Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

JayC

Guest
Moinsen,

heute habe ich mich systemtechnisch offline gebeamt:

Habe ein Samsung Notebook und habe es beim Herunterfahren vom Strom getrennt > leider ohne Akku
spacer.png
!

Als ich ihn wieder starten wollte, begann er mit Endlosstarts:

Der Rechner startet Windows > das Windows-logo mit der Laufleiste erscheint > dann wird der Bildschirm schwarz > nach einem Moment wird vor blauem Hintergrund eine fehlermeldung nur ganz kurz eingeblendet, die ich so schnell nicht lesen kann ( ca. 7 Zeilen ... irgendwas mit Registrierungsdatei !?) danch startet alles wieder von vorn in einer Endlosschleife.

starten mit der letzten bekannten Konfiguration oder im abgesicherten Modus bringt nichts!!!

Ich habe versucht, Windows zu reparieren > es wird mir jedoch nur eine Windows-Neuinstallation angeboten ...

Paaaaanik! Was kann ich tun? Wer hat einen brauchbaren Tipp?

fragt der ratlose JayC :\'(

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo und Willkommen bei Winpower.

Du hast folgende Möglichkeit:

Starte denn Laptop mit der Windows CD
Beim ersten mal sagst du Installieren
Beim zweiten mal Reparieren

Das hat denn Vorteil das er das Betriebsystem Repariert ohne das die Daten weg sind.

Ansonsten versuch es mal in der Reparaturkonsole mit folgenden Befehlen:

BOOTCFG =Startmenü (BOOT.INI) konfigurieren und wiederherstellen.

BOOTCFG /SCAN =Überprüft alle Datenträger auf Windows-Installationen und zeigt diese an.

CHKDSK [Laufwerk:] [/p] [/r] =Überprüft den Datenträger auf logische Fehler, zeigt diese an und behebt sie.

/r
Sucht beschädigte Sektoren und stellt lesbare Informationen wieder her.

/p
Führt eine ausführliche Überprüfung durch, es werden aber keine Änderungen am Laufwerk vorgenommen.

FIXMBR [Gerätename] =Repariert den MBR (Master Boot Record) des Startdatenträgers.

Versuchs mal damit und sag Bescheid ob es geklappt hat.

MFG:pennywise

MFG:pennywise

 
J

JayC

Guest
Hallo Pennywise,

vielen dank für die Antwort.

Ich hänge im Reparaturmodus fest ... scheinbar habe ich 2 Windows-Installationen auf dem Rechner (????).

Das System fordert mich auf, auszuwählen, welches windows ich reparieren möchte:

#
1: C:\WINDOWS
2: C:\WINDOWS.0

Bei welcher Windows-Installtion möchten Sie sich anmelden?
Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang abzubrechen. (weisser Kasten)
#

Was muss ich eingeben? Zeileschaltung kann ich nicht machen, da Abbruch!???

gruß JayC

 
J

JayC

Guest
Fehlarlarm! Teste gerade Deine Befehlsvorschläge ...

Gruß JayC

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Wenn nix klappt,kannst du noch immer das hier versuchen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Du kannst deine Daten sichern und dann eine Neuinstallation versuchen.

MFG:pennywise

 
J

JayC

Guest
Hallo Pennywise,

das System fragt mich nach einem Admin-Passwort gefragt ... Es gibt nur ein Boot-Passwort > sonst nichts! Was kann damit gemeint sein
spacer.png
spacer.png
spacer.png


Gruß JayC

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Damit ist das Admin Passwort gemeint. Solang du keines gesetzt hast drückste einfach Enter und fertig.

 
J

JayC

Guest
Uuuups ... ja > ich glaub, esist schon spät :traurig::traurig::traurig: danke für den Hinweis :daumenhoch2:

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ah was, die Nacht ist noch jung
spacer.png


Hast nur den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen
spacer.png


 
J

JayC

Guest
Hallo pennywise und Supersani,

erstmal vielen Dank für Euer Engagement :danke: Leider haben die Tipps mir nicht weitergeholfen ... und habe mich dann zu einem Radicalschritt entschlossen, der eh eigentlich überfällig war:

Ich wollte kein Datenverlust-Risiko eingehen - deshalb habe ich kein Windows über das alte installiert. Habe mir heute eine neue, größere Festplatte zugelegt > die alte mit den Daten in ein externes Gehäuse > die neue festplatte ins Notebook > 2 Partitionen formatiert und Windows XP installiert :schreib: So, nun geht die ganze Sch... mit der Software-Installation und Systemeinrichtung wieder los > aber nützt ja nichts!

Jetzt brauche ich noch ´mal ein paar Tipps. Ich möchte jetzt die Programme mit Windows in die Partition1 installieren und sämtliche Daten in die Partition2 > Noch NIE gemacht :zwinker: Wie kriege ich es hin, daß Windows zukünftig automatisch alle Daten auf die P2 speichert? Einfach die Mappe "Dokumente und Einstellungen" auf die P2 verschieben ??????????

fragt JayC

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Davon rate ich dir ab.
Es ist recht aufwendig ein System derartig zu konfigurieren, bei vielen Programmen ist es einfach nicht vorgesehen oder gar nicht möglich.. da sind Probleme vorprogrammiert.

Ich empfehle dir, zwei Festplatten zu verwenden. Auf einer installierst du Windows und alle Anwendungen und eine verwendest du als Datenspeicher und als Backup.

So mache ich es selbst und ich denke, dass ist eine optimale Lösung sofern du kein RAID-System aufbauen möchtest..

 
J

JayC

Guest
Hallo Gorthaur,

hmm > mein Notebook hat nur Platz für eine Festplatte und da ich viel unterwegs bin, ist es lästig, immer ´ne 2. externe Festplatte dabeizuhaben ... Allerdings soll die alte (jetzt externe) Festplatte für Backup´s und anderen "Auslagerungen" dienen.

Ich habe schon desöfteren gelesen, das Programme und Daten mit Partitions getrennt werden ... also ich muss eine Lösung für 1 Festplatte finden ...

Gruß JayC

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Gorthaur

-.- Alles was bei mir auf C:\ liegt sind Windows, AV programm und 7zip -.- Und ALLES andere liegt auf meiner externen. Jede Woche wird 1 mal der Anwendungsdaten Ordner backupped, um damit seine Configs beizubehalten. Und bei mir läuft alles super
spacer.png


Und RAID an sich bringt nicht viel, zumindest nicht für Privatanwender zu Hause.

@JayC

Bei mir ist das so, dass halt der wichtigste Kram auf C:\ liegt und der komplette Rest meiner Programme, Spiele etc. auf E:\. Einfach bei der Installation den Pfad ändern und gut is

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Und bei mir läuft alles super
spacer.png


Also ich habe schon oft gehört, das User damit Probleme bekommen haben, weil viele Programme Teile ihrer Daten dennoch in Standartverzeichnisse auf der Windowspartition kopieren, Daten nicht finden können oder ältere Programme nicht funktionieren.

Aber wenn du sagst das es problemlos funzt, muss ich meine Aussage wohl etwas relativieren...

Und RAID an sich bringt nicht viel, zumindest nicht für Privatanwender zu Hause.

Das kann man so nicht sagen. Von den Mehrkosten einmal abgesehen (und die sind bei der aktuellen Preislage wohl eher zu vernachlässigen) kann es auch für Privatanwender sinnvoll sein, die "Backup-Platte" zumindest bei größeren Datenmengen mittels RAID zu spiegeln. Auf diese Weise ist die mp3- oder Videosammlung auch bei Hardwareausfällen gesichert; ich kenne einige, die das so machen...

 
J

JayC

Guest
@Supersani

dann trennst Du auch nicht nach Daten und applikationen? Meine Idee ist, durch die Trennung sowohl die Datensicherungen als auch eventuelle Restore´s besser und gezielter durchführen zu können ...

Gruß JayC

 
J

JayC

Guest
Okay > dann bleibt für mich die Frage, wie ich technisch umsetze, Applikationen und Daten auf 2 Patitionen aufteilen kann > wie ich schon fragte: Ordner Dokumente und Einstellungen auf die 2. P verschieben ???

Gruß JayC

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo

was meinst du mit dem Ordner "Dokumente und Einstellungen"
Geht es dir wirklich um den ganzen Ordner mit allem drum und dran oder geht es hautsächlich um den darin enthaltenen Ordner "Eigene Dateien".
Mit den Eigenen Dateien ist es recht einfach. Auf dem Desktop Rechtsklick auf "Eigene Dateien" dann "Eigenschaften" und hir bei "Ziel" ein anderes Laufwerk angeben um alle "Eigene Dateien" ausserhalb von C speichern zu lassen.

 
J

JayC

Guest
Ja > ich meine tatsächlich den gesamten Ordner "Dokumente und Einstellungen"! Ich habe auch einen interessanten Link erhalten:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Werde ich mir ´mal näher anschauen!

Gruß JayC

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben