Status
Für weitere Antworten geschlossen.

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Hallo Leute,
ich ziehe demnächst um und wollte mal nach eurer meinung fragen. Ich möchte Festplatten im Netzwerk haben, damit ich von allen Rechnern drauf zugreifen kann.

Ich nutze ja z.Z. 2 SC101 der Firma Netgear. Würdet Ihr nach dem Umzug der Datensicherheit zur liebe auf das "ReadyNAS NV+" von Netgear umsteigen?

Oder welches würdet Ihr nehmen?

Gruss winam

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ich weiß ja nicht, was und wieviele Daten das sind und ob sie die Ausgabe von 730€ (ohne Festplatten) rechtfertigen, dass kannst nur du selbst entscheiden.

Das hängt letztlich von deinen Ansprüchen ab. Viel verkehrt machen kannst du mit dem Ding jedenfalls nicht - Soweit ich das sehen konnte hat das Ding ja überall ziemlich gute Bewertungen bekommen: http://www.readynas.de/pdf/P09_N20_N04_ReadyNAS.pdf

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Es gibt doch günstige Festplatten mit einem Ethernetanschluss. Kann man nicht einfach paar von denen an einen Hub packen und sich diese 700€ Dinger sparen?

Nur mal als Alternative, oder seh ich da was falsch? xD

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Hallo, danke für Eure Antworten.
Mir geht es um die Datensicherheit. Wir haben z.Z. ca. 50000 Bilder (ca. 80 GB) und ca. 200 GB Videos gespeichert (HD und avi von miniDV Cam).

Ansonsten bin ich mit dem SC101 zufrieden.

Der vorteil des ReadyNAS ist denke ich, das es ein eigenes OS hat oder?

gruss winam

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben