Status
Für weitere Antworten geschlossen.

khpaul

New member
Mitglied seit
31 Oktober 2009
Beiträge
4
Hallo,
auf einem alten Athlon-PC, der über kein funktionsfähiges CD-Rom-Laufwerk verfügt, kommt der Startvorgang von XP nicht zum Abschluss. Weder ist der Desktop aktiv, noch der Startbutton oder die Toolbar. Nur der Desktop-Hintergrund ist zu sehen. Als Hinweis kann ich noch bemerken, dass der Mauszeiger und die Sanduhr als schwarze Symbole angezeigt werden. Mittels des Task-Managers kann ich zwar die Systemwiederherstellung aufrufen, finde dort aber keine Wiederherstellungspunkte aus dem Zeitraum, als noch alles in Ordnung war.
Es gäbe wohl die Chance, von meinem Laptop aus, auf dem auch XP läuft, einen USB-Stick zu konfigurieren, von dem aus ich das System booten könnte. Lieber wäre mir aber eine weniger aufwändige Methode, da ich ja über den Task-Manager den Registry-Editor oder auch cmd aufrufen kann. Vielleicht lässt sich das Problem durch das Kopieren bestimmter System-Files vom funktionierenden Laptop und Übertragung im DOS-Fenster auf den defekten PC bzw. durch direkten Eingriff in die Registry schneller lösen.
Ich bin für jeden Rat dankbar.
Gruß KHPaul

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Vielleicht lässt sich das Problem durch das Kopieren bestimmter System-Files vom funktionierenden Laptop und Übertragung im DOS-Fenster auf den defekten PC bzw. durch direkten Eingriff in die Registry schneller lösen.

Dazu müsste man die Ursache des Problems kennen.

Hast du eine Idee, wo die Ursache liegen könnte?

Ging dem Problem vielleicht ein Ereignis voraus (Austusch von Hardware, ist der Rechner transportiert worden, etc.)

Gab / Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen?

Es wäre interessant zu wissen, ob das Problem Software- oder Hardwarebedingt ist.

Vielleicht solltest du dir ein CD-ROM Laufwerk besorgen (kosten ja nicht viel) und versuchen, das System mit der XP-CD zu reparieren.

 

khpaul

New member
Mitglied seit
31 Oktober 2009
Beiträge
4
Es wäre interessant zu wissen, ob das Problem Software- oder Hardwarebedingt ist.

 

khpaul

New member
Mitglied seit
31 Oktober 2009
Beiträge
4
Vermutlich software-bedingt. Der PC gehört meinem Sohn und der erzählte, er habe immer ein Fenster aufpoppen sehen, wo er aufgefordert wurde, eine Antiviren-Software auszuführen, weil der Rechner angeblich virenverseucht sei. Das scheint so eine Abzocke gewesen zu sein, wo einem ein Virus vorgegaukelt wird, um eine bestimmte Schutz-Software zu kaufen. Er habe das immer mit "Abbrechen" weggedrückt aber einmal wohl unachtsam mit OK bestätigt. Beim nächsten Start wäre das Problem aufgetreten.
Ich habe schon unterschiedliche CD-Laufwerke eingebaut, ohne dass die angesprochen werden konnten. Das ist dann wohl eher hardware-bedingt.

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo khpaul,

drück mal die Windowstaste + R. Gib im nun erscheinenden Fenster explorer.exe ein und Enter drücken.
Kannst du auch mit dem Task Manager machen. Da einfach auf neuer Task klicken und explorer eingeben.
Ist dann mehr zu sehen als nur der Bildschirmhintergrund?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ich würd nochmal Knoppicillin drüber laufen lassen, müsste auch möglich sein einen USB Stick mit Knoppicilin bootfähig zu kriegen.

 

khpaul

New member
Mitglied seit
31 Oktober 2009
Beiträge
4
Danke für alle Beiträge.
Jetzt gibts ein weiteres Problem, da MS die Identifizierung des Betriebssystems verlangt. Soweit komme ich aber nicht. Damit komme ich auch nicht dazu, den Explorer aufzurufen.
Mit Knoppicilin habe ichs noch nicht probiert, kommem immer nur am Wochenende zum Testen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben