Re: was muss ich für dsl 1000 nehmen?
hi rolf und auch alle anderen
sorry, aber ich versteh dich grad net so ganz <g>
der schieber in dem programm muss auf die verbindungsgeschwindigkeit gestellt werden damit das programm werte wie die mtu optimal anpasst, wenn du dem program jetzt sagst du hast nur 768 kbit/s anstatt 1024 kbit/s (denn das ist auf jedenfall die max. downloadgeschwindigkeit eines sogenannten 1000er dsl) dann stimmen die werte die das programm anpassen soll nicht mehr zum tatsächlichen speed und die optimierung war gar keine.
wie du bei dsl 6000 auf 6864 kbits kommst entzieht sich mir grade auch ein wenig, 6000er dsl hat einen max. download von 6144 kbit/s. selbstverständlich sind das theoretische werte die von provider zu provider variieren können. da du, wenn ich mich recht entsinne, t-online als provider hast glaub ich dir die 5770 absolut da t-online nur sehr selten den im vertrag angegebenen speed erreicht. allerdings ist das schon eine recht beachtliche geschwindigkeit die man nur sehr selten erreichen wird da man kaum gegenseiten findet die mit 721,25 kb/s uploaden.
allgemein gilt:
provider rechnen nach dem allgemein verständlichen 10er system, die computer allerdings nicht, die rechnen nach dem binärsystem, deswegen 1000 = 1024, 2000 = 2048 ...... 6000 = 6144 kbit/s. auch in der einheit gibt es unterschiede, so sind die angaben 768, 1000, 6 mbit oder ähnliche kilo- oder megabit pro sekunde. das was die meisten der programme, inkl. windows uns aber sagt sind kilo- oder megabytes, 8 kilobit = 1 kilobyte.
so hat ein "altes" 768er dsl einen max. download von 96 kb/s, ein 6000er dsl wie du es hast hat einen max. download von 768 kb/s.
gruß arni