Status
Für weitere Antworten geschlossen.

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Hi Leute,

ich habe an meinem PS 5 USB Anschlüsse - 2 x Front - 3 x Hinten.
Die 2 Frontanschlüsse sind seit etwa 2 Wochen deaktiviert, bzw. erkennen keine Geräte - die 3 hinteren funktionieren einwandfrei.
Wie kann ich das wieder in Ordnung bringen???

Danke,
Marcus

PS: Habe vor etwa 2 Wochen eine interen Festplatte zusätzlich eingebaut, brauchte dazu auch schon Hilfe: siehe da ->
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
- da gab es Probleme mit dem erkennen der neuen HD, musste dann in der Systemsteuerung nur die "neue Hardware suchen" lassen, dann gings wieder. Vll. liegts ja daran, weils just danach nich mehr ging...

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

kann sein, dass ich paar Kabel beim Einbau gelöst haben.Einfach mal die PINs wieder reindrücken.

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
... glaube ich nicht - die HD fand im oberen drittel des PC´s Platz - die beiden USB´s sind fast am Boden zu finden. Aber trotzdem Danke für die Idee...

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Mal im Bios schaun, ob die Front-USB-Plätze deaktivert sind.

 
A

anonymum2

Guest
Hallo marcusmc

Im BIOS werden kein Front, oder RücK -USB Slots angezeigt.

Systemsteuerung>Gerätemanager> 5 x Root HUB sollte da ohne gelbes Warnzeichen
aufgelistet sein.

rolfpower

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Danke für den Tipp rolfpower - es wird nur 3 x "USB-Root-Hub" angezeigt, 2 x SIS 7001 PCI-zu-USB Open Host Controller, 1 x SIS-zu-USB erweiterter Hostcontroller und 1 x USB-Verbundgerät - alles angezeigt wird ohne gelben Pfeil angezeigt.

Die anderen beiden USB Anschlüsse sind nicht aufgeführt.

 
A

anonymum2

Guest
Hi marcusmc

Die Gehäuse Slots werden nur unter USB Root HUB angezeigt. Alles andere ist den USB-Geräten
mit eigenen Treibern zugewiesen.

Also fehlen die 2 Frontanschlüsse. Diese beziehen wahtrscheinlich keinen Strom.

Kontaktfehler.

Gegenmaßnahmen wurden hier schon beschrieben. (Anschlüsse durchmessen)

gruss rolfpower

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
... das mit den Anschlüssen kann ich vergessen - hinter der Front ist alles komplett verkleidet mit Blech. Um an die Anschlüsse für die USB zu kommen, müsste ich Mb, HD´s usw. ausbauen - und das mach ich net.
Welche Einstellungen muss ich denn im BIOS vornehmen, bzw. wo finde ich die???
War grad eben mal im BIOS, aber das ist nix mit USB zu finden .......

Nach dem starten "F2-Setup" und dann ?

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
... weiß keiner Rat
spacer.png
???
Ihr wisst doch sonst zu allem Möglichen Hilfe - und hier, bei 2 kleinen deaktivierten USB Anschlüssen wisst ihr keinen Rat - das glaub ich euch nich.

2 Stück an der Front sind nämlich, wenn sie denn funktionieren, sehr komfortabel :))) ...

Gruß,
Marcus

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
bei 2 kleinen deaktivierten USB Anschlüssen wisst ihr keinen Rat - das glaub ich euch nich.

Wir sind auch nur normale Menschen wie jeder andere hier
spacer.png
Und keine übermächtigen PC Alleswisser
spacer.png


Wie gesagt, da haben sich wahrscheinlich paar PINs gelöst. Die sind aber nicht hinter der Seitenverkleidung sondern an den 4-PIN USB Ausgängen auf dem Mainboard. Musst halt in deinem Handbuch schauen wo die sind, und wieder reindrücken. Meistens befinden sie sich "unter" (Wenn der PC normal steht) den Grafikkarten Slots.

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
... stimmt, es hatte sich der Stecker auf dem Mainboard gelöst - aber nicht komplett, sondern nur ein kleines Stückchen stand er heraus. Kleine Ursache - große Wirkung.

Dank Dir Supersani für den hilfreichen Tipp...

Schönen Sonntag noch,

Gruß
Marcus

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben