Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Smoky983

New member
Mitglied seit
23 Juni 2012
Beiträge
3
Hallo an alle, ich brauch ganz dringend Hilfe. Ich habe mir vor drei Tagen einen recht fiesen Virus eingefangen. Er hat sich an mein Antivirus programm zu schaffen gemacht und hat es abgeschaltet, konnte es auch nicht mehr starten. Danach hat er sich in kürzester Zeit verbreitet und hat weitere Daten geschädigt. Irgendwann war auch mein Grakatreiber drann. Bemerkt habe ich es erst, als meine Graka dann anfing zu spinnen. Alle versuche irgendwas dagegen zu unternehmen sind gescheitert da er dem Anschein nach die .exe Dateien geschrotet hat. Nun denn, da er in der Zeit, in der ich versuchte etwas gegen weiteren Datenverlust zu unternehmen, agierte er heiter weiter, was schon bald zum absturz führte. Okay hilft alles nichts, muss ich winXP neuinstallieren, also habe ich meine Festplatte Formatiert und startete die Neuinstallation. Doch dann fing der Ärger erst richtig an. Es kamen ungefähr bei einer Restzeit von 13min mehrere Felermeldungen, welche besagten,:

Auf das Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen nicht über ausreichende Berechtigung, um auf das Element zugreifen zu können.

Dies betrifft die Daten,
C:\WINXP\System32\regsvr32.exe,
....System32\cmd.exe,
....System32\rundll32.exe,
....System32\nhelper.exe,
....System32\grpconv.exe

Jetzt startet zwar Windows und ich komme in verschiedene Fenster aber ich kann keine Datei starten.
Was kann ich tun bitte helft mir.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Hast du vor der Neuinstallation die Festplatte langsam/vollständig formatieren lassen, oder hast du die Schellformatierung gewählt? Falls nicht solltest du das Ganze wiederholen und darauf achten, das eine gründliche Formatierung vorgenommen wird, um die Schadsoftware zu beseitigen.

 

Smoky983

New member
Mitglied seit
23 Juni 2012
Beiträge
3
Hast du vor der Neuinstallation die Festplatte langsam/vollständig formatieren lassen, oder hast du die Schellformatierung gewählt? Falls nicht solltest du das Ganze wiederholen und darauf achten, das eine gründliche Formatierung vorgenommen wird, um die Schadsoftware zu beseitigen.

Ja ich habe sie schon 2x komplett Formatiert, ich versuche es gerade ein weiteres mal schauen obs was wird?

 

Smoky983

New member
Mitglied seit
23 Juni 2012
Beiträge
3
Anscheinend kann mir keiner helfen, gibt ey hier keinen der Ahnung hat?

 

erikalein

Member
Mitglied seit
1 April 2011
Beiträge
6
Hi Smoky983,

also wenn du die Festplatte formatiert hast und es dann trotzdem nicht geht, liegt es wahrscheinlich nicht an einem Virus, sondern du hast eine kaputte Festplatte. Nach der Formatierung ist definitiv nichts mehr übrig von einem Virus und die Installation sollte problemlos laufen.

Mach doch mal einen kompletten Systemcheck von Boot-CD.

Viel Glück!
LG
Erikalein

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Naja.. es gib auch Viren, die sich im Bootsektor und/oder auf mehreren Partitionen einnisten und nicht so leicht zu entfernen sind. Allerdings sind solche Schädlinge aufgrund verbesserter Sicherheitsmechanismen recht selten geworden.

Aufgrund der oben beschriebenen Symptome würde ich eher auf eine kaputte WinXP-CD tippen.. Vielleicht wäre dies der ideale Zeitpunkt für einen Umstieg auf Win7?

Sollte es sich wider erwarten doch um einen Virus handeln, finden sich im Netz zahlreiche Anleitungen (google fragen) zum Beseitigen solcher Probleme.

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Naja.. es gib auch Viren, die sich im Bootsektor und/oder auf mehreren Partitionen einnisten und nicht so leicht zu entfernen sind.

Würde mich interessieren, an welcher Stelle das passieren kann.

Voraussetzungsen

-PC wird von einer virenfreien DVD gebootet

-Festplatte wird mit einem Programm von der DVD komplett formatiert

-Auf PC wird mit den Programmen von der DVD das Betriebssystem installiert

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Würde mich interessieren, an welcher Stelle das passieren kann.

Ich verstehe die Frage nicht ganz: Was soll an einer Stelle passieren?

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Ich verstehe die Frage nicht ganz: Was soll an einer Stelle passieren?

Das Einnisten von Viren, wenn Smoky983 in etwa so installiert, wie von mir beschrieben.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Schadsoftware fängt man sich meistens über das Internet ein; entweder durch korrupte Websites oder manipulierte E-Mails. Um sich einen Virus bei der Installation von Windows mitzuinstallieren, müsste man sich eine eigene Windows CD (z.B. incl. Service Packs) zusammenstellen welche bereits einen Virus enthält.

Aber im Fall oben geht es darum, ob sich evtl. ein Bootvirus im System eingenistet haben könnte, der den Formatierungen entgangen ist und nun eine Neuinstallation behindert. Denn ich bin nicht sicher, ob bei der Formatierung im XP-Installationsmenü auch der MBR (Master Boot Record) neu geschrieben wird. Jedenfalls kann man das in der Wiederherstellungskonsole mit den Befehlen "fixmbr" und "fixboot" manuell nachholen.

Allerdings möchte ich nochmals betonen, dass ich dieses Szenario für sehr unwahrscheinlich halte. Bootviren sind eigentlich eher ein Phänomen aus der Zeit der Disketten und heute, aufgrund verbesserter Sicherheitsmechanismen, kaum noch verbreitet. Ich habe das nur der Vollständigkeit halber hier erwähnt.

Ich tippe weiterhin auf eine beschädigte WinXP-CD als Ursache...

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Danke für die Erläuterungen.

Nur noch eine Frage, da ich das Forum hier auch zur Weiterbildung nutze.

Ist meine bisherige Annahme falsch?

Beim kompletten Formatieren der gesamten Festplatte, wird auch der Bootsektor bearbeitet (ich weiß nicht, ob gelöscht) und bei einer Neu-Installierung des Betriebssystems wird dieser neu beschrieben (mit MBR usw.).

Wenn das richtig wäre, kann ich mir nicht vorstellen wie im Fall von Smoky983 Bootviren überleben könnten.

Defekte XP-CD kann sein, aber ist dann schon sehr eigenartig, dass XP läuft, jedoch nicht richtig.

 

Tha.Piranha

New member
Mitglied seit
22 Juni 2012
Beiträge
4
Diese Viren sind eher ein Relikt aus der Vergangenheit, damit hat man sich vor 10-15 Jahren seinen DOS oder Win 3.11 Rechner über eine bootbare Diskette angesteckt.
Ansonsten schreibe einfach den BootSektor neu und gut ist.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben