Rauchverbot aufgehoben in 2 Bundesländern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Glika

Member
Mitglied seit
6 Februar 2008
Beiträge
24
Hallo,

seit 01.07.08 gilt das Rauchverbot in Deutschland und es wird lange und hitzig diskutiert, ob das verfassungswidrig ist oder nicht ... wer diskriminiert wird und wer nicht und und und ... bis einige schlaue Köpfe die Raucher-Clubs und somit eine Gestzeslücke entdeckten und die Diskussion immer noch kein Ende nimmt.

Die Krönung ist heute von einem Karlsruher Gericht veröffentlicht worden, in dem das Rauchverbot für 2 Bundesländer aufgohen worden ist.

Warum mus in Deutschland immer alles so kompliziert sein ??
In anderen Ländern funktioniert das Rauchverbot doch auch und es gibt keine Ausnahmeregeln ...

Man sollte sich Gedanken über die ständig steigenden Preise wie Öl, Strom, Benzin etc ... da sollte sich mal die Deutsche Politik und Gesellschaft drum kümmern. Ich denke, daß das wichtiger ist als ein Rauchverbot , oder !?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Naja
spacer.png


Also, ich formuliers mal so: Das Anti-Raucher-Gesetz ist meiner Meinung nach totaler Müll. Ich selber bin zwar 100% Nichtraucher, aber wenn jemand in meiner Nähe qualmt, stört es mich nun auch nicht so, dass ich den irgendwie anmache. Höchstens bitte ich den dann in die andere Richtung zu pusten und des wars dann auch. Aber ein Rauchverbot in Kneipen zu praktizieren geht nun ehrlich weit. Ich meine: Man kann doch rauchen wo man will, und wenn ein Nichtraucher sich in einer Kneipe dadurch belästigt fühlt, dann soll er dieses Etablisement halt nicht aufsuchen ô.O Problem gelöst. (Das ist die selbe Lösung wie mit "Niemand muss frieren, wenn er sich einen Pullover anzieht der dick genug ist")

An Gaststätten ist das aber durchaus sinnvoll, weil viele manchmal keine Alternative dazu haben, aber jetzt in jeder Eck-Kneipe sowas zu verbieten ist... Ja assozial...

Warum mus in Deutschland immer alles so kompliziert sein ??

Gute Frage...

Man sollte sich Gedanken über die ständig steigenden Preise wie Öl, Strom, Benzin etc ... da sollte sich mal die Deutsche Politik und Gesellschaft drum kümmern.

Eher letzteres. Den Politkern kommt das eh gelegen, weil die noch mehr Kohle absahnen als sonst... Wieso sich den eigenen Geldhahn zudrehen? Und das Benzin wird sicher NICHT günstiger. Allein 70%(!!!!!!) des Benzipreises sind Steuern. Ahja und Thema Energie... Das wurde ja alles privatisiert um Wettbewerb zu schaffen und die Preise nierig zu halten... Na Danke! Ich könnt mir ehrlich vorstellen, dass "Gazprom" auch noch die Energieriesen bei uns abkauft, und dann die Russen die Herrschaft über das Gas von der Förderung bis zum Haus hat. Dann ist auch noch die Politik machtlos und die Preise werden willkürlich von den festgelegt... Der Anfang mit Schröder in deren Vorstand is gemacht...

Aber wenn der großteil der Gesellschaft eh nur rumsitzt, meckert und alles so hinnimmt kann man dagegen kaum was unternehmen. Aber irgendwann wird auch der Letzte mal wach.... Und wenn der Ballon dann platzt, ja... Dann wird richtig was los sein.

Ahja... und die Politiker abwählen würde auch nicht wirklich viel bringen, kommt das selbe Debakel nur halt anders verpackt... Man braucht einfach von Grund auf eine andere Denkweise!

So, irgendwo musste ich das nun hinschreiben.

Gruß Supersani

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Ich meine: Man kann doch rauchen wo man will, und wenn ein Nichtraucher sich in einer Kneipe dadurch belästigt fühlt, dann soll er dieses Etablisement halt nicht aufsuchen ô.O Problem gelöst.

Das sehe ich anders: Da man beim Rauchen alle Umstehenden zwingt mitzurauchen darf man eben nicht einfach rauchen, wo man will.

Wenn jemand heutzutage bei den Preisen und im Wissen der Schädlichkeit noch immer der Meinung ist rauchen zu müssen, soll er das gefälligst dort tun, wo er niemanden belästigt.

Abgesehen davon können die Leute, die in der Kneipe arbeiten nicht einfach weggehen.

 
M

McGee

Guest
Zum Thema Öl-/Benzin-Preis:
es ist nicht aufgabe des staates irgendwelche Preise zu senken. Wenn die Rohstoffmärkte an den Börsen nach oben schnellen kann eine Bundesregierung da auch nix machen!

Zum Thema Nichtraucher-Schutz-Gesetz:
Die Umsetzung in deutschland ist stümperhaft, das stimmt. Meiner Meinung nach sollte es so gehandhabt werden, dass in Gaststätten und Restaurants das Rauchen grundsätzlich verboten ist. Die Kneipen sollten selber entscheiden können und, wenn sie eine Raucherkneipe sind, eine markierung an die Eingangtstür machen müssen.
Bei Discos bin ich mir aber selber nicht sicher wie das umgesetzt werden sollte.

Das sehe ich anders: Da man beim Rauchen alle Umstehenden zwingt mitzurauchen darf man eben nicht einfach rauchen, wo man will.

du kannst eine kneipe in der geraucht wird immer verlassen wenn es dich stört. Problem gelöst.

Abgesehen davon können die Leute, die in der Kneipe arbeiten nicht einfach weggehen.

Wann warst du das letzte mal in einer kneipe? Die Mitarbeiter rauchen zu 99% selber.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
du kannst eine kneipe in der geraucht wird immer verlassen wenn es dich stört. Problem gelöst.

Sicher, aber ohne Rauchverbot wird in jeder Kneipe geraucht. Das bedeutet, dass man mich vor die Wahl stellt entweder passiv zu rauchen oder auf Kneipenbesuche zu verzichten - und das kann es nicht sein.

Ich meine, ich kann die Raucher schon verstehen (bis vor ein paar Jahren war ich noch selbst einer...), aber vielleicht sollten sie, wenn der Erhalt der eigenen Gesundheit und die immensen Tabakpreise noch nicht ausreichen, ein Rauchverbot als weiteren Anreiz nehmen, endlich aufzuhören. Abgesehen davon, würde ein nicht geringer Teil der Raucher gern aufhören zu rauchen, schafft es aber nicht...

Wann warst du das letzte mal in einer kneipe? Die Mitarbeiter rauchen zu 99% selber.

Also ich habe da zwar noch keine Feldforschung betrieben um irgendwelche Zahlen nennen zu können, aber 99% sind es mit Sicherheit nicht.

Bei Discos bin ich mir aber selber nicht sicher wie das umgesetzt werden sollte.

Ich finde gerade dort sollte aufgrund des jungen Altersdurchschnitts ein Rauchverbot erhalten bleiben - abgesehen davon ist es in den Zappelhöllen meist schon heiß und stickig genug.

Vielleicht wird es ja zukünftig wirklich wirklich so gehandhabt, dass Kneipenbesitzer sich eine Art Rauch-Lizenz kaufen können, mit der sie in ihrem Laden das Rauchen erlauben dürfen.

Allerdings ist das auch nur ein Aufschub, denn früher oder später wird sich ein generelles Rauchverbot durchsetzen. Schließlich hat man in vielen anderen Ländern schon längst festgestellt, dass es das Beste für alle ist - die Raucher eingeschlossen.

 
M

McGee

Guest
Sicher, aber ohne Rauchverbot wird in jeder Kneipe geraucht. Das bedeutet, dass man mich vor die Wahl stellt entweder passiv zu rauchen oder auf Kneipenbesuche zu verzichten - und das kann es nicht sein.

doch kann es. du hast immer die möglichkeit woanders hin zu gehen... Dann gehst du halt in irgendeine brauerei.

Ich meine, ich kann die Raucher schon verstehen (bis vor ein paar Jahren war ich noch selbst einer...), aber vielleicht sollten sie, wenn der Erhalt der eigenen Gesundheit und die immensen Tabakpreise noch nicht ausreichen, ein Rauchverbot als weiteren Anreiz nehmen, endlich aufzuhören. Abgesehen davon, würde ein nicht geringer Teil der Raucher gern aufhören zu rauchen, schafft es aber nicht...

du kannst doch raucher nicht zwingen aufzuhören... wenn ich mir deinen text so durchlese ist es nämlich genau das, was du scheinbar vorhast. dein kreuzzug gegen das rauchen...

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
doch kann es. du hast immer die möglichkeit woanders hin zu gehen...

Ach, und die Raucher nicht?

Letztlich läuft es doch darauf hinaus:

Entweder ist man als Nichtraucher gezwungen, sich zwischen sauberer Luft und Kneipenbesuch zu entscheiden, oder man ist als Raucher gezwungen sich zwischen dem Rauchen und dem Kneipenbesuch zu entscheiden.

Ich halte die zweite Alternative aufgrund der bereits genannten und allgemein bekannen Nachteile des Rauchens für sinnvoller - dies und nicht mehr wollte ich durch meine bisherigen Beiträge zum Ausdruck bringen.

Es gibt also keinen Grund theatralisch zu werden. Ich führe weder einen Kreuzzug noch will ich irgendjemanden zu etwas zwingen.

 

Glika

Member
Mitglied seit
6 Februar 2008
Beiträge
24
Also, ich denke, dass ein richtiger Raucher weder durch das Wissen von Gesundheitsgefahren, noch durch die Warnhinweise auf den Zigarettenschachteln, den steigenden Preisen oder gar einem Rauchverbot aufhören wird. Ein Raucher raucht und wird auch nicht eher aufhören, bevor es "Klick" macht und er wirklich - ich meine wirklich wirklich - aufhören will.
Bei manchen kommt der Klick vielleicht aber auch nie...

Auch ich war 20 Jahre fleissiger Kettenraucher und habe vor wenigen Wochen aufgehört - weil ich es wollte - doch bestimmt nicht wegen dem Geld oder dem Rauchverbot!!

Doch, wer hat in einer Demokratie das Recht zu entscheiden, ob ein Raucher raucht und vorallem wo? Viele Nichtraucher finden dieses Nichtraucher-Schutzgesetz genauso sinnlos wie Raucher selbst...

Warum sind Zigaretten überhaupt noch legal, wenn diese doch sooo schädlich sind und das öfentliche Rauchen eigentlich verboten wird ... - klar, so ein Finanzloch kann sich Deutschland nicht leisten ...

Aber , es gibt auch andere Gesundheitsgefahren ... wie z.B. die Strahlen von Handys... macht hier die Regierung was dagegen, oder kommt das vielleicht auch noch ???

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Warum sind Zigaretten überhaupt noch legal, wenn diese doch sooo schädlich sind und das öfentliche Rauchen eigentlich verboten wird ...

Vielleicht sollten wir ja Coffee Shops wie in den Niederlanden einführen, wo NUR da geraucht werden kann....
spacer.png


Entweder ist man als Nichtraucher gezwungen, sich zwischen sauberer Luft und Kneipenbesuch zu entscheiden, oder man ist als Raucher gezwungen sich zwischen dem Rauchen und dem Kneipenbesuch zu entscheiden.

Ich halte die zweite Alternative aufgrund der bereits genannten und allgemein bekannen Nachteile des Rauchens für sinnvoller - dies und nicht mehr wollte ich durch meine bisherigen Beiträge zum Ausdruck bringen.

Naja, jetzt die andere Seite der Medaillie. Wenn eine Raucherkneipe nun zu einer Nichtraucherkneipe werden muss(!!) wird es wohl viele besucher verlieren, ich denke das wird mir jeder notorische Raucher bestätigen können, dass er da nicht mehr hingehen würde wenn das Rauchverbot gilt. Hatten wir schonmal, dass es hier u.A. um Existenzen geht.

Doch, wer hat in einer Demokratie das Recht zu entscheiden, ob ein Raucher raucht und vorallem wo? Viele Nichtraucher finden dieses Nichtraucher-Schutzgesetz genauso sinnlos wie Raucher selbst...

Sry, aber welche Demokratie? xD

Ein Raucher raucht und wird auch nicht eher aufhören, bevor es "Klick" macht und er wirklich - ich meine wirklich wirklich - aufhören will.

Korrekt, im Umfeld merk ich das dauernd.

Schließlich hat man in vielen anderen Ländern schon längst festgestellt, dass es das Beste für alle ist - die Raucher eingeschlossen.

Mag sein... Aber solange jemand rauchen will soll er es ruhig machen, wir leben ja schliesslich in einer (offiziellen) Demokratie. Wenn jemand sich selbst schädigen will, nur zu. Aber dann soll er seine Arztrechnungen selber bezahlen und nicht die Krankenkassen damit belasten. Könnte man ja als neue Marktlücke sehen: Raucherkasse.

Und da die Welt langsam eh an Überbevölkerung leidet, stört es doch eh niemanden wenn es paar Raucher weniger gibt, hilft sogar
spacer.png


Gruß Supersani

PS: Dieser Post enthällt Ironie und Sarkasmus

 
M

McGee

Guest
Letztlich läuft es doch darauf hinaus:

Entweder ist man als Nichtraucher gezwungen, sich zwischen sauberer Luft und Kneipenbesuch zu entscheiden, oder man ist als Raucher gezwungen sich zwischen dem Rauchen und dem Kneipenbesuch zu entscheiden.

Das Selbe ist bei den Rauchern. In eine Gaststätte gehen und gemütlich was trinken, oder lieber woanders hingehen und rauchen dürfen. Nichtrauchern und auch Rauchern bleiben immer andere alternativen. Wer nicht in eine Kneipe gehen will, weil geraucht wird, soll in eine Gaststätte gehen und wer bei seinen Bier eine rauchen will, soll eben nicht in eine Gaststätte, sondern in eine Kneipe gehen. So ist für jeden was dabei.

Ich weis nicht was an dieser Praxis, die seit vielen Jahren funktioniert, etwas geändert werden soll. Klar, in Restaurant ist es durchaus sinnvoll, aber sonst?

 

Glika

Member
Mitglied seit
6 Februar 2008
Beiträge
24
Mag sein... Aber solange jemand rauchen will soll er es ruhig machen, wir leben ja schliesslich in einer (offiziellen) Demokratie. Wenn jemand sich selbst schädigen will, nur zu. Aber dann soll er seine Arztrechnungen selber bezahlen und nicht die Krankenkassen damit belasten. Könnte man ja als neue Marktlücke sehen: Raucherkasse.

... dann sollten auch alle Übergewichtigen/Fettleibigen bitte Ihre Arztkosten selber tragen, da das auch ungesund ist und laut Statistik ist das Gesundheitsrisiko bei dieser Gruppe auch immens hoch ....

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Die Brillenträger sind dann auch nur noch eine frage der Zeit..;)

Für mich ist das ganze nur ein weiterer Idiotismus hier in unserem Lande,
bei soviel was schiefläuft fällt das gar nicht mal so ins Gewicht..:tongue:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben