Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chrille

Guest
Der Pc ( 7 monate alt und Betriebsystem Win Xp svpack1) schaltet sich willkürlich dauernd aus, manchmal schon nach 15 Minuten ,manchmal aber erst nach 6 stunden, aber auf jedenfall schaltet er sich jedes mal aus. Ich habe das System gescanned mit NOrton ANtivir 2003 aber dieser kam ja oft nicht mal zum ende mit dem scannen, da der pc ausgeht - außer ein mal. ich besitze 4 festplatten. Davon habe ich die Systemfestplatte platt gemacht. Beim Formatieren und beim Installieren von windows xp zeigte sich ein Bbluescreen in dem stand, dass der PC jetzt heruntergefahren werden muss, um ihn vor Beschädigungen zuschützen da irgendetwas falsch lief.

Nachdem ich es endlich geschafft habe xp zu installlieren, ander gesagt ich hatte glück dass der bluescreen nicht aufgetaucht ist, habe ich den Computer Probe fahren lassen. Er schaltete sich wieder aus. Dasnn schaltete ich was im System um:
Eigenschaften von Arbeitsplatz> Erweitert> Systemwiederherstellung> Einstellung > Neustarten von Windows bei Fehler > deaktiviert.

Ich habe diese Option deaktiviert.
Hiernach fähr der PC nicht mehr einfach runter, sondern zeigt mir statt dessen folgenden Bluescreen:

²³²³²³²³²³²³²³²³²³²³²²³²³²³²³²³²³²³²³²³²³²²³²³²³²³²³²³²³²³²³²³²²³²³²³²³²³²³²³²³²³²³²²³²³²³²³²³²³²³²³
Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde herunter gefahren, damit der Computer nicht beschdigt wird.

Wenn sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgenden Schritten folgen:

Stellen sie sicher, dass ausreichend Festplattensepicherplatz verfügbar ist. Deaktivieren sie die Treiber oder fragen sie den Hersteller nach einem Update, fallss ein Treiber in der Nachricht angegeben ist. Tauschensie die Videokarten aus.

Fragen sie ihren Hardwarehersteller nach Bio-Updates. Deaktivieren sie Bios - Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing. Starten sie den Computer neu, drücken sie die F8_taste, um dei erweiterten Startoptionen auszuwählen, und wählen sie dann "Erweiterte Startoptionen", fall sie dern Abgesicherten Modus zum Löschen und Deaktivieren von Komponenten verwenden müssen.

Technische Information:
*** STOP: 0x0000008E (0x0000005,0x8053c711,0xB209A5A0,0x00000000)

Speicherabbild des physikalischen Speichers wird erstellt.
Abbild des physikalischen Speichers wurde erstellt. Wenden sie sich an den Systemadministrator oder den technischen Support.
²³²³²³²³²³²³²³²³²³²³²²³²³²³²³²³²³²³²³²³²³²²³²³²³²³²³²³²³²³²³²³²²³²³²³²³²³²³²³²³²³²³²²³²³²³²³²³²³²³²³

Die Temperatur des CpuS ist niemals höher als 65, also daran kann es nicht liegen. Es sind noch 12 gbyte frei. also kanns hier auch nciht dran liegen.

Bevor diese Problem sich anhäuften, habe ich Need for Speed Underground gespielt. Während ich dies taat, blieb der PC öfters hängen oder schaltete sich aus. Viellteich etwas mit der Grafikkarte? Erst nachdem ich durch einen KUmpel auf eine Seite kam auf der ein JPEG-Bild war, und dann plötzlich MIRC sich tausnedfacher Anzahl ausgeführt wurde , was meine Pc zum Abstürzen brachte -gleichzeitig wurde eine lol.bat, mirc.exe und eine fix.bat und mehrere dll dateien auf dei C kopiert- häufte sich das problem in einer imemr höhren anzahl. der pc schaltete sich imemr öfters aus. Naja ich denk mal falls es die mirc bzw jpeg datei war, hätte es doch mit dem Formatieren der Festplatte klappen müssen um das Problem zu lösen.

Der Shutdown, der jetzt nciht erfolgt, sondenr statt dessen der Bluescreen, nervt. Ich verzweifel langsam.

Hat einer ne Ahnung odern Tip was das sien könnte? Danke im Vorraus

 
C

CGB

Guest
Re: unkontrollierter Shutdown ( bluescreen)

Hallo,
hier können die Speicherbausteine defekt sein.Auch die 65Grad für die CPU sind nicht gerade wenig. Als erstes würde ich mir also die CPU vornehmen. Nehme den Lüfter ab und schaue ob Leitpaste verwendet wurde oder ob ein Leitpad untergeklebt ist. Beim zweiten den Pad entfernen und Leitpaste verwenden. Mal sehen ob es klappt.
Auch könntest Du sämtliche Bios Einstellungen kontrollieren. Beispiel Grafik,ist Sie auf AGP gesetzt??? :cool:

Gruß CG

 
A

anonymum2

Guest
Re: unkontrollierter Shutdown ( bluescreen)

Hallo Chrille
Was CGB schreibt ist schon richtig - Das Problem liegt wohl an der Überhitzung
4 Festplatten freesen Strom und erzeugen gewaltig Wärme.
Nimm dir das Netzteil vor- es sollte mind. 350 W leisten ausserdem puste es mit Luftruck
aus Du wirst staunen , wieviel Staub sich da ansammelt und durch Hitzstau enstehen 30 % alller wiederkehrenden Abstürze .

Sag mal besch.ob es geklappt hat
ein frohes Fest wünscht rolfpower

 
C

chrille

Guest
Re: unkontrollierter Shutdown ( bluescreen)

die 65 °C waren eherals maximal wert geschätzt, ich hab das ding nie über 60 °C gehen sehn,,, ich werd mal eure tips befolgen, außerdem fürchte ich, es könnte noch die ppartitionierung beschädigt sein

ach ja noch was: es sind 2 festplatte ,, unterteilt in jeweils 2 partitionierungen.

das mit dem staub könnte sein
1f604.png


aber bei 60 ° C schon ein bluescreen?
ichmeine wenn das problem rein temperaturabhängig wäre, dann hätte sich der pc ja abgeschaltet, und das immer. aber wo ich jetz dieneustart funktion bei schweren fehern ausgeschaltet habe, zeigt er an das ein fehler vorgetreten sien muss.

außerdem habe ich gehört das amd keine schutz hat gegen zu hohe temperaturen sondner eher dahinschmilzt.

1f604.png


 
A

Arni

Guest
Re: unkontrollierter Shutdown ( bluescreen)

hallo chrille
263a.png


laut microsoft deutet diese fehlermeldung auf ein defektes arbeitsspeichermodul hin

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


gruß arni
263a.png


 
N

Neugierde

Guest
Re: unkontrollierter Shutdown ( bluescreen)

hallo chrille,
poste doch bitte mal um was für ein Board es sich handelt, (Herst., Typ, Rev. Nr.)
und auch Infos zur verwendeten CPU und RAM wären bei der Fehlersuche von Vorteil.
mfg.
Sabine

 
E

exarkun

Guest
Re: unkontrollierter Shutdown ( bluescreen)

Erst nachdem ich durch einen KUmpel auf eine Seite kam auf der ein JPEG-Bild war, und dann plötzlich MIRC sich tausnedfacher Anzahl ausgeführt wurde , was meine Pc zum Abstürzen brachte -gleichzeitig wurde eine lol.bat, mirc.exe und eine fix.bat und mehrere dll dateien auf dei C kopiert- häufte sich das problem in einer imemr höhren anzahl. der pc schaltete sich imemr öfters aus. Naja ich denk mal falls es die mirc bzw jpeg datei war, hätte es doch mit dem Formatieren der Festplatte klappen müssen um das Problem zu lösen.


hallo erstmal,
genau das prob habe ich auch.
Es handelt sich hierbei wohl um einen virus (Trojaner?) der sich auch in Notepad einschreibt, wahrscheinlich auch in die registry. denn, als ich alles gelöscht (fix.bat...) und "gebackupt" (notepad) habe, kam das Problem wenn ich Notepad öffne wieder.
Ach ja, eine dieser Dateien ist C:/windows/pss/fix.bat.lnkstartup

So weit bin ich bisher gekommen, ich hoffe mal es hat noch jemand anderes Anhaltspunkte, da es wohl bisher noch kein Antivireprog dagegen gibt undi ch auch keine lust habe ein komplettes backup aufzuspielen

 
C

chrille

Guest
Re: unkontrollierter Shutdown ( bluescreen)

@ arni
dankeschön,
1f604.png
fuer den tip mit dem arbeitsspeicher, ich werd das irgendwann mal testen allerdings läuft mein pc gerade ohne probleme

@ neugierde
Software:
CATALYST 4.3(7.992)- Display driver
WinXP Servicepack1
updated Bios
updated nforce driver

Hardware:
1 CPU AMD Athlon K7 XP 2800+(Box) Barton Sockel
2 SPE 256MB Infineon+Infineon CL2.5 DDRAM PC333
1 MBP MSI K7N2-Delta-ILSR nForce 2 Sockel-A
1 NEZ ATX-Netzteil PFC Enermax EG465AX-VE(G)FMA
1 G128A Sapphire Atlantis (R) ATI 9600 Pro DVI
1 HDD Diamond Max Plus 9 80GB 6Y080L0
1 HDD Western Digital 20GB

@ all

ich habe mal den staub aus meinem pc entfernt, sogar den kühler vom cpu und der grafikkarte mit nem pinsel blank geputzt, außerdem habe ich jetzt die seitenteile offen gelassen. jetzt läuft der pc bei normalen 39 °c. slebst bei starker belastung kaum über 42°C.
Seit dem läuft der pc ohne probleme.

VERMUTUNG: Die Ram-Bausteine ( woe arni schon sagte ^^) befinden sich nah neben meinem cpu und weil er vllt zu heiss wurde und dazwischen noch ne menge sttaub war , wurde ein großer teil der wärme auf die rams übertragen und diese spielten dann verrückt. könnte doch sein oder?

Da der fehler immer beim installieren von xp kam, werd ich mal irgendwann wieder formatieren um das auszutesten, ob die rams noch immer defekt sind, zu erst mus sich noch n projekt beenden

[Editiert am 16/4/2004 von chrille]

 
N

Neugierde

Guest
Re: unkontrollierter Shutdown ( bluescreen)

hallo,
42° Celsius CPU Temp ist mit offenem Gehäuse sehr hoch,
ich hab in allen meinen PC´2 80mm Geläuselüfter eingebaut., einen vorn unten der reinsaugt und einen der hinten oben rausbläst.
Auch der boxed Kühler ist nicht grad der effektivte, des weiteren verwende ich in allen PC´s runde IDE, SCSI und Floppykabel dadurch wird der Luftstrom nicht so behindert.
bei keinen meiner momentan3 PC´s ist die CPU Temp bei geschlossenem Gehäuse über 45°Celsius.
mfg
Sabine

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben