Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hallo alle zusammen,

wie Ihr bereits mitbekommen habt, kommt es in letzter Zeit immer häufiger zu Performance-Problemen auf meiner Seite windowspower.de. Aus diesem Grunde spiele ich mit dem Gedanken, eventuell auf einen eigenen Server umzustellen.

Da ich keine Erfahrung mit Servern habe, wäre ich über Informationen und Tipps bezüglich Servern dankbar. Vor allem über Einstellungen, Konfigurationen, auch Vor- und Nachteile eines eigenen Servers, etc. etc. ….

Ich bedanke mich bereits im Voraus für Eure Hilfe.

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Wer hat Erfahrung mit eigenem Server?

Bevor ich in dem anderem Posting schrieb, habe ich etwas bei allinkl umgeschaut.

Anscheinend wartet das Team von denen die Hardware und den Serverbetrieb, und man ist als einziger Kunde auf einem Server und dieser muss nicht mir anderen 100 Kunden geteilt werden.

Selber habe ich persönlich keine Erfahrung mit dedizierten Servern.
Ich kann aber einen Virtuellen Server (V-Server) bei einem anderen Anbieter als allinkl auf keinenfall empfehlen. Es sollte auf jedenfall nicht virtuell sein, sondern samt Hardware.

Die Einrichtungsgebühr ist leider sehr hoch.
Vielleicht kommt allinkl dir als Bestandskunde entgegen ?

 
M

Morpheus20

Guest
Re: Wer hat Erfahrung mit eigenem Server?

Ich kann auch nur gut von Allinkl reden! ich teile mir meinen server zwar auch,
aber bei problemen wird sofort ohne probleme geholfen!

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: Wer hat Erfahrung mit eigenem Server?

hi

danke für die Antworten, aber ich benötige generel sachliche Infomationen und Tipps bezüglich Servern - und nicht Infomationen zu Anbietern.

Danke
spacer.png


 
D

Dualdisk

Guest
Re: Wer hat Erfahrung mit eigenem Server?

Als Laie weiss ich nur so viel, das es folgendes gibt:

  • Shared-Server (So wie es jetzt ist, geteilt mit 50 bis 1000 anderen Kunden)
  • Dedicated-Server (dedizierter Server)
  • Virtual-Server (ohne physikalische Hardware, es wird nur eine Hardware emuliert)
  • Colocation-Server (scheidet aus, so etwas hat ein Provider)


In Frage kommen eigentlich nur Dedicated (dedizierte) Server mit eigener CPU, Festplatte etc.
Colocation scheidet aus, da man den Server erst kaufen muss, und dann einen Platz bei einem Rechenzentrum seines Vertrauens mieten muss.
Virtual Server ist wie der Name schon sagt einfach nur virtuell, und man ist immer noch nicht alleine auf der Hardware und man muss wieder alles teilen.

Dedizierte Server:

  • Managed-Server
  • Root-Server

Bei Dedicated-Root-Server kann man wirklich alles machen. Aber man kann auch vieles falsch machen. Man muss sich selber um die Pflege und Wartung kümmern, ist aber in der Regel günstiger.

Für die ersten 2 Jahre um Erfahrung zu sammeln, würde ich für windowspower ganz klar die Dedicated-Managed Server empfehlen. In dem Fall übernimmt der Webhoster/Provider die Wartung/Pflege/Administration.

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Wer hat Erfahrung mit eigenem Server?

Hallo,
also wenn man jetzt den rechner( Server) zu hause macht, und man hat nur dsl 1000 na dann dauert das ja jahre bis alle user on sind ^^. Also man muss das auch bedacht.
spacer.png


MFG
Degu2

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: Wer hat Erfahrung mit eigenem Server?

Hallo!

Ich weiß nicht, wie viel du momentan für deine Seite zahlst, aber das wäre auch interessant:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Das finde ich aber alles ziemlich Teuer!

Tschüss,
stefbeer

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Wer hat Erfahrung mit eigenem Server?

stefbeer:
Die verwendete Hardware sieht genial aus. RAID 1 System, fällt eine Platte aus, so arbeitet die andere weiter. Dann auch noch eine eigene Servicenummer (angeblich).
Ob auf den Serverracks auch wirklich das rosarote T-Online Logo aufgeklebt ist ?

Hab jetzt nochmal geschaut wegen virtuelle Server (V-Server).
Die gibts schon ab 5 €, aber das ist fast das gleiche wie Shared-Webspace.
Auch hier wird der V-Server mit anderen geteilt. Hat ein anderer Kunde einen IRC Chat laufen oder einen Gameserver, Teamspeakserver in Betrieb, dann würde wieder die Seite lahmen.

Aber anscheinend läuft wieder alles flott, so wie es jetzt ist.

 
A

Animal

Guest
Re: Wer hat Erfahrung mit eigenem Server?

Hi,

der Server zu Hause fällt völlig aus, da die Internetverbindung (Upload) für den Server zu teuer wäre. Denn was für den User Download ist, muss der Server erst mal ins I-Net bringen.

Zum Großteil sind die Server Linuxkisten, die bei Root-Server-Angeboten erst mal konfiguriert werden müssen.
Hast du schon mal einen Windows-Server ins Auge gefasst?
Sie sind zwar etwas teurer, aber du hast eine 'gewohnte' Oberfläche für die Konfiguration.
Vorteil: wenn man sich mit Linux auseinandersetzen will
spacer.png


Ein bekannter besitzt einen W2K3-SE Server bei 1und1 und ist vollends zufrieden mit dem Gerät

SG
the Animal

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben