Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Kunimassa

Guest
Hallo!

Ich habe das Problem,das meine 80GB Maxtor-Platte nicht vom Bios (Phönix-AWARD) erkannt wird!
Board : Asus A7N8X-E deluxe.
Nach dem Hochstarten des Bios steht folgendes auf dem Bildschirm:

Primary Master: none
Primary Slave : Samsung....DVD-ROM
Secondary Master: none
Secondary Slave: none

Floppy disk(s) fail (40)--------> k.A. was das heißt!!!

Die Jumper auf dem Board sind alle richtig,glaube ich jedenfalls... :redhead:

Weiß jemand einen Rat???

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Ich weiß nicht obs weiter wichtig ist, aber wird die Platte nur vom BIOS nicht erkannt und im Arbeitsplatz angezeigt oder von beiden nicht erkannt?

 
D

Dualdisk

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Hi Kunimassa,

Suche im BIOS nach einem Punkt namens "AHCI", diesen auf AUS stellen (disabled)

Hat Deine Festplatte schon mal mit deinem Computer funktioniert ?
Hast du vor sowieso Windows Neu zu Installieren ?

Bei S-ATA Platten benötigst du einen SATA Treiber, dieser ist bestimmt auf der CD dabei gewesen, das mit deinem Mainboard oder Computer ausgeliefert wurde.
Der Ordner müsste auf dieser CD-ROM "SATA" heissen.

 
H

heavybyte

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Hallo,

ich nehme an, dein Mainboard verfügt nur über einen SATA-Raidcontroller.
du solltest als erstes im BIOS diesen Raidcontroller enablen, dann wird vom Raid-Controller beim Booten angezeigt, dass er eine Festplatte gefunden und einen Raid einrichten will.
Du lässt ihn einfach weiterlaufen und installierst dann unter Window-Setup per F6 (du musst mal gucken, da kommt ganz am Anfang die Meldung am unteren Bildrand, dass du F6 drücken sollst zum Einrichten eines Fremdtreibers), legst die Diskette ins Floppy und ab geht die Post.

 
K

Kunimassa

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Hallo,und danke erst mal für eure Antworten!!

@ Kajaphas:Die Platte wird nicht vom BIOS erkannt,ist eine von ebay und es logischerweise noch nix installiert...

@ Dualdisk: hab ich schon versucht,konnte das aber nirgens finden...Und ich wollte sowieso Win XP installieren.

@ heavybyte:Wie meinst Du "verfügt nur über einen SATA-Raidcontroller???

 
D

Dualdisk

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

@Kunimassa

Ok, das wollte ich wissen, ob du vor hattest sowieso Windows XP neu zu installieren.
so wie heavybyte geschildert hat musst du dann vorgehen.
Schau wegen dem Treiber vorher auf der Internetseite Deines Mainboard Herstellers.

 
K

Kunimassa

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Wie gesagt,mit den Treibern ist schon klar!!! Aber erst mal muß die Platte doch vom BIOS erkannt werden,und das macht es eben gerade nicht!!!

Und dieses AHCI kann ich absolut nicht finden....
2639.png


Editiert am 15/12/2005 von Kunimassa

 
D

Dualdisk

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

war die festplatte schon dabei, als du den Computer gekauft hast ?
Probier mal im BiOS die "Fail Safed" Daten oder "optimized Daten" zu laden.

Ich habe eine Grafik gefunden:

ahci.jpg


Frage:
Fass mal die Oberseite der Festplatte an, nach dem einschalten, spürst du die Platte anlaufen ?
Aber nicht die Unterseite berühren, die ist meistens nicht abgedeckt, kann Kurzschluss geben.

 
K

Kunimassa

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Jaa,Platte läuft an.Und es sind alles zusammengekaufte Sachen...hab sie gerade erst allle zusammengeflickt...

Danke für die Bios-Fotos,leider kann ich bei mir sowas nicht ausmachen...

 
D

Dualdisk

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Haben alle Komponenten, schon einmal zusammen funktioniert ?

Hat das laden von Bioseinstellungen etwas gebracht ?

 
K

Kunimassa

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Nein,das Board ist ebenfalls neu.Kann es an der Maxtor platte liegen?
Also,die Booteinstellungen haben gezündet,Uhr einstellen auch usw.,sonst habe ich nichts verändert....

 
D

Dualdisk

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

was meinst du mit gezündet ?
Dass du die "failsaved" und "optimized" geladen hast ?

Ich habe kein S-ATA Platte und weiss nicht ob es überhaupt möglich ist.
Aber sind die Festplatte und CD-ROM Laufwerk an einem IDE Kabel angeschlossen ?
Dies wäre nicht so ideal.

1 extra IDE Kabel für CD
1 extra IDE Kabel für Harddisc
so sollte es sein.

 
M

Morpheus20

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Geh mal im Bios auf den Punkt
"Standart CMOS Features"

und mach den "Primary Master" auf AUTO

 
K

Kunimassa

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

@ Dualdisk: Das breite IDE-Kabel gigt es bei einer SATA-Platte nicht,da hast Du nur ein schmales rotes kabel. So,und dann ist da nur noch Strom dran.---> Hängt also alles an extra Kabeln.

@ Morpheus20: Habe ich schon gemacht,ohne Erfolg...

Hoppla,sehe gerade: Immer wenn ich aus dem BIOS gehe,kommt eine rot hinterlegte Meldung
" BOTH INPUT SIGNALS ARE MISSING
OFF MODE
WILL BE ENABLED"

Wat is dat denn nu????
1f62d.png
1f62d.png
1f62d.png


 
H

heavybyte

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

du solltest jetzt wirklich erstmal den Raid-Controller im BIOS enablen, sonst suchst du dir den Wolf!

 
K

Kunimassa

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Wenn Du damit meinst---->Raid Configuration Utility , kann ich Dich beruhigen!
Da kommen doch die folgenden Optionen,nicht wahr

->create a raid set
->delete a raid set
->rebuilt mirrored set
->resolve Conflicts
->low level format

Darunter steht die Platte ja auch aufgelistet,allerdings,wenn ich jetzt "create raid set" anklicke,sagt er mir:not enough single drivers.Was ja auch verständlich ist,weil man ja dafür 2 Platten braucht...

Oder bin ich da jetzt verkehrt???

 
H

heavybyte

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Wenn Du damit meinst---->Raid Configuration Utility....


nein, das meine ich nicht.
Im BIOS kann man den RAID-Controller an- oder abschalten.
Der muss antürlich angeschaltet sein.
Wenn das der Fall ist, wird beim Booten ein kurzer Hinweis erscheinen, dass der Raidcontroller eine Platte gefunden hat, eine Anfrage einen Raid zu bilden verneinst du dann, falls überhaupt gefragt wird, das ist abhängig vom Hersteller.
während der Rechner jetzt weiter bootet, du hast als Bootlaufwerk natürlich das DVD oder CD-Rom-Laufwerk angegeben in welchem die Windows-CD liegt, bootet nun der Rechner von der Windoof-CD und am unteren Bildrand wird nach einer Fremdtreiber-Diskette gefragt die mittels F6 abgefragt wird. Du legst die Raid-Treiber-Diskette ins Floppy und Windoof installiert den Raid-Treiber wonach Windoof auch gleich die Festplatte findet und sich darauf installiert.

Editiert am 16/12/2005 von heavybyte

 
K

Kunimassa

Guest
Re: SATA nicht vom BIOS erkannt

Naja,ich werds am WE mal unter die Lupe nehmen...Hab da ein bißchen mehr Zeit...Bis dann!!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben