Z
ZeCkE
Guest
Situation:
PC.1 <-- Stadt A | DSL 1000down, 128up direkt am Modem
PC.2 <-- Stadt B | DSL 1000down, 128up Router
PC.1
SQL 4.X <sorry, is nicht mein PC, auf Wunsch kanns nachgeliefert werden...
My-SQL-Front
Dort wird der SQL-Server "angemacht"
Ein Account mit MySQL-Front erstellt
PW + Freigaben sind nach ANleitung erteilt
>>hierbei stellt sich die Frage des Hosts<<
(dazu später mehr)
Firewall hat alle Freigaben zum ein und ausgehenden Internetaccess gegeben.
Portfreigabe ist nicht notwendig, da direkt am DSL-Modem dran...
PC.2
Software ist installiert die auf den SQL-Server zugreift
Firewallregeln sind erstellt
Portfreigaben sind erteilt
Dann erhalte ich die Fehlermeldung:
Host p508B950D.dip0.t-ipconnect. de is not allowed to connect to MySQL server
wenn man nun auf PC.1
beim MySQL-Front den Host p508B950D.dip0.t-ipconnect. de einträgt,
erhalte ich Access auf den SQL-Server
nun die alles entscheidende Frage:
wie kann ich den Host dort Variabel eintragen?
dass ich, wenn ich die Software zu Hause verwenden möchte, nicht erst dort anrufen muss, um den Host durchgeben zu müssen? << wäre ja "komfortabel"
PC.1 <-- Stadt A | DSL 1000down, 128up direkt am Modem
PC.2 <-- Stadt B | DSL 1000down, 128up Router
PC.1
SQL 4.X <sorry, is nicht mein PC, auf Wunsch kanns nachgeliefert werden...
My-SQL-Front
Dort wird der SQL-Server "angemacht"
Ein Account mit MySQL-Front erstellt
PW + Freigaben sind nach ANleitung erteilt
>>hierbei stellt sich die Frage des Hosts<<
(dazu später mehr)
Firewall hat alle Freigaben zum ein und ausgehenden Internetaccess gegeben.
Portfreigabe ist nicht notwendig, da direkt am DSL-Modem dran...
PC.2
Software ist installiert die auf den SQL-Server zugreift
Firewallregeln sind erstellt
Portfreigaben sind erteilt
Dann erhalte ich die Fehlermeldung:
Host p508B950D.dip0.t-ipconnect. de is not allowed to connect to MySQL server
wenn man nun auf PC.1
beim MySQL-Front den Host p508B950D.dip0.t-ipconnect. de einträgt,
erhalte ich Access auf den SQL-Server
nun die alles entscheidende Frage:
wie kann ich den Host dort Variabel eintragen?
dass ich, wenn ich die Software zu Hause verwenden möchte, nicht erst dort anrufen muss, um den Host durchgeben zu müssen? << wäre ja "komfortabel"