Hallo abifiz....
vorweg, der Code oben aus Beitrag Nr. 2 funktioniert mit der aktuellen Version vom Firefox nicht mehr.
Fangen wir mal an:
Diese Code vergrößert die Schrift wenn du oben auf: "Lesezeichen" klickst:
@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
#bookmarksMenuPopup > menu > label,
#bookmarksMenuPopup > menupopup > menuitem > label,
#bookmarksMenuPopup > menu > menupopup > menuitem > label,
#bookmarksMenuPopup > menuitem > label,
#bookmarksToolbarFolderPopup > menu > label,
#bookmarksToolbarFolderPopup > menu > menupopup > menuitem{
font-size:19px!important;}
}
Und dieser Code vergrößert die Schrift in der seitlichen Sidebar:
@-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"),
url("chrome://browser/content/browser.xul"),
url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
.sidebar-placesTreechildren,sidebarheader,#sidebar-search-label{
font-size:19px!important;}
}
Den Wert 19 für die Größe kannst du dir nach Wunsch anpassen.
Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css
Sollte der Ordner
chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine
userChrome.css
Du mußt dir im
Profilordner einen neuen Ordner
chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Dann schließt du die Datei und speicherst sie als
userChrome.css ab.
Danach mußt du den Firefox neu starten.
PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.
Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf
"Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"
und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
Ich hoffe das hilft dir weiter, wenn nicht bitte nachfragen.