Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Wenn man einen Dual-Core Prozessor hat und der PC wegen anspruchsvollen Anwendungen langsam wird...

... kann man das machen was mir eben aufgefallen ist. Da ich nicht weiss inwieweit diese Methode bekannt ist, schreibe ich das einfach mal hier rein.

Es geht darum, dass wenn man Ressourcenfressende Anwendungen wie zum Beispiel WinRAR in Vollaktion hat, beide Prozessorkerne ausgelastet sind und ein weiteres arbeiten praktisch unbrauchbar ist. Geschweige denn Spiele Spielen etc.

Hier die Lösung.

spacer.png


Rechtsklick auf den Prozess und "Zugehörigkeit Festlegen" anklicken. Einfach das Häckchen bei einem Kern wegmachen und voilá:

spacer.png


So ist das doch gleich viel angenehmer.

Greetz Supersani

 

djnovum

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
243
Nicht schlecht... , aber stimmt es wenn man einen DualCore hat, dass man ein Betriebsystem mit 64bit benutzen sollte damit es schneller ist
spacer.png


 
T

theisi

Guest
Wenn du winrar arbeiten läßt, und das normal auf zwei Kernen, ist das ja viel schneller als mit einem Kern. Oder?
Wenn man jetzt zu Winrar noch eine andere Anwendung startet, wird ja automatisch die Last auf den Kern aufgeteilt, der noch Ressourcen hat.
Das ist doch der Sinn und Zweck von Dualcores. Die Arbeit aufteilen damit es schneller geht.
Übrigens muss man das Häkchen immer wieder machen oder wegnehmen, weil Windows sich das nicht merken kann wenn ein bestimmtes Programm nur auf einen Kern ausgeführt werden soll.

djnovum Man braucht nicht unbedingt ein 64 Bit Betriebssystem um eine DC zu nützen Ob es darauf schneller geht sei dahingestellt. Siehe Spiele auf Vista 64 bit. Von Treiberproblemen und anderen Sachen gar nicht zu reden.
Ich bin mit meinem XP Home Edition vollauf zufrieden.

Gruß theisi

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Wenn man jetzt zu Winrar noch eine andere Anwendung startet, wird ja automatisch die Last auf den Kern aufgeteilt, der noch Ressourcen hat.

Das ist doch der Sinn und Zweck von Dualcores. Die Arbeit aufteilen damit es schneller geht.

Mag sein, aber Microsoft hat das Windows nie beigebracht so wirklich. Wenn ich wie in diesem Beispiel zu WinRAR noch Firefox starte, dann braucht der ca 3 Minuten um es zu öffnen, wenn ich jedoch den 1 Kern abschalte ist es sofort da. Ausserdem laggt der PC dann nicht.

Wenn du winrar arbeiten läßt, und das normal auf zwei Kernen, ist das ja viel schneller als mit einem Kern. Oder?

Ja, aber wenn ich auf jeden Dreck 3 Minuten warten soll, ist mir das doch andersrum lieber. Aber bei 2x 4GHz macht es keinen so großen unterschied mehr xD

 
T

theisi

Guest
Wie hast Du den 6000er auf 4 GHZ gebracht?

Welche Kühlung verwendest Du?

Der Teil muß ja enorme Hitze erzeugen, da Du sicher auch den V-Core drastisch erhöhen mußtest. Oder Du hast eine Super CPU zum übertakten erwischt.

Und wieviel Mehrleistung bringt es tatsächlich?

theisi

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Also eig. gehört das in einen anderen Thread rein aber nun gut xD

Also das Ding wird mit einem 120mm Lüfter von Arctic Cooling für 7€ gekühlt, und schiesst nicht über 55° hinaus. Wenn ich Gehäuselüfter anmache hat der im vollen Betrieb ca 45°. Core-V hab ich um 0,25 hochgehauen (Und freue mich, dass das die CPU dabei nicht gegrillt wurde, da ich mit Trial&Error gearbeitet, und am oberen Ende angefangen habe...) Naja die sogenannte "Mehrleistung" besitze ich eig. nur theoretisch in Benchmarks, meine Grafikkarte kommt einfach nicht hinterher. Obwohl die Takts von GPU und RAM um ca 75% erhöht wurden. Die läuft hin und wieder mal total instabil (Fehlende Berechnungen, Keine Polygone, Grafikfehler etc.) aber das passiert doch recht selten. Im Windowsbetrieb takte ich die dann auf das Unterste des Untersten. Aber ansonsten kann ich nicht meckern. Ich möcht ma wissen wie weit ich mit meiner neuen 88 GT gehn kann, wenn ich denn habe.

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
Hast du 2 pc"s ?? weil in deinem proviel steht jah das du ein athlon hast und kein duel core .
Oder hab ich da was verpeilt und athlon hat jetz auch 2 kernige cpus ?
und was für eienr ist das genau ? das man den auf 4 ghz pro kern laufen lassen kann ?
hab mein quad core Q666 im moment 2.7 ghz pro kern laufen und der läuft so normal im 55 grad bereich hab aber auch kein 120er lüfter
spacer.png
nur den 80er standart

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Oder hab ich da was verpeilt und athlon hat jetz auch 2 kernige cpus ?

So ziemlich verpeilt... Die Athlon64 X2 Reihe mit 2 Kernen wurde schon 2005 entwickelt....

und was für eienr ist das genau ? das man den auf 4 ghz pro kern laufen lassen kann ?

Athlon64 X2 6000+

265Mhz pro Kern und Multiplikator x15. Aber irgendwann fängt das Teil an zu spinnen, letztens sogar nocht sowas wie ***Boot fail error*** deswegen läuft das Ding mal normal weiter.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben