WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

hast du schon mal connect on demand versucht :question: bei mir sind die einstellungen alle auf deutsch und bei mir steht noch internetverbindung dauerhaft halten.

was steht unter basic setup :question:

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

wo siehst du basic setup?

Bei On Demand schmiert der router zwar nicht ab aber die verbindung zum internet wird nur über einen browser wieder hergestellt... wenn ich also outlook starte passiert nix...

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

und wie ist es bei time based connecting :question: wenn du die zeit von 0:00uhr bis 0:00uhr stellst :question:

hast du das mal ausprobiert :question:

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

das heißt ja nur das er um 00:00 verbindet und um 00:00 trennt...
Hab jetzt erstmal ein Firmware update gemacht, mal sehen ob das evtl as bringt!

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

hmmm...langsam gehen bei mir die lichter aus... :lach aber das es auf automatic steht ist 100% richtig! vielleicht die einstellungen von xp ist das problem!

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

denke ich nicht weil xp ja nix mit dem verbinden zu tun hat... das geschieht ja alles in dem kleinen grauen kasten in meinem flur....
Aber wie gesagt, ich teste das jetzt mal mit dem update! Vielleicht war da ja ein fehler der damit behoben ist... ansonsten hat sich das problem ab freitag eh erledigt weil ich dann arcor bekomme, oder haben die da auch ne zwangstrennung?

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

oh je mit arcor habe ich sehr schlechte erfahrungen gesammelt! war schon bei so vielen bekannten freunden bei denen nichts mehr ginge und alle hatten arcor! dort anzurufen braucht man auch nicht, denn man hat ehrlich gesagt mehr ahnung als die leute dort im call center!

bei den meisten fällen war es so dass die verbindung nach 3 oder 4 std unterbrochen wurde und am ende hatte sich herausgestellt dass der fehler bei arcor lag.

will nur damit sagen dass sie nicht allzu zuverlässsig sind. aber vielleicht lag das hier nur aus unsere umgebung!
spacer.png


bei einem freund von mir hatte das gleiche wie du und er hatte gemeint es war irgendwas mit xp einstellungen bzw drahtlose verbindung, weiß nicht mehr genau was das war, deswegen dachte ich vielleicht hast du das gleiche problem!

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Ich glaube, du hast bei jedem Provider eine Zwangstrennung, aber normal immer nach 24h nicht nach 12, wie bei netcologne.

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Bin mal gespannt... habe meine einstellung im outlook etwas umgestellt und Connection on demand beim router eingestellt...

Trennung müsste heute gegen 9-10 uhr gewesen sein... sobald ich zu hause bin sag ich mal bescheid ob es geklappt hat!

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Das Firmware update hat gute dienste geleistet! alles funktioniert jetzt wunderbar
spacer.png

Danke für die Unterstützung
spacer.png


 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Sehr gut, freut mich sehr! :lach kein problem immer wieder!
spacer.png


gruß

aMaR

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Wechsel zu Arcor ist nahezu ohne probleme gegangen!
Nur netcologne hat mit doch recht früh den saft abgedreht so das ich
den halben tag ohne pc war....

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

ich hoffe du bleibst auch ohne probleme, denn die treten immer erst später ein. der wechsel zu arcor ist immer ohne probleme bei vielen gegangen nur danach kamen die probleme....!
spacer.png


vielleicht war es ja nur eine panne denn das spielte sich in dem zeitraum vom nov 2005 - januar 2006.

wünsche dir viel glück und viel spaß damit.
spacer.png
spacer.png


gruß

aMaR

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

komisch... ich höre von alles seiten das gegenteil....
alle die ich kenne hatten probleme beim anschluss, danach lief alles ohne probleme!

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

...vielleicht lag das Problem nur hier aus der umgebung.

 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

Nächstes Problem...

habe jetzt das WLAN in den keller verbannt, aber das Signal scheint nicht bis in die 2. Etage zu kommen... Kann das möglich sein?
die decken zwischen etage 1 + 2 und zwischen EG und etage 1 sind nur "dünne" Holzböden, nur die decke zwischen keller und EG ist aus Estrich...

Liegt es daran, oder kann das problem daher kommen das das WLAN in der nähe der Hauptstromleitung steht?

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

ich vermute es liegt an dem Signal, es ist zu schwach und kann daher die verbindung nicht aufbauen. bei meiner freundin war das genauso, obwohl wie bei dir die wände dünn waren.

entweder du kaufst dir noch einen Repeater oder ab nach oben mit dem guten Stück
spacer.png


 
M

Morpheus20

Guest
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

was ist ein repeater???

ich will den router nur ungern nach oben tun weil ist dann ein ziemliches problem mit dem ISDN-wandler bekomme und kabel legen muss... und darauf habe ich nicht wirklich lust...

 

aMaR2oo5

Well-known member
Mitglied seit
27 Juli 2005
Beiträge
949
Re: WLAN-Frage -nngesichertes Drahtlosnetzwerk-

was ist ein repeater???

Ein repeater ist ein Gerät, das den Signalverlust in längeren Datenleitungen wie ein Verstärker ausgleicht. Er generitert auch das Signal im Netzwerk neu, so daß das Signal über größere Entfernungen übertragen werden kann.

Eine andere Variante fällt mir gerade nicht ein. Weiß allerdings nicht genau wieviel so ein Repeater heutzutage kostet.

Editiert am 5/4/2006 von aMaR2oo5

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben