Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Z

zorry

Guest
ja hallo erstmal,
also ich habe 2 pc´s. einer ganz normal per w-lan am router also auch mit internet.
2. pc bekommt keine verbindung zum internet. (gehe per firefox ins netzt)
damit ihr shon mal wisst wie viel ich weis: bei einer LAN bin ich immer der helfer. also könnt fast aus dem vollen reden^^

 
A

Animal

Guest
Re: Proxy und internet

Hi,

wie siehts mit den IP-Adressen aus? Gleiches Netz, Subnetz und den Router als Gateway?

Wenn dein Router die Funktion eines
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
s übernimmt, trägst du ihn natüürlich in den Einstellungen des Browsers ein. Sonst brauchst du keine Angaben

Wie siehts mit dem Kabel aus?
Patch oder X-Over, denn der Zweite geht ja nicht per W-Lan ins Netz. Du benötigst hier Patchkabel
Steckt das Kabel richtig bzw. fest in den Geräten?

SG
the Animal

 
H

heavybyte

Guest
Re: Proxy und internet

Hi Leutz,

also ein Router ist kein Proxy, das nur mal damit wir vom selben reden.

Zitat: "damit ihr shon mal wisst wie viel ich weis: bei einer LAN bin ich immer der helfer. also könnt fast aus dem vollen reden^^"

hmmm....

 
Z

zorry

Guest
Re: Proxy und internet

also mein "game pc" hat die W-LAN verbindung zum router und hat braucht KEIN proxy. den anderen pc habe ich über einen switch mit dem anderen rchner verbunden, weil ich kein cross over habe. also router(internet) ----game pc -- kabel ---switch---2.pc
vieleicht hilft euch das hier weiter
also ich muss ja auf dem 2.pc in FF den proxy angeben weil ich ja über den "game pc" erst an den router komme. foglich muss ich ja die entwprechenen dienste im "game pc" aktivieren und eventeueel proxyserver programme drauf paken. dienste und programme kenn ich nicht. da hörts bei mir auf. ansonsten bleibt noch zu sagen, dass auf dem "game pc" winxp drauf ist und auf dem 2.pc win2k
ok klingt kompliziert, wars auch bei der vormulierung (eventuek habe ich mich auch falsch ausgedrückt^^)

 
H

heavybyte

Guest
Re: Proxy und internet

moin,

also ich muss ja auf dem 2.pc in FF den proxy angeben weil ich ja über den "game pc" erst an den router komme.

das ist völliger Unsinn.
Über einen Proxy wirst du niemals spielen können.
Du hast deine Geschichte völlig falsch konfiguriert und scheinst auch garnicht zu wissen was ein Proxy ist.
Beide Rechner müssen über den Router miteinander kommunizieren!
Nicht wie du es gemacht hast: Internet-->Router-->Rechner1-->Rechner2
In diesem Fall müsste ja der Rechner1 das Gateway für Rechner2 sein, das wäre bei Routerbetrieb aber absoluter Quatsch.

Editiert am 10/12/2005 von heavybyte

 
Z

zorry

Guest
Re: Proxy und internet

hm ja, ist objektiv so richtig. aber wenn man beide rechner im keller stehen hat und der router ein stockwerk höher und man keine kabel vom keller ins erdgeschoss legen darf, muss ich woll den WLAN vom "game pc" nutzen. achja "game pc" nur deswegen weil über den gespielt wird und ich verwechselungen vermeiden wollte, es geht aber trozdem erstmal nur um die internet verbindung (z.B.: für FF)
nur mal zur klärung obe ich da jetzt falsche infos habe: ein proxy ist doch in erster linie ein pc über den eine internet verbindung gemacht werden kann bzw. der eine netz interne homepage anzeigt, die nicht umbedingt im internet vorhanden sein muss???? lieg ich da richtig oder völlig falsch???

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: Proxy und internet

da liegst du falsch
1f609.png


ein proxy ist eine art "ip-Verstecker" heist du wählst dich normal ein aber deine daten laufen über einen proxyserver der dir sozusagen ne anonyme ip gibt.. hat also recht wenig mit dme zutun was du machen willst...

was du machen willst ist ein heimnetzwerk...

also der 1.pc ist ans i-nett angeschlossen und der 2. bezieht im netzwerk die verbindung über den 1.

heist du brauchst im pc 1 die w-lan karte und eine zusätzliche (on-board) netwerkkarte.. von der gehst du mittels x-over kabel (3 - 4€ ) auf den zweiten rechner (oder halt den switch dazwischengesteckt um die x-over funhktion zu bekommen.

dann musst nurnoch dein heimnetzwerk einrichten...

kenn mich mit heimnetzwerk nicht so wirklich aus deswegen endet hier mein lösungsvorschlag :lach

greedz Noma

PS: was machst denn als auf der lan??? :heu:

 
H

heavybyte

Guest
Re: Proxy und internet

Hallo Leutz,

ich möchte mal ein bisschen Klarheit in die Begriffe bringen, danach lässt sich viel leichter diskutieren, weil dann alle wissen worüber gesprochen wird.

Damit der Post nicht ewig lang wird, versuche ich es so einfach als möglich zu formulieren.

Eine Bridge, kann zwei verschiedene Netze miteinander verbinden. Dabei können die beiden Netze einen unterschiedlichen Adressraum haben, z.B. 192.168.0.1-254 kann verbunden werden mit einem Netz 192.168.2.1-254 u.s.w. jedoch müssen die beiden Netze das gleiche Subnetz haben.
Ginge also nicht um das Internet mit einem lokalen Netz zu verbinden.

ein Router, kann zwei verschiedene Netze miteinander verbinden wobei auch unterschiedliche Subnetze miteinander verbunden werden, z.B. Internet mit einem lokalen Heimnetzwerk.
Der Router hat selbst keinen Speicherplatz, reicht also angeforderte Seiten einfach durch, ohne sie zwischenspeichern zu können. Folglich kann ein Router nur kleinere Netze versorgen.
Ein Router kann auch nur sehr eingeschränkt administriert werden, weswegen er für grosse Netze nicht geeignet ist.

ein Proxy Proxy heisst übersetzt Stellvertreter. Der Proxy ist ein komplett eigenständiger Rechner mit Speicherplatz und steht in einem Netz strellvertretend für den Internet-Provider.
Der Proxy speichert die Internetseiten zwischen und reicht sie bei Anforderung aus seinem Cache weiter.
Der Proxy kann umfangreich administriert werden, womit die Rechte der einzelnen Rechner individuell vergeben werden können.
Also Rechner welche an einem Proxy hängen, sind nicht direkt mit dem Internet verbunden, sondern der Proxy steht wie ein Filter dazwischen.

Ein Beispiel:

Eine Riesengrosse Firma. Morgens zu Arbeitsbeginn werden 300 Rechner hochgefahren und die Hälfte der Belegschaft liest zuerstmal die Bildzeitung.
Ein Router müsste jetzt 150mal ( die Hälfte der Belegschaft) die Seite
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
aufrufen und an die entsprechenden Rechner weiterleiten, das würde einen immensen Traffic verursachen.

Ein Proxy jedoch, holt sich einmal die Seite von Bild.de und speichert sie zwischen und jeder der angeschlossenen Rechner der jetzt Bild anfordert, bekommt die Seite aus dem Proxy-Cache.
Das geht erstens viel schneller und erzeugt zweitens nur ganz wenig Traffic zum Internet.
Der Proxy lädt jetzt aus dem Internet nur die Differenzen, also was sich geändert hat, herunter, dadurch minimiert er seinen Traffic zum Internet.
Für die angeschlossenen Rechner steht der Proxy stellvertretend für das Internet.
Der Administrator kann jetzt auch bestimmen welche Seiten der Proxy laden darf und welche nicht. Der Proxy kann auch einen Virenscanner erstmal drüber laufen lassen bevor er die Seiten weiterreicht oder er kann manche Seiten ganz sperren.

Wie ihr seht, sind Rechner hinter einem Proxy nicht direkt mit dem Internet verbunden, deshalb laufen auch Spiele über einen Proxy nicht, denn dazu bräuchte man ja eine direkte Verbindung zum Partner.
Ein Router ist zum Spielen ganz klar besser, denn der reicht alle Anforderungen ungeprüft durch. Wenn er schnell genug ist, merkt man garnicht, dass man hinter einem Router hängt.

Der Proxy jedoch, reicht nichts ungeprüft einfach durch, der speichert erstmal zwischen, was für ein Spiel tödlich ist.

war das einigermassen verständlich?

 
Z

zorry

Guest
Re: Proxy und internet

glaubt ihr ich setze zum spass einen link in ein posting?

sorry habe nicht gemerkt, dass das ein link war.

@heavybyte hab alles kapiert^^

wegen dem netzwerk einrichten, ich habe da VIEL übung, aber es gibt ja nicht umsonst den spruch, anderen kann der arzt helfen sich selber nicht!!
also ich komm nicht durch den 1. PC durch.
aber es hat schon mal geklapt. vieleicht mal eine samlung von ideen?
ip ist klar, fehlende dienste könnten es eventuel sein, firewall ist es garantiert nicht.

 
H

heavybyte

Guest
Re: Proxy und internet

also ich komm nicht durch den 1. PC durch.

kannst du so ja auch nicht, denn der erste Rechner hat ja garkeine Internetverbindung, der beKommt Internet ja über Router und in seinem Browser ist eingestellt: "keine Verbindung wählen".

Die einzige Möglichkeit "durch" den ersten Rechner ins Internet zu kommen, wäre eine Brücke einzurichten.
In der Netzwerkumgebung des ersten Rechners markierst du gleichzeiteig "LAN-Verbindung" und "drahtlose Netzwerkverbindung" dann rechte Maustaste und "Verbindungen brücken" anklicken.
Jetzt müsstest du durch den ersten Rechner ins Internet kommen.

 
Z

zorry

Guest
Re: Proxy und internet

thx. blödes microsoft so was müssten die doch angeben^^ :puzz:

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: Proxy und internet

hi

wenn ich mich recht entsinne kann man zwar die verbindung brücken aber dann hat man auf pc1 kein zugriff mehr aufs i-nett oder irre ich mich da???

 
H

heavybyte

Guest
Re: Proxy und internet

wenn ich mich recht entsinne kann man zwar die verbindung brücken aber dann hat man auf pc1 kein zugriff mehr aufs i-nett oder irre ich mich da???

yep, das stimmt. Dann muss in den 1.Rechner eine zweite Netzwerkkarte eingebaut werden.

 
Z

zorry

Guest
Re: Proxy und internet

äh, gut zu wissen. sowas wollte ich ja vermeiden.
wie böd is da eigentlich, man will ein rechner über einen rechner mit internet verbindung ins i-net, aber das geht nur wenn auf die möglichkeit das der andere rechner keine verbindung mehr hat. wie blöd sind die von ms. das ist doch sinnlos!?!

 
H

heavybyte

Guest
Re: Proxy und internet

nunmal langsam zorry,

ms ist alls andere als blöd.
Deine Konfiguration ist einfach blöd, du benutzt einen Router und willst trotzdem durch einen Rechner hindurch!
Überlege mal was du tun willst, du willst einen 2. Rechner durch einen 1. Rechner hindurch mit dem Router verbinden.
Dabei wird natürlich dessen Hardware benutz.
Es gibt durchaus Möglichkeiten dies über eine einzige Netzwerkkarte zu bewekstelligen, das ist aber nur etwas für Spezialisten.
Dir das zu erklären wäre bei deinem Wissensstand zu aufwendig.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben