Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Kope

Guest
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ich möchte auf einer Partition der festplatte meines Laptops dieses betriebssystem verwenden, dazu werde ich ein Virtuelles laufwerk erstellen das beim Booten angezeigt wird und so die Cd starten. (Ich möchte nicht ständig die cd einlegen und usw.!!!)
Problem : ich benötige noch einen Virtuellen USB Stick oder Massenspeicher auf dem ich einstellungen und Herruntergeladennen Daten Speichern Kann.(Ich möchte nicht ständig den USB Stick einlegen und usw.!!!)

Frage: Gibt es ein Programm das ein virtuelles UsB laufwerk und Speicher erstellt????? wenn ja wo kann ich es herunterladen??????

freue mich auf antworten

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Nein so etwas gibt es nicht! Oder mir ist nichts bekannt. Man kann zwar ein Virtuelles Laufwerk erstellen ( Alcohol 120%, Daemon Tools etc. ) aber einen Virtuellen USB Stick kenne ich nicht.

Hast du so Sensible Daten auf deinem Rechner das du dieses Programm benützt?
Oder erledigst du Bankgeschäfte wo es um zig Tausende € geht das du es benötigst??

MFG:pennywise

 
K

Kope

Guest
Andere Ideen

Nja So lala!!!

Habe halt viele Daten und auch geschäftliches auf meinem Rechner.

Der letzte Virus,Trojaner den ich mir gefangen habe Hat bei mir alles zerstört, weshalb nun meine daten zum großteiel verlohren oder irreperabel beschädigt sind.

Wenn es andere möglichkeiten gibt bin ich aufgeschlossen für vorschläge.

:schreib::schreib::schreib::schreib::schreib:

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Andere Möglichkeiten?

Naja eigentlich sollte ein aktuelles Betriebssystem, ne gute Firewall und Antivirus/Spyware-Software für genug Sicherheit sorgen. Zumindest beim normalen PC User.

Was deine Daten angeht solltest du, da es ja auch geschäftliche Sachen sind, über eine Datensicherung oder ein Backup auf einer zusätzlichen Festplatte nachdenken.

Was deine Frage zu dem virtuellen USB Stick angeht: Würde eine kleine Festplattenpartition nicht diesen Zweck erfüllen? Das ist zwar nichts virtuelles aber du könntest auch von der Windowsoberfläche später darauf zugreifen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben