.png


 
P

philwo

Guest
Es wäre doch absolut fatal, würde man diese gezeigte Löschaktion durchführen.

Nein.
spacer.png
Denn:

Um ein Disaster zu vermeiden, rate Dir dringend im CCleaner

unter

Erweitert : alle Häkchen zu entfernen unt keine SP's zu löschen.

Sollte es nötig sein ,einen Hotfix zu löschen,so wird er einzeln aus dem WindowsVerzeichnis deinstalliert ( NTUninstKXXXXXXusw.)

Das ist falsch. Was da gelöscht wird, sind die *Backups* der alten Dateien, die ein Hotfix XY ersetzt hat. Wenn du die löschst wird weder das Update deinstalliert, noch das System instabil. Was verloren geht, ist einzig und allein die Möglichkeit einen Hotfix wieder zu *deinstallieren*. Das war bei mir noch nie nötig und wenn ein Hotfix mal fehlerhaft war (selten!), wird er meist sehr schnell durch eine korrigierte Version ersetzt. Man spart durch das Löschen dieser Backups also eine Menge Speicherplatz und entrümpelt die "Software"-Liste in der Systemsteuerung.
spacer.png


Was du zu den Prefetches sagst, stimmt - das zu löschen ist meist keine gute Idee. Ein Desaster würde es aber auch nicht auslösen - ein paar Anwendungen laden langsamer, bis XP die Prefetches wieder erstellt hat.

Also dann.. fröhliches Windows-Aufräumen weiterhin
spacer.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben