Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wendlandzicke

Member
Mitglied seit
13 März 2009
Beiträge
11
Halli hallo

Ich bin ein Leie, vielleicht kann mir ja jemand helfen..
Mein Pc is manchmal echt irre langsam, ich bekomme regelmäßig Aggressionsattacken, wenn ich mal wieder ewig warten muss, bis er sich sortiert hat
spacer.png

Dass mein Arbeitsspeicher zu klein ist, das weiß ich, wird sich auch bald ändern.
aber mir wurde gesagt, dass dann da immernoch der Prozessor ist, der das ganze auch langsam macht.
TuneUp sagt mir auch, dass mein Prozessor mit 700 MHz arbeitet (bei der Systemsteuerung steht sogar nur 698 MHz ^^) und dass das zu wenig ist.
TuneUp sagt weiterhin "ziehen sie eine Aufrüstung auf einen schnelleren Prozessor in Erwägung, um den Prozessoranforderungen ihres derzeitigen Betriebssystems gerecht zu werden"

nun mein Frage: Was bedeutet das? Soll ich mir jetzt nen neuen Prozessor kaufen? und wenn ja, worauf muss ich denn da achten? und was kosten die eigentlich so? Hatte da schonmal geschaut, aber ich wurde da absolut nicht schlau draus.

Außerdem sagt TuneUp auch das mit dieser SSE-Technologie, aber dass das eigentlich Schwachsinn ist, da die meisten Motherboards noch nicht ausgelegt sind, habe ich inzwischen schon gelernt
spacer.png


Schonmal vielen Dank für die Hilfe,
Liebe Grüße, Cati, der Leie
spacer.png
(wie ist eigentlich die weibliche Form von Leie ??)

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo,

naja 700MHz ist für heutige verhältnisse wiklich schwach. Was hast du denn drin nen alten Pentium 2 oder nen Athlon, Duron. Steht unter Star>>Einstellungen>>Systemsteuerung und dann unter System. Ich vermute es ist was älteres.
Wenn du deinen PC wirklich aufrüsten willst und du dur eine recht aktuelle CPU einbaust wirst du noch mehr neukaufen müssen.
Die heutigen Steckplätze der CPU´s sind ganz anders als die deiner alten, was bedeutet das ausser CPU auch Arbeitsspeicher und Board erneuert werden muss. Zu klären wäre auch ob dann dein Netzteil noch leistungsstak genug ist.

Kosten: Hier gibts riesige Unterschiede jenachdem wie neu/aktuell die Hardware vom Entwiklungsstand sind. Nach oben sind fast keine Grenzen gesetzt.
Ich würd mal sagen wenn du 50-60€ für CPU nochmal soviel für Mainboard und nochmal soviel für Arbeitsspeicher wäre dein PC im Vergleich zu deinem alten ne Rakete.

In deinem Fall (Laie) wäre zu überlegen einen komplett PC zu kaufen.
Was wärst du denn überhaupt bereit auszugeben und was machst du mit dem PC. Nur arbeiten tippen oder willst du vielleicht auch mal zocken? Sind alles Dinge die beim PC kauf bedacht werden müssen.

Ha fertig mit dem Roman. Hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.
MfG Peter

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

700MHz? Das ist echt Museumsreif :tongue:

Einen neuen Prozessor zu kaufen wäre nicht wirklich Wirtschaftlich wenn man bedenkt das man schon um 200€ oder sogar weniger einen sehr guten PC bekommt. Es kommt drauf an was du mit dem PC machen willst. Für Office und zum Surfen reicht so ein PC aber wenn du Videos bearbeiten willst oder gar Zocken willst,dann mußt du schon tiefer in die Tasche greifen.

Und die Weibliche Form von Laie lautet: Wendlandzicke :crash:
Laie ist Laie da wird nicht Unterschieden zwischen M oder W

MFG:pennywise

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Also ich denke der PC ist zu alt, um ihn vernünftig aufrüsten zu können.

Du solltest also in Betracht ziehen, dir einen neuen Rechner zuzulegen.

 

Wendlandzicke

Member
Mitglied seit
13 März 2009
Beiträge
11
.....hab vorhin schon geantwortet gehabt, aber der hat mir dann erzählt, ich wäre gar net eingeloggt und da war dann nix mehr von meinem text da....
spacer.png


Und die Weibliche Form von Laie lautet: Wendlandzicke

spacer.png




Hab nen ATM Athlon Prozessor
Und den Arbeitsspeicher würde ich von nem Bekannten bekommen. Weiß aber nicht, was das für einer ist. Meint ihr, der passt dann gar nicht?

Naja, sooo Laie bin ich auch gar net, hab auch schon einiges gemacht mitm Pc.
Neulich hab ich z.B. den PC meiner Mutter repariert *stolz* Der wollte gar nimmer. Da hab ich dann formatiert und neues Betriebsystem rauf und vorher noch die Daten gerettet und mehrmals Festplatten und Laufwerke ein und ausgebaut.
und ich hab bei mir ne größere Festplatte als C: genommen, sprich auch alles neu installiert und so. jahaa!
spacer.png


Aber diese technischen daten und sowas wie Prozessor oder Motherboard oder sowas hab ich keinen schimmer
spacer.png

ist Motherboard eigentlich das selbe wie Mainbord?

Was ich so alles am PC mache? hm, QIP, OpenOffice, Googlen, Forums, e-Mails, Downloads, HTML (also son bissle an Seiten rumbasteln), Musik hören und verwalten, und ab und zu mal so kleine Spiele, so Kartenspiele oder Mahjong oder son Kram manchmal, nix großes. Ach ja und dann nutzt mein Freund seit kurzem auch den PC, der spielt so onlinespiele, das eine heißt zum Beispiel glaub ich 'die Stämme' oder so

Ja, dass da neuer PC doch günstiger kommen würde, hab ich mir nun auch schon gedacht..
Dabei hab ich den noch gar net so lange... so ca. 2-3 Jahre erst (aber gebraucht..), den davor hättet ihr mal sehen müssen
spacer.png
der war von 1998 oder so
spacer.png


 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Hallo Wendlandzicke, entschuldige die ungehobelten Ausdrücke der Vorgänger..
spacer.png

normalerweise sind sie extrem liebenswert..(schon fast zuviel manchmal ;))

Am besten du schaust dir mal einen laufenden Pc oder Laptop im geschäft an und lässt ihn dir vorführen was er hat und kann, wenn dir das zusagt kannst du dich immer noch entscheiden, du solltest halt nur wissen was du mit ihm machen möchtest.

Das einzige wo man sagen muss es sollte ein Hi-End Rechner sein also das schnellste und beste bestrifft die Spiele die darauf laufen sollen, neue Spiele verlangen komischerweise häufig die beste Hardware.. (ja, ich finds auch verrückt..
spacer.png
)

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

McFly: Das nennt man nicht mehr Spiele sondern "interaktive Benchmarks"
spacer.png


@Thema:Und ja ich würde auch einen neuen Rechner kaufen. Auf deiner Kiste dürfte selbst Office schwer sein
spacer.png
Gute Bürorechner (also keine Spielmaschinen) gibt es schon für ca. 250€ - 300€. Zum Spielen sind die dann halt nicht geeignet, aber für Büroprogramme reicht der ne ganze Weile länger. Ansonsten kann man an so einer alten Mühle nicht viel drehen (naja Übertackten...)
spacer.png
Zumal du keine mehr so alten Prozessoren im Handel bekommst.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Wendlandzicke

A Nennst du dich selbst Zicke
B Hast du selber geschrieben du wärst ein Laie
spacer.png


Also habe ich nur deine Worte Zitiert.
Solltest du dich deswegen verletzt fühlen dann Entschuldige ich mich bei dir.

MFG:pennyise

 

Wendlandzicke

Member
Mitglied seit
13 März 2009
Beiträge
11
Hey hey, keine Angst, ich hab das nicht als unfreundlich oder grob aufgefasst!
der hau-smiley war doch scherzhaft gemeint
ich nenn mich iwie immer wendlandzicke, schon seit jahren
spacer.png
Bin nunmal weiblich
spacer.png
XD

Oki, jedenfalls dankeschön für eure Aufklärung
spacer.png

Das heißt, ich muss mich wohl oder übel noch ne Weile mit dem PC herumquälen, denn so viel Geld hab ich grad nicht.
Und nen größerer Arbeitsspeicher bringt dann wohl auch nimmer so viel, oder?

Worauf muss ich denn noch so alles bei nem Neukauf achten? Ich möchte dann schon nicht nur einen Bürorechner haben. Diese Rechner, die es immer mal wieder bei Aldi gibt z.B. sollen doch auch nicht so schlecht sein, oder?

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Also für mich persönlich sind diese Aldi Rechner einfach Spitze von der Ausstatung! Nicht umsonst haben diese Aldi PCs immer gut abeschnitten im Testbericht. Das sind Allround PCs was bedeutet du kannst damit Surfen,Zocken einfach alles.

Was ist wichtig? Unter Vista mindestens 1 GB Ram wobei mehr immer besser ist,eine Festplatte vom mind. 100GB wobei sowieso in der heutigen Zeit jeder Rechner mind. 200GB hat, eine Grafikarte mit mind.512MB wenn du Zocken willst.

Das Herz aber ist ein guter Prozessor und da hat jeder eine andere Meinung drüber. Ich persönlich bin ein Athlon Fan.
Man unterscheidet zwischen einem normalen Prozessor, dann gibt es noch Dual Core ( wie der Name schon sagt 2 Prozessoren ) einen Quad Core = 4 X und als Krönung sogar einen Okto Core wobei der Preis dann schon fast unerschwinglich ist.

Alles andere ist dann schon Nebensache und ist leicht zum aufrüsten.

Ich hoffe das du nun einen Überblick drüber hast.Ansonsten nur Fragen.

MFG:pennywise

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Also für mich persönlich sind diese Aldi Rechner einfach Spitze von der Ausstatung!

Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Die Ausstattung der Aldi-Rechner ist teilweise wirklich nicht schlecht, ich kenne aber auch Negativbeispiele. Vor allem die Mainboards taugen bei diesen PCs oft nicht viel, sind zum Teil bereits veraltet und meistens NoName-Produkte, d.h. der Support und die Versorgung mit aktuellen Treibern und Updates lässt meistens zu wünschen übrig.

Unter Vista mindestens 1 GB Ram wobei mehr immer besser ist..

Stimmt. Ich denke 2 GB sind Pflicht.

..eine Grafikarte mit mind.512MB wenn du Zocken willst.

Vorsicht! Die Menge des Grafikspeichers alleine, spielt bei der Leistungsfähigkeit einer Karte eine eher untergeordnete Rolle. Ein VW Käfer fährt auch nicht unbedingt schneller, nur weil fette Rennreifen draufgezogen sind. :grins: Es kommt auf den Motor an, d.h. auf den Grafikchip. Viele Hersteller versuchen Kunden mit viel Grafikspeicher zu ködern und drehen ihnen dann lahme Gurken an... Andererseits kann auch ein F1-Flitzer nicht ohne vernünftige Rennreifen fahren, du brauchst also beides...

Alles andere ist dann schon Nebensache und ist leicht zum aufrüsten.

Nicht ganz. Das schönste Haus ist nichts wert, wenn das Fundament nicht stimmt. Die Hauptplatine ist das letzte Teil, an dem man sparen sollte, alles Andere kann man ggf. leicht austauschen/aufrüsten. Daher sollte man am besten zu einer aktuellen Markenplatine von einem namhaften Hersteller wie Asus oder MSI greifen; nur so ist gewährleistet, dass das Board auch nach längerer Zeit noch supportet wird. Und dies wiederum ist die Voraussetzung dafür, dass man das System problemlos aufrüsten kann...

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
dann gibt es noch Dual Core ( wie der Name schon sagt 2 Prozessoren ) einen Quad Core = 4 X und als Krönung sogar einen Okto Core wobei der Preis dann schon fast unerschwinglich ist.

Dann würde ich hier mal Dual Core empfehlen. Quadcore sind eigentlich unnütz, wenn man jetzt nicht unbedingt aufwänge Renderingarbeiten betreibt. Vom OktoCore ma ganz zu schweigen
spacer.png
Ob Intel oder AMD ist hier mittlerweile auch egal, großartige Unterschiede gibt es da jetzt nicht (mehr) *duck*
spacer.png


Vor allem die Mainboards taugen bei diesen PCs oft nicht viel, sind zum Teil bereits veraltet und meistens NoName-Produkte

Ja das stimmt allerdings... obwohl diese Mainboard in den meisten Fällen von ASUS und MSI kommen, halt aber scheinbar günstige Versuchsplatinen sein dürften
spacer.png
Zudem is das Gehäuse manchmal SEHR klkein... ich kann mich noch an meinen letzten Fertig PC errinern... da musste ich das Case schrotten um meine Grafikkarte da rein zu kriegen, naja
spacer.png


dass das Board auch nach längerer Zeit noch supportet wird

Naja ma ehrlich... Alles was man heute kauft ist in spätestens 1 Jahr eh nur noch "altes Eisen". Jedes halbe Jahr kommt doch ne neue Prozessorfamilie, Grafikkartengeneration und ein neuer Chipsatz mit neuen Sockeln -.- Ist noch gar nicht so lange her, da habe ich mich über eine X1950XTX gefreut... heute ist das nur noch ein überbleibsel alter Zeiten :>

Zudem, ich persönlich halte rein gar nichts von Fertig-PCs. Was mich daran am meisten nervt ist die ganze vorinstallierte Software... deswegen wenn sich jemand einen neuen Rechner kauft und mich um Hilfe bei der Einrichtung bittet ist das erste was kommt "format C:\" xD Und oftmals weiss man auch selber nicht was drin verbaut ist.

@Wandlandzicke: Du kannst noch mehr RAM einbauen klar, sofern er passt. Aber Prozessoren die noch auf dein (Steinzeit-)Mainboard passen wirst du nicht kaufen können.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Naja ma ehrlich... Alles was man heute kauft ist in spätestens 1 Jahr eh nur noch "altes Eisen".

Nun übertreib mal nicht. Mein Rechner ist schon 2.5 Jahre alt und ist noch lange kein altes Eisen. Ich kann da noch die aktuellsten Grakas einbauen und beim Prozessor gibt es auch noch einen großen Spielraum nach oben, beides werde ich im laufe des Jahres wahrscheinlich erneut aufrüsten. Und dann hält das Ding auch die nächsten 2,5 Jahre.
spacer.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben