Weg mit der Düsseldorfer Tastatur..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Lieber PC-Benutzer, bei einer Routineuntersuchung fiel auf, dass bei vielen Rechnern immer noch die Düsseldorfer Tastatur in Benutzung ist. Dies ist unverzüglich zu ändern! Bitte entfernen Sie die Taste "Alt" umgehend. Die IT-Abtlg. wird Ihnen in Kürze eine Taste "Kölsch" zur Verfügung stellen. Vorgenanntes gilt selbstverständlich auch für die nie benutzte Taste "Alt Gr". Diese ist gegen "Kölsch 0,4 l" auszutauschen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


spacer.png


Prost..;)

 

Chrisu

Well-known member
Mitglied seit
28 März 2007
Beiträge
49
Servus,

wo ist denn die Goaß'n Mass - Taste???

Gibt´s a a Laderndl Mass - Taste???

Lg
chrisu

 
A

anonymum2

Guest
Hallo McFly

Da Du ja gerne Latein zitierst, müsstest Du wissen,dass
Alt = Hoch heisst. Die Düsseldorfer Tastatur wird natürlich nicht abgeschafft
und das Alt hoch über anderen Gebräuhinweisen steht.
Auch würde die Taste Kölsch nicht erkannt, weil viele Tastaturjongleure
gerade mal 3 Buchstaben geistig erfassen können, eben das A l t . :daumenhoch2:

der Düsseldorfer

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Chrisu: Goaß´n-Mass, gibts das wirklich noch?

Das weckt Erinnerungen an meine Wehrzeit (damals noch W15) im Allgäu (Kempten).

Für diejenigen, welche den Begriff und die Zusammenstellung von einer Goaß´n-Mass nicht kennen:

besteht aus je einem halben Liter dunklem Bier und Cola sowie 4 cl Kirschlikör oder Asbach. Ein besonders in Bayern, aber auch im Salzburger Flachgau sowie angrenzenden Innviertel (in Österreich allerdings mit Weißbier, Cola und vorwiegend Kirschrum) verbreitetes Biermischgetränk. Ausführungen mit hellem Bier sind unter dem Namen Schwarze (in manchen Gegenden Mittelfrankens auch „Bumber“) bekannt. In manchen Gegenden Oberfrankens wird eine Goaßmaß auch als ABC-Maß bezeichnet (Asbach, Bier, Cola). In Baden-Württemberg bezeichnet man das Getränk entsprechend als Goißamaß.

Na denn Prost!

L.G.
Harry

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Original von rolfpower

Hallo McFly

Da Du Dich ja gerne Latein zitierst, müsstest Du wissen,dass

Alt = Hoch heisst. Die Düsseldorfer Tastatur wird natürlich nicht abgeschafft

und das Alt hoch über anderen Gebräuhinweisen steht.

Auch würde die Taste Kölsch nicht erkannt, weil viele Tastaturjongleure

gerade mal 3 Buchstaben geistig erfassen können, eben das A l t . :daumenhoch2:

der Düsseldorfer

Ups.. Peace..
spacer.png
Wusste ich schon, aber anscheinend die Kölner Brauerei nicht die diese Aktion mal ursprünglich angeleiert hatte um den Bierabsatz der Zukunft zu sichern..;)

 

Soka

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
161
Gruezi

Endlich wieder einmal etwas Humor im Forum schön
spacer.png


Ich bevorzuge übrigens die Humpa Taste kennt ihr warscheinlich nicht
dagegen ist die Mass nur ein Zwerg.

MfG.

 

Chrisu

Well-known member
Mitglied seit
28 März 2007
Beiträge
49
Servus,

ja ja, bei uns gibts das noch.

Ein Schmankerl ist die Variante inder Fastenzeit, wo das Dunkle Bier gegen Salvator oder ein anderes Bockbier ausgetauscht wird.

Ausserdem nehmens wir mit den 4cl nicht so genau, bei uns gehts nach Ringe am Krug. :super:

lg
chrisu

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben