Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

suckerkiller

Guest
Ich habe mir eine neue mainboard gekauft(asus a7v880)und eine neue festplatte(maxtor diamond 10 serial ata 200gb).habe alles angeschlossen,und dann habe ich die asus cd installiert(welche beim mainboard dabei war).danach habe ich in system/geräte manager gesehen dass beim via serial ata raid controller ein gelbes zeichen ist.danach hab ich im bios die bootsequence umgestellt:1.maxtor 2.dvdrom 3.floppy.
So jetzt wollte ich eine neue betriebsystem drauf machen,und während die installation habe ich f6 gedrückt,danach hab ich Z gedrückt und denn raid treiber hat er auch gefunden für win xp,aber danach ist wieder die meldung gekommen,ob ich ich Z drücken will oder wenn ich keine cd oder diskette habe von hersteller,soll ich enter drücken.jetzt habe ich keine ahnung was ich machen soll,weil wenn ich dann enter drück dann zeigt an dass keine festplatte installiert ist.also bitte wenn sich jemand damit auskennt´,hilft mir,ich war die ganze nacht wach deswegen und immer noch keine lösung gefunden!

 
A

anonymum2

Guest
Re: Serial ata probleme

Hallo suckerkiller

Wenn im Gerätemanager das >gelbe>! steht- Rechtsklick auf dieses ! und versuche,den Treiber zu
aktualisieren. Bei der Installation hättest Du bei F6 den RAID-Treiber von Diskette (Mainboard-Zubehör) installieren solllen,können,müssen.
Sind die RAID-S-ATA Kabel auf dem Board im richtigen BUS? (werden oft mit USB-Stecker vertauscht)?
Gruss rolfpower

 

npa-maniac

Active member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
33
Re: Serial ata probleme

hallo
ich habe ein ähnliches prob. Ich habe nur eine Serial ATA festplatte und will zum ersten mal windows installieren, drücke auch f6 und lasse die diskette von Windows meine festplatte erkennen, die steht dann auch oben aufgeführt. Drücke ich dann enter wird setup aufgerufen und zack! Kein Festplatte und es wird abgebrochen.
ich habe keinen Raid. Kann mann windiows XP nur auf IDE machen oder wa sol ich tun, dass der meine Platte unter Sata erkennt?

Bios erkennt sie...

 
A

anonymum2

Guest
Re: Serial ata probleme

Hi npa-maniac

Wenn die Platte im BIOS erkannt wird,kannst Du sie ohne den RAID-Treiber betreiben. Es wird nur beim booten so doof abgefragt.

Weitere Info's vielleicht Hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Gruss rolfpower

 

npa-maniac

Active member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
33
Re: Serial ata probleme

ja gut, abermein Probem ist, dass ich windoof Xp nicht installieren kann.
Wenni ch das Prog aufrufe, dann sagt der, dass ich keine Festplatte habe. Kannst du vll eine kurze Installationsanleitung geben?
263a.png


 

npa-maniac

Active member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
33
Re: Serial ata probleme

so. hab mir jetzt auf seagate.de das programm dwse_de runtergeladen, damit hab ich auch ne Festplatte installiert, wenn ich jedoch JETZT neu starte, dann sagt der mir (also wen der von cd booten soll) das da NTLR oder so fehlt und ich neu starten muss...wenn ich von Festplatte starte, dann sgat er die sauch...

[Editiert am 6/11/2004 von npa-maniac]

[Editiert am 6/11/2004 von npa-maniac]

 
A

anonymum2

Guest
Re: Serial ata probleme

Hi npa-maniac

Im BIOS die Bootreihenfolge auf CDROM,HDD 0,LS120 setzten.
Die Original XP-CD rein. Beim booten kommt eine kurze Meldung: vonCDROM starten> Enter
Dann beginnt die XP-Installation mit Formatieren. Mit NTFS Dateisystem aussuchen und weitere Anweisungen befolgen.

Gruss rolfpower

 

npa-maniac

Active member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
33
Re: Serial ata probleme

das ist das poblem. es soltle ja eigentlich so klappen, aber der sagt immer: Keine Festplatte vorhanden abbruch der Installation...

 
A

anonymum2

Guest
Re: Serial ata probleme

Hi npa-maniac
Ist das Festplattenkabel an IDE 1(blau)und auf MASTER gejumpert ?
Ist die Festplatte Partitioniert ? Sind die Systemdateien drauf ?
Wann trat der Fehler auf. Welche Meldungen gibt es ?
Das sind alles Dinge, die geprüft werden sollten.
Von hier aus kann man nur raten.
Gruss rolfpower

 

npa-maniac

Active member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
33
Re: Serial ata probleme

Hi npa-maniac
Ist das Festplattenkabel an IDE 1(blau)und auf MASTER gejumpert ?
Ist die Festplatte Partitioniert ? Sind die Systemdateien drauf ?
Wann trat der Fehler auf. Welche Meldungen gibt es ?
Das sind alles Dinge, die geprüft werden sollten.
Von hier aus kann man nur raten.
Gruss rolfpower


also, wie schon gesgat, benutze ich NUR eine Serial ATA Festplatte, habe somit kein blaues IDE Kabel angeschlossen
Der Fehler tritt immer auf, da beim Setup von Win XP der direkt nachdem ich mit enter bestätigt habe, dass ich es installieren will, der sine Dateien runtergepackt hat, sagt: Kein Festplattenmedium gefunden Installation kann nicht vollzogen werden.
Festplatte ist gar nicht gejumpert. Dat dinge sieht so aus:
new_S_connectors_ondrive.jpg


 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: Serial ata probleme

Das liegt ganz einfach daran, dass du die Treiber des Controllers nicht eingebunden hast. Windows bringt nur IDE Treiber mit, keine S-ATA oder Raid Treiber.
Gleich zu Anfang des Setups fragt Windows nach SCSI Treibern, dort muß man F6 drücken und den Anweisungen folgen. Die Treiber müssen auf einer Diskette vorliegen. Bekommen tut man die entweder von der Herstellerseite des Board Cipsatzes oder von der Treiber-CD, die dem Board dabei lag. Manchmal befindet sich schon ne Diskette im Lieferumfang.

 

npa-maniac

Active member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
33
Re: Serial ata probleme

Das liegt ganz einfach daran, dass du die Treiber des Controllers nicht eingebunden hast. Windows bringt nur IDE Treiber mit, keine S-ATA oder Raid Treiber.
Gleich zu Anfang des Setups fragt Windows nach SCSI Treibern, dort muß man F6 drücken und den Anweisungen folgen. Die Treiber müssen auf einer Diskette vorliegen. Bekommen tut man die entweder von der Herstellerseite des Board Cipsatzes oder von der Treiber-CD, die dem Board dabei lag. Manchmal befindet sich schon ne Diskette im Lieferumfang.

genau. Ich habe ein asus A8v und hab dan mal auf der CD gestöbert und habe unter ...Drivers\Promise\378ATA was gefunden, was makeDisk heißt.
So das müssten ja die Treiber zu SATA sein.
Wennich nun F6 drücke, dann z für neues gerät, kannich auch ein neues durch die sikette hinzufügen.
Dann steht dann da SATA ...
und dann muss ich ja mit der eingabetasteweiter machen, richtig?
so, tue ich das, läd er wie gewohnt weiter das Setup von XP mit der gleichen meldung wie davor, der berücksichtgt gar net, dass ich da was eingelesen habe, oder muss ich das anders bestätigen in Menü vorher?
Das hab ich nämlich auch schon mehrermale ausprobiert..

 

npa-maniac

Active member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
33
Re: Serial ata probleme

es kann doch abern icht daran liegen, dass ich die FastTrack driver für Raid nicht drauf habe, sprich keinen Raid angeschlossen habe, sondern auf die normalen Sata ports oder?

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: Serial ata probleme

die HD sollte am Sata Port der Southbrigde angeschlossen werden, dazu solltest dir den VIA SATA Reiber runterladen.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


nach dem entpacken des Treibers dann folgende Dateien aus dem Ordner DriverDisk/Pide/WinXP auf die Disk kopieren
1. viapdsk.cat
2. viapdsk.sys
3. viapide.inf
mit diesen Treibern sollte die HD auch erkannt werden

 
S

suckerkiller

Guest
Re: Serial ata probleme

Hallo suckerkiller

Wenn im Gerätemanager das >gelbe>! steht- Rechtsklick auf dieses ! und versuche,den Treiber zu
aktualisieren. Bei der Installation hättest Du bei F6 den RAID-Treiber von Diskette (Mainboard-Zubehör) installieren solllen,können,müssen.
Sind die RAID-S-ATA Kabel auf dem Board im richtigen BUS? (werden oft mit USB-Stecker vertauscht)?
Gruss rolfpower


ja sind sie aber wieso kommt immer nur wenn ich f6 drück und dann z und treiber aussuch,wieder z und enter ohne hersteller cd?

 

npa-maniac

Active member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
33
Re: Serial ata probleme

ich werds mal ausprobieren, danke. Falls es nicht klappt, werdet ihr in den nächsten tagen sicherlich nochmal von mir hören
263a.png

bis auf weiteres erstmal danke

 
S

suckerkiller

Guest
Re: Serial ata probleme

wenn ich neustart mach dann kommt ne meldung:

neue hardware gefunden hdc?was istdenn des?

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: Serial ata probleme

nochmal was grundlegendes, der SATA Treiber läßt sich unter XP nur von Diskette inst. alle die da schreiben es ginge auch von CD irren da gewaltig.

 
A

anonymum2

Guest
Re: Serial ata probleme

Hi suckerkiller @Gem-Wizzard

Hier ist ja auch nur von "Diskette" die Rede und die wird meistens mit F6 auch nicht angenommen.

Es bleibt die Überprüfung der SATA- Jumper.

Gruss rolfpower

 
G

Gem-Wizzard

Guest
Re: Serial ata probleme

bei SATA HD´s gibr es definitiv nichts zu jumpern, da immer nur eine HD an einem Port hängt.
Master /Slave oder Cable select wie unter IDE gibt es dort nicht.
wichtig ist es wenn nur eine einzelne SATA HD verwendet wird die am Port des Southbrigde Controllers anzuschließen, der andere Controller (Promise, Tecram etc.) ist nur für RAID zuständig.
deshalb sollten immer die Treiber des BoardChipsatz Herstellers verwendet werden in disem Fall der Treiber von VIA für die VT8237 southbrigde, den Link zum Treiber hab ich schon gepostet, hier nochmal...
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben