Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

luna87

Guest
Hallo,

ich habe neuerdings ein Problem mit meinem WLAN (ich besitze ein Notebook)...
Ich hatte die Verbindung zum Router schon lange eingerichtet und sie hatte immer funktioniert... aber auf einmal und ohne dass ich irgendwas geändert habe, kann keine Verbindung mehr hergestellt werden.
In der Problem-Diagnose steht dann, dass Sicherheitseinstellungen geändert wurden und weniger sicher sind.
Ich habe ausgetestet, was passiert wenn ich andere Sicherheitsschlüssel eingebe, und festgestellt, dass bei einem falschen Key angegeben wird, dass dieser nicht stimmt.
Also kann das Problem ja nicht den Schlüssel an sich betreffen, oder?
Kann mir da jemand helfen?
Ich hatte auch den Verdacht, dass mein Bruder am Router irgendwas verändert hat... ich weiß nicht recht...
Vielen Dank,
Luna87

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Hallo,

am besten du fragst erstmal deinen Bruder, ob er an der WLAN-Verschlüsselung oder den Schlüssel geändert hat. Sonst suchen wir uns nen Wolf und dabei kann die Sache ganz einfach sein.
spacer.png


 
L

luna87

Guest
hmm, also er hat mir jetz tnochmal versichert GAR NICHTS daran verändert zu haben....^^

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Verbindet sich noch anderer PC bei euch per WLAN mit dem Router oder nur dein PC?
Wenn noch ein anderer, kommt der weiterhin normal rein oder hat der auch Probleme?

 
L

luna87

Guest
nein, mein PC ist der einzige mit WLAN, über kabel komm ich auch genauso rein wie immer...

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Puh das kann sehr viel sein, am besten du gehst von einem PC mit Kabel nochmal auf den Router und vergleichst Verschlüsselungsart und den Schlüssel nochmal mit den Einstellungen auf deinem Laptop.
Bei WPA-Verschlüsselung bitte Groß- und Kleinschreibung beim Passwort beachten.

 
L

luna87

Guest
ähmmmm, tut mir leid, aber ich weiß nicht, wie man "von einem PC mit Kabel auf den Router geht"...
spacer.png


 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Indem du die IP-Adresse des Routers in die Adresszeile des Browsers eingibst.
Vllt. kann dir da dein Bruder helfen. Weißt du was ihr für einen Router habt?

 
L

luna87

Guest
auf dem router steht:
T Com Speedport W 700 V
WLAN MAC: ...
SSID: ...

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Dann machmal deinen Internet Explorer oder Firefox auf (auf einem PC, der mit dem Router verbunden is) und gib dort 192.168.2.1 ein.

 
L

luna87

Guest
ah, wow, du genie....
soll ich jetzt die konfiguration machen....?
wenn ja, was fürn passwort wollen die da gleich zu anfang?

 
L

luna87

Guest
also ich hab jetzt als passwort "0000" angegeben (sollte man bei "auslieferung" tun, weiß nihct ob das richtig war....
hab jetzt hier mal so rumgeschaut... das meiste sagt mir ab nihcts...
worauf soll ich denn jetzt achten?

 
L

luna87

Guest
also ich bin mit meinem pc über kabel auf die von dir genannte seite gegangen.
wenn ich dann auf sicherheit/SSID u verschlüsselung gehe, sehe ich, dass die einstellungen übereinstimmen: WPA/WPA2
auch der schlüssel ist mit mienem identisch...
ich weiß nicht, ob ich das lieber mit nem anderen pc hätte machen sollen u ob das mit dem "0000"-passwort irgendwie schlecht war...

 
L

luna87

Guest
boah, vielen vielen dank für deine hilfe!!!!!
die verbindung scheint zwar nicht so stark zu sein wie davor, aber sie ist wieder da!!!!! :danke:

wie gesagt haben die sicherheitseinstellungen bei mir und auf dieser router-seite übereingestimmt.... ich habe einfach trotzdem auf "daten übermitteln" geklickt.... u dann gings plötzlich wieder..... ist mir schleierhaft, da ich ja nichts verändert habe...

Liebe Grüße
Luna

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Schön zu hören, dass es wieder geht.
Also aus eigener Erfahrung weiss ich auch, dass die Speedports manchmal komische Sachen machen.
spacer.png


Wegen dem Passwort: 0000 is bei allen Speedports von Anfang an eingestellt, aber man sollte das zur Sicherheit ändern.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben