Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dotmatrix

Guest
hallo.
ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen. ich habe vor mir aus einem alten pentium 166 mit 64 mb ram mittels zweier compact flash karten (je 2 gb) und dem zugehörigem adapter auf ide
einen nahezu lautlosen pc (zweck 24/7 µtorrent) zu bauen.
so weit so gut. alles läuft passiv . das netzteil etc werden ausreichend gekühlt und der adapter ist bestellt.
jetzt das problem: eine cf karte hat nur eine million schreibzyklen . damit hab ich anundfürsich mit einer normalen swap datei keine freude und muss mir nach ein paar monaten eine neue cf karte kaufen.
kann man windows denn so konfigurieren dass es nach möglichkeit , wenn es einmal komplett aufgesetzt wird, keine festplattenzugriffe mehr macht? weder swap datei noch sonst etwas.
ich will die cf karten so lange wie möglich in betrieb haben.

zum system : da drin ist eine v7 , eine usb 1.0 karte und eine 100mbit netzwerkkarte. ein 166 prozessor und ein paar zusammegewürfelte rams. ein cd rom laufwerk hätt ich noch , das könnte ich zb zum booten verwenden.

ferngesteuert wird das ganze über vnc. und die daten werden dann von der cf karte regelmässig
gesichert und gelöscht.

ich hoffe ihr helft mir weiter.
herzlichsten dank
markus

 
K

kleiger

Guest
Re: win 98 möglichst ohne hd zugriffe.

Hi also, wenn du die Zugriffe auf deine CF Karten minimieren willst, dann solltest du ein Betriebssystem wählen, auf dem Torrent-Clients laufen und das permanent über CD und Ram laufen kann. Z.B.: Knoppix oder ein anderes Live-Linux. Gibts zum Gratisdownload.Du solltest schon 512 MB Ram haben, wenn du das System nur mit CD laufen lässt. Wenn du das machst, dann kannst du die Daten die du lägst auf den CF-karten speichern und Betriebssystem interne Sachen werden in einem künstlichen Ram-Drive im Arbeitsspeicher gespeichert.
Viel Erfolg

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben