Schriftgröße Lesezeichen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

deacon

Guest
hallo,
gibt es die Möglichkeit die Schrift der Lesezeichen zu vergrößern im Popup Fenster, siehe Bild, Stylish hab ich installiert falls es dafür einen Code gibt.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
A

abifiz

Guest
Hallo Andreas.

Ich habe soeben diesen Faden entdeckt.
Für mich wäre die Erhöhung der Schriftgröße in der Lesezeichen-Sidebar sehr nützlich. Ich habe es schon ab Win 7 versucht, aber dann war alles mögliche größer geworden - nicht nur die Lesezeichenliste - und im Endergebnis unästhetisch, so daß ich es dann rückgängig gemacht habe.

Der oben von Dir gezeigte Weg hingegen wäre wohl der richtige. Nur bin ich kein großer Kenner: Ich versuche zu lernen, in vielem bin ich noch ein Anfänger geblieben.

Zunächst habe ich die Erweiterung Stylish vorhin installiert, in der Annahme sie sei eine Voraussetzung. Sollte dies nicht stimmen, würde ich sie wieder entfernen.
Meine Frage jetzt: Welche Schritte muß ich durchgehen, um zu dem von Dir gezeichneten Feld von Agent Sheet zu kommen? Bitte ohne Schritte als "bekannt" unerwähnt lassen: Es ist mir bekannterweise nicht bekannt, was man mir als "bekannt" durchgehen lassen kann...
263a.png


Herzlich
Abifiz

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo abifiz....

vorweg, der Code oben aus Beitrag Nr. 2 funktioniert mit der aktuellen Version vom Firefox nicht mehr.

Fangen wir mal an:

Diese Code vergrößert die Schrift wenn du oben auf: "Lesezeichen" klickst:

@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){


#bookmarksMenuPopup > menu > label,
#bookmarksMenuPopup > menupopup > menuitem > label,
#bookmarksMenuPopup > menu > menupopup > menuitem > label,
#bookmarksMenuPopup > menuitem > label,
#bookmarksToolbarFolderPopup > menu > label,
#bookmarksToolbarFolderPopup > menu > menupopup > menuitem{


font-size:19px!important;}
}

Und dieser Code vergrößert die Schrift in der seitlichen Sidebar:

@-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"),


url("chrome://browser/content/browser.xul"),


url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {


.sidebar-placesTreechildren,sidebarheader,#sidebar-search-label{
font-size:19px!important;}
}

Den Wert 19 für die Größe kannst du dir nach Wunsch anpassen.

Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.

Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Firefox neu starten.

PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.

Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf

"Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"

und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ich hoffe das hilft dir weiter, wenn nicht bitte nachfragen.

 
A

abifiz

Guest
Hi Andreas.

Ich bin zunächst wie ein Karnickel um eine Klapperschlange um Deine Antwort herumgeschlichen, um sie heute endlich anzupacken.
Wie ich befürchtet hatte, fehlen mir die Zwischenschritte.
Also Stylish hatte ich installiert, wie ich geschrieben hatte. Wo das kleine Icon für Stylish ist, hab' ich auch entdeckt. Ich weiß aber nicht, wie man Stylish öffnet.
Wenn ich auf das Icon anklicke erscheint:
1.)
Styles verwalten. (Wobei ich nicht einmal weiß, was mit "Styles" da konkret gemeint ist...) Klicke ich das an, werde ich auf die Add-ons-Seite meines FF umgeleitet, und zwar direkt auf die leere Seite von "Benutzer-Styles". Einzig in der Mitte der kleine Link zur org.-Seite. Dort war ich schon, verstehe aber nichts. Unten klein ein Button "neuen Style erstellen" und ein anderer "von URL installieren".
2.
Alle Styles ausschalten. Klingt gefährlich, hab' nicht angeklickt.
3.)
Nach Styles für diese Seite suchen. Angeklickt, kommt eine Reihe von Abbildern, die mir nichts sagen.
4.)
Neuen Style erstellen. Da ich keine Ahnung habe noch nicht angeklickt.

Wie geht es also weiter?
Möglichst Schritt für Schritt.

Bis dann also, und tausend Dank für Deine Mühe und Geduld mit mir
Abifiz

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo abifiz...

4.)
Neuen Style erstellen.

Das wäre genau richtig. Da wählst du dann aus: Neuer Stil..

Wenn du das anklickst öffnet sich ein Popupfenster. Und in dieses Fenster kopierst du einen der beiden Codes ein und klickst auf den Button: Vorschau

Dann klickst du z.B. oben auf deine Lesezeichen und solltest sehen das sich der Text vergrößert hat.
Die Größe kannst du in dem Code selber anpassen. Wenn du sie änderst musst du wieder auf den Button: Vorschau klicken etc. etc.
Wenn es dann passt vergibst du in dem kleinen Popupfenster ein Überschrift für was der Code sein soll und klckst dann unten auf: Speichern

Dann wieder einen Klick auf das Stylishsymbol...Stil erstellen...Neuer Stil..

und in das Fenster fügst du dann den 2ten Code ein.

Alles weitere dann wie für den ersten Code beschrieben.

So sieht das leere Fenster für den neuen Stil aus:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Dann fügst du den Code ein, sieht dann so aus:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Links kannst du in der Sidebar erkennen das die Schrift größer wurde durch den 2ten Code von oben.

Der erste Code vergrößert den Text unter: Lesezeichen

Sieht dann so aus:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Und keine Panik....du/wir schaffen das schon.

 
A

abifiz

Guest
Es ist bei mir leicht anders gewesen:

Beim Anklicken von "Neuen Style erstellen" ist nichts gesehen. Beim Halten des Maus-Cursors darauf ist ein vierteiliges Untermenü erschienen:
Oben: Für diese URL
Mitte: Die zwei Foren
Unten: Leerer Style

Ich habe oben und unten versucht.

Es sind zwei Fenstern erschienen, die etwas anders ausschauen als bei dir.

Zuerst beim Ersten: Alles leer, bis oben links vier kleine Buttonsflächen: Speichern, Vorschau, Auf Fehler prüfen, Einfügen; und ein Kästchen mit eingefügtem kleinem Haken: Zeilen umbrechen. Eine Zeile unter dem Speichern-Button steht in kleiner Schrift: Name
Darunter:
@namespace url(
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


@-moz-document url("http://www.firefox-forum.com/schriftgroesse-lesaezeichen-678/#post3555") {

{
(Ich glaube die letzte Klammer in der 5. Zeile war auch schon da.) Darunter habe ich Deinen Text für die Sidebar hineinkopiert. Er erscheint ab Zeile 7.

Im zweiten Fenster erscheint dasselbe, was die Buttons und den kleinen "Name" angeht. Unter Name blinkt der Kursor. Dort habe ich Deinen Text für die Sidebar hineinkopiert. Der geht bis Zeile 9.

Mit welchen von den beiden Fenstern soll ich fortfahren?

 
F

Firefox-User

Guest
Unten: Leerer Style

Den hättest du auswählen müssen.

@-moz-document url("http://www.firefox-forum.com/schriftgroesse-lesaezeichen-678/#post3555") {

Das ist falsch, weil du damit die optische Oberfläche dieses Forum ansprichst bzw. verändern könntest.

Es muss ein Leerer Style sein den du brauchst für den Code.

 
F

Firefox-User

Guest
Es gibt noch eine Möglichkeit, du kannst dir von hier die fertigen Codes in einer Datei downloaden:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Diese Datei bitte speichern.

Dann deinen Profilordner aufrufen:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


oder auch unter: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Profilordner.. Ordner anzeigen

Dann den Firefox schließen.

In deinem Profilordner befindet sich eine Datei mit dem Namen: stylish.sqlite

Die bitte mal löschen und dann die von mir geschickte in das Profil wieder einfügen.

Dann den Firefox neu starten und testen ob sich die Schrift vergrößert hat.

 
A

abifiz

Guest
Okay, danke.

Ich habe das erste Fenster geschlossen. Im zweiten - ursprünglich leeren - habe ich also Deinen Text mit dem Code. Was muß ich jetzt tun? (Falls Neustart wie?) Aber soll ich nicht zuerst speichern, oder etwas in der Art tun?

 
F

Firefox-User

Guest
habe ich also Deinen Text mit dem Code

Hast du mal unten auf den Button: Vorschau geklickt und nachgesehen ob der Code funktioniert?

Wenn alles ok ist oben eine Überschrift vergeben und unten auf: Speichern klicken.

Einen Neustart vom Firefox braucht es dabei nicht, der Code wird sofort aktiviert.

 
F

Firefox-User

Guest
Kleiner Hinweis noch...

am besten du liest dir alles noch mal ganz in Ruhe durch.

Alle Bilder in meinen Antworten kannst du durch anklicken vergrößern.

Sollte alles nicht funktionieren bleibt noch der download der fertigen Datei.

 
A

abifiz

Guest
Also:

Ich habe auf Vorschau angeklickt (bei mir sind alle vier Buttons oben links) und 19 war mir zu viel. Hab' stufenweise reduziert. Bei 16 ist es für mich prima! Hab gespeichert.

Drei Fragen:
Kann ich das Fenster mit dem Code schließen?
Soll ich die Erweiterung Stylish behalten? Ich schätze ja, damit es so bei der neuen Einstellung bleibt, oder?
Wie groß denn ist der default-Wert gewesen?

Ich kann es nicht fassen, wie gut das jetzt für meine Augen ist! :D:D:D:D:D:D:D
Super!
Bin Dir sehr dankbar.

NEUE Frage:

Kann ich auch die Schrift ganz oben, links bei den FF-Menüs vergrößern? Mit Deinem ersten Code? (Es sind 7 Buttons: Datei, Bearbeiten, Ansicht, Chronik, Lesezeichen, Extras, Hilfe.) Wenn ich auf sie anklicke, erscheinen die Menüs.
Geht das auch?

PS
Und vielleicht auch mit dem Kontextmenü? (Ich flipp' langsam aus...)

 
F

Firefox-User

Guest
kann ich das Fenster mit dem Code schließen?

Ja.

Soll ich die Erweiterung Stylish behalten?

Ja, denn ohne sie funktionieren die Codes nicht.

Kann ich auch die Schrift ganz oben

Man kann fast alles anpassen im Firefox.

Neuer Code dafür:

@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){


#main-menubar .menubar-text{
font-size:16px!important;}
}

Bin Dir sehr dankbar.

Das war gern geschehen.

 
F

Firefox-User

Guest
Nimm besser diesen Code statt dem letzten:

@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){


#toolbar-context-menu, menuitem, menupopup, popup, menupopup > menu, menupopup menuitem, popup menu, popup menuitem, #bookmarks-menu autorepeatbutton,
#personal-bookmarks autorepeatbutton, menupopup menu,
#main-menubar .menubar-text {
font-size:16px!important}
}

Damit werden fast alle Schriften vergrößert.

 
A

abifiz

Guest
Wow!!!!!! Hat geklappt!

Blieben noch die ausklappbaren Menüs, die erscheinen, wenn ich auf die sieben Buttons anklicke. Und das normale Kontextmenü. Hast dafür auch einen Zaubercode?
263a.png


(Und wie groß war der default-Wert?)

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben