Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O

Oiramus

Guest
Hallo Deibelchen
Habe es jetzt endlich geschafft ins Internet zu kommen mit Suse.Nach einigen Telefonaten mit 1und 1 (Hotline) war ich zwar immer noch nicht schlauer(war umsonst).aber wenn man in den unendlichen Weiten des Internet lange genug sucht,dann......... oh Wunder.
Also wer mal ins Internet will mit 1 und 1 und hat eine Fritzcard DSL der suche hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


denn,da werden Sie geholfen.
Gruß Oiramus

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Suse und das liebe Internet die Zweite

Wowwwwwwwwww.......den link notiere ich mir mal,falls mal wieder wer anruft wegen linux
1f609.png
und der auch noch 1&1 hat und ne fritzcard
1f609.png


 
B

binzl

Guest
Re: Suse und das liebe Internet die Zweite

Schnell-Tutorial:

Von Telekom DSL-Modem besorgen, Fritz-Card wegschmeissen oder in eBay versteigern, normale Netzwerkkarte rein, zu T-Online wechseln (is zwar teurer, aber keine Probleme mehr), Daten von T-Online in der Netzwerkmaske eintragen. Fertig, läuft.

Ich selbst habe nen Hardware-Router der die T-Online Daten enthält. Linux ist in dem Fall automatisch und ohne Konfiguration Internet-fähig. So kann ich mit Hauptrechner, Laptop, Server usw. arbeiten ohne was einzurichten.

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Suse und das liebe Internet die Zweite

Hio Binzl!

ob das nun der richtige Rat ist? Was ist mit Anfängern?Ich kenne genug Leute,die können ne realtek nicht von ner fritzcard unterscheiden!desweiteren,ist es ja möglich mit der fritzcard.Deswegen muss ja nicht gleich n providerwechsel etc erfolgen!?
ich selber bin auch noch bei t-doofline..jedoch überlege ich auch zu wechseln...denn was die an preise nehmen ist ne frechheit...und das Monopol haben die eh nicht mehr..
dennoch solltest du bitte versuchen,beim posten,sachlich zu bleiben...wenn einer ein BIOS oder hardware problem hat,schreiben wir ja auch nicht: Versteiger dein pc bei ebay und kauf dir einen neuen,gelle?

LG Deibelchen!

 
A

anonymum2

Guest
Re: Suse und das liebe Internet die Zweite

Hallo Deibelchen (Anm.:)
Deine Reaktion an Binz kann ich nur unterstützen- Allgemein wird immer zu schnell auf-oder umgerüstet und immer da, wo es sich eigentlich um Konfigurationsfehler handelt. Es fehlt ja meistens an Geduld.

P.S. : Mir fällt auf, dass oft von T-doofline und Windoof gesprochen wird. Haben die Marken jetzt
den Namen gewechselt und ich hab's nicht gemerkt ? Ich find eigentlich garnichts doof und schlage mich gerne damit rum. T-online ist der Teuerste, kann mich aber auch nicht davon trennen weil
stabil und Sicherheit vorhanden ist. (bei richtiger Anwendung ).
Schoenen Sonntag und angenehme Woche wünscht rolf

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Suse und das liebe Internet die Zweite

Hio Rolf....

ich bin selber t-onliner....und was du sagst ist völlig richtig:zwar ein wenig teurer,aber dafür service (wenn auch nicht immer erstklassig) und die leitungen sind stabil.und wenn ich mir andere Provider anschaue: die sind auch nicht billiger... sie haben nur andere "pakete"!
zb: arcor und GMX: 4,95€ im monat,ABER: 5Gig begrenzung usw. oder andere tarife: zeitabhängig: Monatg bis freitag...bla bla bla.
ich hatte zwar überlegt mein DSL und Flat auf unseren privaten anbieter hier bei uns (EWE-TEL, ehemals ÜNH [Überlandwerk Nord/Hannover]<---stromversoger... :eek: ) Aber die können mir nicht das liefern was ich haben will,sprich die haben noch keine Flat mit voller bandbreite hier! also: T-online
1f609.png


LG

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben