Status
Für weitere Antworten geschlossen.

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Hallo Leute,
ich habe mir jetzt eine Samsung HM160HC für mein Laptop gekauft. jedoch habe ich nun ein Problem mit der Platte.
Unter Windows wird sie erkannt, wenn ich sie aber statt der aktuell eingebauten Platte einsetze den Rechner starte und dann von CD booten will meldet der Rechner erst "HDD internal error" (so in der art) und bietet mir an F1 oder F2 zudrücken, F2 "Setup Utility" und F1 "continue". Wenn ich auf F1 gehe meldet Windows Setup nach dem "kopieren der Setup Dateien" das keine Festplatte gefunden wurde.

Was kann ich da machen. Muss ich die Platte in Windows in FAT, FAT32 oder in NTFS formatieren? NTFS geht nicht, denke ich, da DOS (Windows Setup) ja wie alle Systeme vor Wn2000 kein NTFS unterstüzen.

Die Platte ist im NTFS formatiert, nur wie kann ich sie jetzt in FAT oder FAT32 umwandeln damit Windows Setup sie erkennt?

Danke für eure Tips

Gruss winam

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hmmm also meine Windows CD bietet beim installieren von Windows auch die Option zum formatieren mit FAT32... Ansonsten mal in einen anderen Laptop einbauen oder so, und dann dort formatieren. Eine andere Lösung sehe ich hier eigentlich nicht.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Was kann ich da machen. Muss ich die Platte in Windows in FAT, FAT32 oder in NTFS formatieren? NTFS geht nicht, denke ich, da DOS (Windows Setup) ja wie alle Systeme vor Wn2000 kein NTFS unterstüzen.

Wieso, welche Windows Version willst du denn installieren? NFTS ist für XP schon richtig und hat meiner Meinung nach nichts mit dem Fehler zu tun. Wenn du tatsächlich Win98 installieren willst müsste es so wie Supersani schon sagte möglich sein, die Platte in Fat32 zu formatieren - wenn nicht mit Hilfe der Win98 CD vielleicht mit der XP CD...

Die Samsung HM160HC ist 'ne ATA (IDE) Platte oder?

Ist das Ding richtig gejumpert?

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Hallo Leute,
nein gejumperd ist die Platte leider nicht (die Fujisi Platte die eingebaut ist hat auch keinen Jumper).
Ja es ist eien ATA (IDE) Platte und ich möchte WinXP Prof installieren.

Aber ihr habt recht, viel mir eben auch ein, an Windows kann das eigentlich nicht liegen, weil wenn ich Windows neuaufsetze ist die Platte ja auch NTFS und wird erkannt. (die alte)

gruss winam

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Hallo,
ich habe gerade im Bios geschaut. Die alte platte wird angezeigt (GB zahl). Wenn die neue eingelegt ist, sagt mir das Bios none.

gruss winam

Ich habe nocheinmal versucht mein bios zu updaten, aber ich habe die aktuellste installiert

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Hallo Leute,
das gleiche Problem habe ich mit einer 120GB von Samsung. Habt Ihr noch eine Idee? Die 80er von Fujitsi funktioniert ohne Probleme.

Gruss winam

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Hi

Die festplatte wird nicht erkannt da sie für das bios anscheinend zu groß ist. Da hilft dann nur ein biosupdate. Wenn es keins gibt muss man sich selber ein bios abändern oder eine kleinere platte benutzen.

Manche platten sind werkseitig als cable select gejumpert, bei einigen notebooks muss man sie auf master jumpern.

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Hallo,
danke für die Antworten,
leider habe ich aber das Problem, ich keine jUmper für 2,5 " platten habe. Im Laden wurde mir gesagt es gibt keine besonderen für 2,5" Platten, jeodch sind die normalen teils zugroß. Auf der einen jumper Position passt die Platte in den Rechner und in der anderen nicht.

gruss winam

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Kann man den jumper nicht etwas zerlegen oder kürzen?
Bei denen die ich hier rumliegen habe kann man zum teil einfach die metallklammer rausziehen und diese dann ohne das plastikgehäuse aufsetzen. Solange die fest sitzt und keinen kurzschluss verursacht ist das dann kein problem. Oder man könnte die kontakte einfach zusammenlöten, nur muss man dann aufpassen dass die sich dabei nicht von der platine ablösen.

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Hallo Leute,
endtschuldigt meine späte antwort, es funktioniert jetzt.

Nun habe ich aber leider eine weiteres Problem:

Ich habe bei der Windows installation beim formatieren der platte einen Fehler gemacht, ich habe 21 GB zuwenig partitioniert und formatiert, nun habe ich auf der Platte 21 GB unpartierten Speicher. Ich habe diesen der Datenträgerverwaltung formatiert (ebenfalls ntfs), konnte diese Partition dann aber nicht an die Windowspartition hängen.

Ich probierte es auch mit dem Paragon Partition Manager?, aber der sagte mir, da es sich um eine Windows Partition handelt, kann diese Operation leider nicht durchgeführt werden.

Was kann ich da machen? Habt Ihr da noch einen Tip für mich?
Passt das hierein oder sollte ich da lieber ein neues Topic eroffnen?

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Hi

Also zum Beispiel mit Partition Magic ist sowas kein problem.

Etwas Freewaremäßiges sollte es aber auch geben. Wichtig ist nur dass es per Bootdiskette/CD gestartet werden kann da windows die partition sperrt wenn es selber läuft.

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Danke Maddin,
muss ich vorher eine Sicherung machen?
Und wie erstelle ich diese CD?

gruss winam

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Hi

Eine sicherung ist zwar empfehlenswert falls etwas schiefgeht, aber mir ist damit noch nie etwas passiert. Ich habe schon öfters nachträglich partitionsgrößen geändert da zb die partition für die games zu klein war etc.

Am ende fragt das setup ob es bootdisketten (da ist die dos version von partition magic drauf) erstellen soll.
Oder einfach nachträglich unter start->programme->partition magic->partition magic extras-> notfalldisketten erstellen

Dann den PC damit booten.

 
P

PeterHagen

Guest
Hallo
Wie hast du es denn hinbekommen mit der Samsung 160er dass sie im Bios erkannt wird?
Probiere auch schon seit Tagen.

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Hallo PeterHagen,
das ist mir jetzt etwas peinlich. ich habe einen Dell Rechner und dieser hat einen Adapter auf IDE. Das hab ich immer übersehen. Sobald ich diesen aber von der alten Platte auf die neue setzte funktionierte alles ohne Probleme.

Gruss winam

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
@PeterHagen, hast du dein Problem mitlerweile gelöst bekommen?

Gruss winam!

 
P

PeterHagen

Guest
Nee

Hab es leider nicht hinbekommen, die Festplatte scheint wohl einfach zu langsam anzulaufen um rechtzeitig vom Bios erkannt zu werden. Ich habe sie zurück geschickt und mir eine 80gb hitachi geholt. Aber ich glaube auch eine 160gb hitachi wäre gegangen. Ich tippe mal darauf dass sich das ding nicht mit samsung hdds versteht. das hab ich auch woanders gelesen.

 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Okay, zumindest läuft der Rechner.

Gruss winam

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben