Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo Leute,
Mein Windows (XP Prof) fährt viel zu langsam hoch. Brauch fast 2 min.
Mein Betriebssystem ist auf ner SATA Festplatte.
Wenn ich aber an meinen IDE Port am Board ne Festplatte anschliesse
(egal ob was drauf ist oder nicht) braucht mein Pc nur noch ca 35 sek.
Hab schon probiert den IDE Port im Bios abzuschalten, half leider auch nicht.
Gibt es noch einstellmöglichkeiten in der msconfig??

Hoffe ihr habt nen paar gute Tipps für mich

Dank schon mal im voraus

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo und Wilkommen

Stecken die SATA Kabel fest drin, ist der Stromstecker richtig drinne, anderes kabel mal ausprobiert??

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo Superhansi,
die Kabel sind alle richtig drin und fest. Hab leider kein
anderes Kabel zum ausprobieren.

Ich glaub aber eher das der Fehler vom Windows kommt weil der PC nur beim Hochfahren so lahm ist und die IDE Platte fehlt. Nach dem Hochfahren ist alles ok.

 
M

McGee

Guest
An welchem Punkt beim Hochfahren braucht dein Windows denn lange?
Im Bios oder schon im Windows?

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Welche Firewall verwendest du?

Klemme deinen Rechner mal vom Internet ab, deaktiviere probeweise mal die Firewall und probiere mal aus ob das Hochfahren dann noch immer so lange dauert.

@Superhansi :grins:
Ich kann mir nicht vorstellen das es an einem der Kabel liegt. In diesem Fall dürfte die Konsequenz viel drastischer sein...

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Starte msconfig und schu unter Systemstart welche Programme mitstarten

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ich geb euch gleich Superhansi :grins::grins:

Naja stimmt -.- Vielleicht liegts an der Boot Reihenfolge im BIOS, dass der da noch ständig nach dem IDE Ding sucht. Versuch mal die Priorität deiner S-ATA über die deiner IDE zu stellen.

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo Jungs,

danke für die schnellen Antworten
@pcwango: Hab in dem Systenstart schon alles unnötige rausgeholt.
Es sind noch Programme aktiv wie zb.
ctfmon
lsass
NvMcTray
RHdCPL.exe
ALCMTR.exe
und nwiz.exe

Gorthaur: Ich verwende die Kerio Personal Firewall von Sunbelt Software
Hab sie wie von Dir empfohlen probeweise abgeschaltet
und den Rechner vom Internet geholt.
Er hat trotzdem so lange zum hochfahren gebraucht.

@McGee: Hallo, mein PC braucht im Bios immer etwa die selbe Zeit
Er braucht immer nur beim laden von Windows und nach der
Anmeldung bis zum darstellen der Desktopsymbole so lange.
Außerdem lädt er noch ne halbe Ewigkeit und kann erst danach
z.B. den Windowsexplorer öffnen.#

[SIZE=14pt]PS. Der Fehler tritt nur auf, wenn ich in meinem Wechselrahmen am IDE Port keine Festplatte angeschlossen hab. [/SIZE][SIZE=10pt]Ich hab das Gefühl als ob Windows beim hochfahren dort auf etwas zugreifen, obwohl die Festplatte [/SIZE]leer ist.

Ich hoffe ihr wisst noch nen Rat

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Hmm, dass mit dem IDE-Port hatte ich irgendwie überlesen.

Ich denke Supersani hat recht.
Beim Booten wird nach der fehlenden Festplatte gesucht und so kommt es zu der Verzögerung. Wenn du den IDE-Controller im Bios deaktivierst sollte das eigentlich aufhören.
Du hast geschrieben, dass du den IDE-Port deaktiviert hast, meintest du damit den Controller?
Ansonsten wäre es mir rätselhaft wesshalb es dann trozdem noch zu der Verzögerung kommt...

Wann genau kommt es denn zu der Verzögerung? Beim booten am Anfang, oder beim Start von Windows?

 
M

McGee

Guest
gorthi, gorthi...

An welchem Punkt beim Hochfahren braucht dein Windows denn lange?
Im Bios oder schon im Windows?

und hier die Antowort

@McGee: Hallo, mein PC braucht im Bios immer etwa die selbe Zeit
Er braucht immer nur beim laden von Windows und nach der
Anmeldung bis zum darstellen der Desktopsymbole so lange.
Außerdem lädt er noch ne halbe Ewigkeit und kann erst danach
z.B. den Windowsexplorer öffnen.#

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Damn!

Schon das zweite mal an einem Tag und auch noch im selben Thread...:crash:

Ich glaube ich muss mir zukünftig mehr Zeit lassen. :tongue:

 
M

McGee

Guest
@Pit:
Ich bin auch der festen Meinung das es an den Einstellungen im Bios liegt.
Wenn du die entsprechende Option nicht findest, mach doch mal ein Foto
von den Einstellungsmöglichkeiten und stell es hier rein. Dann schauen wir mal.

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hi McGee,

hab wie vorgeschlagen die Bioseinstellungen geprüft.
Ich kann dort einstellen welche die beforzugte Festplatte sein soll, aber das Bios sucht immer zuerst den IDE Port auf dem Board ab und erst dann die Sata Ports. An dieser Reihenfolge kann ich leider nichts ändern.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Wenn du den IDE-Controller im Bios deaktivierst, wird auch nicht mehr nach einer IDE-Platte gesucht.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben